Gefunden für sennheiser 200 ersatzteile - Zum Elektronik Forum





1 - Kabel gerissen -- Sennheiser PMX 200




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Kabel gerissen
Hersteller : Sennheiser
Gerätetyp : PMX 200
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei mir ist, bei den oben genannten, Kopfhörern das Kabel gerissen und irgendwie bekomme ich da keinen Stecker mehr dran.

Ich hab mir bei Conrad so einen 3,5 Klinke Stecker und Schrumpfschläuche besorg und versucht diesen Stecker dran zu löten. Aber leider bleibt da kein Lötsinn dran heften.

Dann hab ich den Klinke Stecker alter iPod Kopfhörer genommen und versucht den mit den PMX zu verlöten und mit Schrumpfschläuchen zu stabilisieren... aber das hat leider auch nicht geklappt.

Kann mir bitte jemand einen Tip geben oder verraten wo man sowas in der Nähe von Frankfurt machen lassen kann? ...
2 - Iphone 3GS Kopfhörer umbauen -- Iphone 3GS Kopfhörer umbauen
Tag zusammen, ich habe mir folgendes kleines Projekt vorgenommen:

Ich besitze die originalen Kopfhörer von Apple, die vom 3GS mit Mikrofon und Lautstärkeregler/Track-weiterschaltung. Ich würde gern NUR die Kopfhörer tauschen, quasi abschneiden und stattdessen welche von Sennheiser, die CX-200 - welche ich auch besitze - dranmachen.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Ist das so einfach möglich?
Und wenn ja, wie sehen die Adern der Kopfhörer aus und wären diese miteinander kompatibel?

MfG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Infra am 16 Mär 2010 14:42 ]...








3 - Brauche Hilfe beim Bau eines 12V Stromverteilers -- Brauche Hilfe beim Bau eines 12V Stromverteilers
Wenn ich die spärlichen Daten, die Du hast, zusammenrechne, komme ich auf einen Stromverbrauch von rund 500 mA.
Das Datenblatt von Sennheiser meint, bei 10,5-18 V-Versorgung braucht der Empfänger 32 mA, d. h. zusammen mit Mischpult vielleicht 200 mA.

Wenn Du die Sicherung nicht durch Herumprobieren ermitteln willst, solltest Du das Ganze erstmal zusammenbauen und den Gesamtstromverbrauch bei Vollaussteuerung messen. Eine vernünftig dimensionierte Sicherung erhöht auch die Betriebssicherheit!

Welche Kapazität hat denn der Akku? Was für ein Typ ist es denn (NiCd, NiMH, Li-Ion)?
Google meint, Li-Ion und rund 5 Ah.

Ich würde dann die Sicherung mit 315 oder 500 mA MT wählen.

Da die Sennheiser-Empfänger offensichtlich Schaltnetzteile haben, sollte jeder Stromversorgungsanschluß im Gehäuse noch eine Drossel bekommen. Dazu äußert sich hoffentlich noch jemand, der da mehr Ahnung hat als ich.

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sennheiser 200 Ersatzteile eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sennheiser 200 Ersatzteile


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294471   Heute : 16818    Gestern : 13943    Online : 306        27.8.2025    22:33
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0197551250458