Gefunden für siemens trocker anschlag - Zum Elektronik Forum |
1 - Bleibt kalt / zu heiß -- Wäschetrockner Siemens WTXL2100 | |||
| |||
2 - Gerät nicht einschlatbar -- Waschtrockner Siemens TXL760K | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Gerät nicht einschaltbar Hersteller : Siemens Gerätetyp : TXL760K S - Nummer : WTXL720K/02 FD - Nummer : 8204 200770 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, an unserem Trockner haben wir vor einigen Wochen schon einmal folgenden Effekt gehabt, der dann weg war und nun heute leider doch wieder auftrat. Ein Trockengang läuft normal durch, alles gut, Wäsche trocken, passt alles. Trocker wird durch Drehen auf "0" abgeschaltet und neu befüllt mit der nächsten Maschine. Nun stellen wir das Programm für die zweite Runde ein und es sollte jetzt eigentlich der START Knopf rot blinken. Leider passiert aber schlicht nichts. Beim ersten Mal haben wir ihn ein paar Stunden aus gelassen und danach ging es wieder ganz normal. Das probieren wir jetzt auch, aber selbst, wenn es wieder geht, kann das nat. keine Dauerlösung sein. Irgendjemand eine Idee? [ Diese Nachricht wurde geändert von: birdie am 8 Okt 2017 15:10 ]... | |||
3 - Wasser wird nicht abgepumpt -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasser wird nicht abgepumpt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm S - Nummer : 7400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, vor knapp zehn Monaten hatte ich hier schon mal das Thema... https://forum.electronicwerkstatt.d......html Wenn der Trocker zu warm wird, bleibt das Wasser unten im "Auffangbecken" und nicht nicht mehr abgepumpt. Über den Sommer war das Problem nicht so wirklich akut, da die Hitze die Wäsche auch so getrocknet hat. Kürzlich wurde wieder kein Wasser abgepumpt, auch nicht nach dem der Trockner abgekühlt war. Ursache war dieses Mal Dreck in Form von Flusen, die die Pumpe gestoppt haben. Gestern aber trat der Fehler nach ca. einer Stunde trocknen wieder auf, das Wasser wurde erst nach einer Abkühlzeit abgepumpt. Lange Rede, kurzer Sinn... Die Pumpe zu tauschen ist ja kein Problem und lässt sich auch für 40 Euro (inkl. Ve... | |||
4 - Gerät trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner Siemens WTXL 751 K | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät trocknet nicht richtig Hersteller : Siemens Gerätetyp : WTXL 751 K S - Nummer : WTXL 751K/01 FD - Nummer : 8305200514 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein erster Beitrag gleich mal ein Hilferuf. Mein Wäschetrockner trocknet nicht mehr richtig. Die Heizung heizt zwar, aber der Trocker bleibt irgendwo bei einer halben Stunde Restzeit hängen und läuft und läuft und läuft... Die Wäsche kommt dann selbst nach weiteren 2 Stunden zwar warm, aber nicht ganz trocken raus. Die Heizung hab ich mal ausgebaut und versucht durchzumessen. 'Versucht' deswegen, weil ich leider alles andere als vom Fach bin und mir eigentlich nicht wirklich zu helfen weiß. Wegwerfen will ich das gute Stück aber auch nicht gleich, Thema Wegwerfgesellschaft. Aber zurück zu dem was ich gemacht habe: Auf der Heizung steht geschrieben, E1 = 700W, E2 = 1800W => Widerstand gemessen: Das Messgerät schreibt zumindest das, was ich ausgerechnet hab, Realschulphysik sei Dank. Mal grundsätzlich: War es denn überhaupt sinnvoll den Widerstand der Heizspulen zu messen? Dann hört es aber auch schon auf, Latein: ... | |||
5 - beept und blinkt -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm txl 2400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : beept und blinkt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm txl 2400 S - Nummer : wtxl2400/01 FD - Nummer : FD8106 201001 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin! Mir ist ein Trocker vom Typ Siemens Siwatherm TXL2400 (ENr. WTXL2400/01 FD8106 201001) zugelaufen. Sieht soweit gut aus, ist nur defekt. Frau will lieber den, als unseren alten, deswegen muss der rennen. Folgende Fehlermeldung nach dem einschalten: "E" blinkt im Display, Trocknen-LED blinkt, es beept 8 mal. Kann mir jemand sagen, was der Code bedeutet? Würde mir viel messen und suchen ersparen... Gruss Matthias ... | |||
6 - Überhitzung und FAQ -- Waschtrockner Siemens / BSH WT65000/04 und ähnliche | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Überhitzung und FAQ Hersteller : Siemens / BSH Gerätetyp : WT65000/04 und ähnliche Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Ich stelle mal eine kleine Sammlung von Erkenntnissen zum Thema Siemens / BSHG SiwaTherm WT6500 (konkret WT65000/04) hier zusammen, die sicherlich zu ähnlichen Geräten passt. 1.) Überhitzung; "Extratrocken piep-piep-piep-piep" Der Trocker ist ja fast schon berüchtigt für diese Meldung, die typischerweise auf eine Verminderung des Luftdurchsatzes im Trocker hindeutet. Diese ist meist durch eine Verschutzung der Abluftkanäle verursacht, die durch eine umfängliche Reinigung durch die drei Absluftstutzen (Staubsauer plus Taschenlampe) erledigt ist. Nicht zu vergessen der Abluftschlauch selbt, in dem ich auch schon Gegenstände fand, die dort nicht hingehören. Natürlich kann auch die Elektronik defekt sein - ist aber eher unwahrscheinlich. Die beiden NTC zur Messung der Heizungstemp (163297) und zur Ablufttemp nach Flusensieb (154166) können defekt sein und der Elektronik einen falschen Wert übermitteln. Basis-Widerstand (Raumtemp) 163297 = 20/25K; 154166 = 10K; kann also leicht ausgemessen... | |||
7 - Behälter entleeren blinkt -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7310 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Behälter entleeren blinkt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7310 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Wir haben uns in diesem Forum schon ein wenig schlau gemacht, aber leider ist unser Problem noch das Gleiche: Der Trocker läuft los, meldet dann nach 2-3 Minuten "Behälter entleeren", obwohl der Behälter leer ist. Sämtliche Filter sind gereinigt, die Pumpe haben wir (mit Hilfe dieses Forums) auch schon ausgebaut - Danke an Mweibo, der ein ähnliches Problem hatte ![]() ![]() WAT NU??? Wir sitzen hier beide - staubig, dreckig und ziemlich verzweifelt.... ![]() Sind für jeden Tipp dankbar! ... | |||
8 - Display Stromversorgung -- Wäschetrockner Siemens T631 (Extraklasse TA) | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Display Stromversorgung Hersteller : Siemens Gerätetyp : T631 (Extraklasse TA) Typenschild Zeile 1 : E-NR WT64080 /01 FD 7602 00830 Typenschild Zeile 2 : Typ T631 * T6408So00 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, ich habe gerade ein Problemchen mit meinem angegebenen Wäschetrockner. Aktueller Zustand: Wenn ich den Einschaltknopf drücke, leuchtet nur die Lampe im Trocker, damit man innen die Wäsche sehen kann. Alles andere (sprich das Display) bleiben aus. Vorgeschichte: Der Einschaltknopf rastet nicht mehr ein. Daher habe ich ihn eingedrückt und fixiert beim trocknen. Das hat auch einige Male wunderbar funktioniert (Das war natürlich nur übergangsweise, bis ich einen neuen Schalter einbauen wollte). Als ich dann wieder mal zum Trockner ging um die Wäsche zu holen, war die Wäsche trocken, aber alles war schon aus. Ich dachte, dass der Einschaltknopf nun ganz defekt ist, aber daran scheint es nicht zu lieben. Ich habe den Schalter zerlegt, geprüft und die Kontakte mit einem Multimeter durchgemessen. Daran wird es wohl nicht liegen. Über einen Rat von euch würde ich ... | |||
9 - Schaltet sich aus -- Wäschetrockner Siemens WT44E100 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schaltet sich aus Hersteller : Siemens Gerätetyp : WT44E100 FD - Nummer : 8610203541 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Mein drei Jahre alter Kondenstrockner macht folgendes Problem: Startet man ein Trockenprogramm, arbeitet er ca. 20 Minuten ganz normal. Dann schaltet er sich ab. Kein Piepen, keine Lampe leuchtet mehr. Man kann kein Programm mehr starten, egal welches. Es ist als wenn man den Stecker aus der Dose zieht (Spannungsversorgung der Steckdose ist OK). Bisher habe ich meistens die feuchte, noch heiße Wäsche aus der Trommel geholt und habe die Tür aufgelassen, dann kann man etwa 30-60 Minuten später noch mal starten. Dann zeigt er wieder o.g. Verhalten. Rührt man den Trocker nach seinem Abschalten nicht an, fängt die Start- Stopp-Taste nach ca. 3-5 Minuten wieder an zu blinken. Dann kann man das Trockenprogramm wieder neu starten, aber nach wenigen Minuten schaltet er sich wieder aus. Flusenfilter und Wärmetauscher werden von mir regelmäßig gereinigt, der Temperaturfühler im Luftstrom ist auch durch nichts blockiert. Ich hoffe einer von euch k... | |||
10 - Heizt nicht mehr (richtig) -- Wäschetrockner Siemens SIWATHERM 2101 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht mehr (richtig) Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWATHERM 2101 FD - Nummer : 8305 204814 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vielleicht habt Ihr einen Tipp warum der Trockner nicht mehr aufheizt: Heizungswerte : Pol 6 geht auf Überhitzungsschutz (durchgang) zu Pol 7 (Heiz1) 108 OHm, Pol 6 zu Pol 8 (Heiz 2) 42 Ohm NTC, gemessen mit Durchgangseinstellung Multimeter: unendlich (liegt das an der Multimetereinstellung?) Kontakt auf der Trommel liegt auf, und ist sauber. Trocker dreht völlig normal in jedem Programm, im 30 Min. Wärmeprogramm wird er ein wenig warm, bei Schranktrocken aber z.B. gar nicht. Fühler unten an der Tür habe ich gesäubert. Hat einer von Euch einen Tipp bzgl. des Fehlers? bzw. wo ich zu Suchen anfangen kann? Danke für jede Meldung, viele Grüße Peter ... | |||
11 - Wäschetrockner Siemens WTXL 2101 -- Wäschetrockner Siemens WTXL 2101 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : WTXL 2101 FD - Nummer : 8305 204814 Typenschild Zeile 1 : WNT1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Servus, ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen! Unser Kondenstrocker WTXL2101 streikt Der Trockner läuft in jedem Programm 5 Runden, um dann abschließend eine Runde im Programm Auflockern/Ende zu laufen. In den Zeitprogrammen (30 und 20 Minuten) hingegen läuft er durch. Ist das ggf. ein Fehlercode aus der Elektronik? Ebenfalls heizt die Heizung nicht, diese habe ich nach dem Schaltbild auf der Heizung durchgemessen: Eine Heizung hat ca 50 Ohm Die andere ca 140 Ohm Klix war draußen ist wieder drin. Bei laufendem Trocker liegen 230V am Klix und dahinter an. Oben an der Heizung sitzt noch ein weiteres Thermostat? Ebenfalls im Bereich der vorderen Luftzufuhr. Haben die ggf. einen Einfluss auf das Durchschalten des Heizungsstromkreises? Danke für jeden Tipp wo ich noch suchen kann. Viele Grüße versus32 ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |