Gefunden für siemens staubsauger kaputt - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Saugrohr defekt! -- Siemens Staubsauger Dino | |||
| |||
| 2 - Staubsauger plötzlich zu laut -- Siemens VSZ31455/03 | |||
| Geräteart : Sonstiges Defekt : Staubsauger plötzlich zu laut Hersteller : Siemens Gerätetyp : VSZ31455/03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, hatte mit dem Staubsauger das Problem, dass er plötzlich 3mal so laut war wie zuvor (bei gleicher Stufe), jedoch ohne spürbaren Saugkraftverlust oder vollen Beutel. Nach suchen im Netz fand ich Hinweise über "Lager kaputt" oder "Kohlen abgenutzt". Um das zu untersuchen, hab ich den Burschen aufgemacht. Da erst mal ein Lob an die Siemens Ing.: das Ding ist nur mit 3 Schrauben zugemacht (die allerdings tief sitzen und die ich deshalb nur von Hand mit einem Inbus-Stift lösen konnte). Innen ist alles gesteckt und es gibt nur 2 Bauteile: den Motor und die Kabelaufwicklung mit Steuerplatine. Der Motor ist in 2 Sekunden ausgebaut.
Jetzt zum eigentlichen Fehler: die Kohlen kann man durch Aufbiegen der Endstecker leicht aus der Führung holen. Hab das auf einer Seite gemacht, der Kohlestift sah aber noch gut aus und hatte noch mindestens 50 % der Neulänge. Das Lager war abgedeckt, konnte ich nicht sehen. Aber beim Bewegen des Rotors ist mir am Lager nichts aufgefall... | |||
3 - Rauchentwicklung -- Progress 115 electronic | |||
| Ein altes Schaltnetzteil hätte sich wahrscheinlich gefunden, da liegen hier 2 oder 3 defekte... aber ich hatte hier in der Hoffnung angefragt, einen mechanisch passenden Teil zu finden, damit ich mir die Bastelei mit Lötkolben und Schrumpfschlauch sparen kann, die dann im Endeffekt fällig war (den Original-Rifa gibt es offenbar nur mehr bei RS Components online und auch der paßt mechanisch nicht wirklich).
In absehbarer Zeit brauche ich vermutlich den nächsten Entstörer, ein anderer Staubsauger hat sich mal mit einem Knall verabschiedet und den LSS geschmissen (ich nehme an, da hat der X-Kondensator durchgeschlagen). Das ist aber wnen mich meine Erinnerung nciht trügt ein simples älteres Modell in dem nur ein einzelner X-Kondensator verbaut ist, den treibe ich schon auf (normaler axialer Kondi zum Löten). Nachdem mich mein Studium gerade etwas weniger beansprucht und ich andererseits langsam im Sektor Gerätereparatur Selbstvertrauen sammle, versuche ich gerade alte Rückstände der Sorte "Ist kaputt, aber vielleicht findet man ja noch mal wen der das reparieren kann!" abzuarbeiten. Nächster Patient ist ein Miele mit Staub wo er nicht hingehört... da ist der interessante Teil der Übung das Öffnen des Gehäuses. (dürfte zweimal mit gerissenem Staubsack v... | |||
| 4 - SONS Siemens VS08G2020 -- SONS Siemens VS08G2020 | |||
| Geräteart : Sonstiges Hersteller : Siemens Gerätetyp : VS08G2020 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen Staubsauger von Siemens des Typs VS08G2020, gerade über zwei Jahre alt geworden, der auf einmal folgende Macke aufweist: Der Motor wird während des Saugens dauernd langsamer und dann wieder schneller, also im Prinzip ein ständiges Aufheulen, so dass Saugen fast unmöglich wird wegen fehlender Saugkraft. Es liegt keine Verstopfung vor und auch der Filterbeutel ist nicht voll ! Was könnte kaputt sein, kann ich da selbst etwas machen ? Viele Grüße und vielen Dank für Ratschläge, gauner100 ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |