Gefunden für sennheiser infrarot kopfhrer - Zum Elektronik Forum





1 - Fehlendes NF Kabel -- Sennheiser Kopfhörer




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Fehlendes NF Kabel
Hersteller : Sennheiser
Gerätetyp : Kopfhörer
______________________

Hallo allerseits,

zwar ist das Reparaturforum wohl nicht ganz das richtige und ein Ersatzteil-Bereich wäre hierfür wohl korrekter, aber schließlich geht es hierbei auch nicht um ein Haushaltsgerät

Ich habe ein nahezu unbenutztes Sennheiser Infrarot Kopfhörer Set quasi geerbt und würde es auch gern benutzen. Leider fehlt ein entscheidendes Verbindungskabel - nämlich jenes, welches vom Empfänger an den TV geht.

Die genaue Produktbezeichnung lautet "Sennheiser Kabelloses Infrarot System", habe im Internet öfters die Bezeichnung "Sennheiser IR 180" gefunden. Das Empfangsgerät ist als S180 bezeichnet und laut Verpackung (Bedienungsanleitung fehlt leider auch) gehört eine "NF Zuleitung" dazu, die man an den TV anschließen können soll.

Leider kann ich dieses Kabel nirgends auftreiben - auch bei ebay und co. kein Erfolg. Könnt ihr mir da vieleicht weiterhelfen, wo man sowas noch bekommt?

Anbei mal einige Fotos, unter anderem von dem Steckplatz für das NF Kabel im Empfänger.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! ...
2 - Mehrkanal Audio Übertragung per Infrarot? -- Mehrkanal Audio Übertragung per Infrarot?
Hallo ihr Profis!

Hab ne knifflige Aufgabe! Will so was ähnliches bauen wie den Infrarot-Kopfhörer HDI380 von Sennheiser, nämlich: Mehrkanal-Musikübertragung per Infrarot.

Das Sendeprinzip ist schon festgelegt: per VCO die verschiedenen Sprachkanäle auf verschiedene Trägerfrequenzen im Bereich 0,5 bis 9 MHz aufmodulieren und damit eine IR-Sendediode füttern.

Jetzt kommt das Problem: Wie muß ich das IR-Signal im Empfänger aufbereiten und wie bekomm ich die Kanäle wieder auseinander sortiert? So eine Art FM-Demodulator, nur für "Radio"-Frequenzen im Bereich 1-9 MHz? Weiss jemand, wie man sowas baut? Gibt es in dem Bereich Demodulator-IC's?


Freue mich auf jede Antwort!
Schon jetzt danke für Eure Hilfe!

Gruß Funky!
...








3 - Receiver SABA 9240 -- Receiver SABA 9240
Hallo,
der Anschluß hinten dran, der mit "IR" beschriftet ist, bietet die Möglichkeit einen Sennheiser kompatiblen Infrarot Stereo Kopfhörer anzuschließen.

Das Gerät läßt sich nicht fernbedienen.

Probleme mit der Abstimmspannung können viele Ursachen haben.
1.Netzteil und Stabilisator.
2. Poti hinten am Drehko und die einstellbaren Vorwiderstände.
3.Der Tuner selbst.Und hier kommen Abblock-Kondensatoren und die Varicaps in Verdacht.

Bei einem solchen Gerät hatte ich einen ähnlichen Fehler. Schuld war das Poti am Fußpunkt des Abstimmpotis. Sitzt auf einer separaten Platine hinter dem Drehko. Abklopfen hat den Fehler gezeigt.

Zur Fehlersuche kann man sich behelfen, in dem man die Abstimmspannung separat zuführt. So kann man schon viel ausschließen.

mfG. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sennheiser Infrarot Kopfhrer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sennheiser Infrarot


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886921   Heute : 3856    Gestern : 24670    Online : 306        20.10.2025    5:51
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0528819561005