Gefunden für schnarre klingel signalgeber - Zum Elektronik Forum





1 - 6 Volt AC Schnarre -- 6 Volt AC Schnarre




Ersatzteile bestellen
  Probier doch mal den Zwischenschritt über DC und die Schnarre dann über einen Unterbrecherkontakt (Relais) wie bei einer Klingel anzusteuern. Nur halt schneller.


Wie arbeitet so eine Schnarre eigentlich? Wie ein Lautsprecher? ...
2 - Siedle Zusatzklingel -- Siedle Zusatzklingel
Eine Siedle Sprechstelle soll eine zusätzliche Klingel bekommen.

Den Typ kann ich gerade nicht nachsehen, es müsste HT 401 oder 411 sein. Braun, 80er-Jahre, eckig.
Innen ist eine Schnarre mit Blechkappe.

Welchen Typ von Klingel kann ich hier mit anschließen? Spannung, AC/DC?
Parallel auf die Schnarre oder gibts dafür eigene Klemmen? Danke. ...








3 - Gartentür - Türsummer und Schalter -- Gartentür - Türsummer und Schalter
Wenn die Klingel nicht batteriebetrieben ist, sondern für sie ein Klingeltrafo vorhanden, kann der in aller Regel für den Türöffner (die Bezeichnung "Türsummer" ist zwar regional üblich, aber in der Sache falsch, da ein Summer ein Signalgerät ist - Schnarre, ähnlich einem Läutwerk) mitbenutzt werden.

Such den mal (oft im/am Sicherungskasten) und lies seine technischen Daten ab (Sekundärspanungen und -Strom)!

Wie lang ist die Leitung vom Haus zum Tor?
Welcher Aderquerschnitt wurde verlegt? Aderzahl?

Ein Schalter ist nicht geeignet, Du brauchst einen Taster. Den gibt in diversesten Ausführungen, welche geeignet ist, hängt vor allem von der Montagestelle ab.

Die Netzspannung wurde übrigens schon vor vielen Jahren von den früheren 220V auf numehr 230V europaweit vereinheitlicht. ...
4 - Bitte Hilfe, Türsummer mit Zeit-Relais ?! -- Bitte Hilfe, Türsummer mit Zeit-Relais ?!
Hallo Stromdra,

erstmal willkommen im Forum.
Hinweis: Ein Summer ist fachsprachlich ein reines Ruforgan (ähnlich einer Klingel oder Schnarre).
Was Du meinst, ist ein elektrischer Türöffner.
Der jedochumgangssprachlich in manchen Gegenden tatsächlich fälschlich "Türsummer" genannt wird.

Zum Problem:
Was Du suchst, ist ein Zeitrelais. Das gibt es fertig.
In Deinem Fall würde ich alles in Kleinspannung ausführen.
Also als Stromversorgung einen normalen Klingeltrafo (vorzugsweise 12V, mind 1A), dann z.B. ein ELTAKO RVZ12DX-UC ( http://www.eltako.com/fileadmin/dow.....X.pdf ).


Gruß,
sam2 ...
5 - Nach Umbau des Hauses Umbau der Bitron Anlage wie? -- Nach Umbau des Hauses Umbau der Bitron Anlage wie?
Nun denn, weiter im Text.

Allerdings verstehe ich Deine Formulierung nicht ganz:

Zitat : Es gibt keinen weiteren Ruftaster an der Anlage (Nur zwei für OG und EG im Haus)
Heißt das, es gibt neben den beiden Tastern an der Türstation auf dem Foto GAR KEINE weiteren Klingeltaster?
Oder daß es noch IM HAUS zwei weitere (Einzel)Taster gibt?

Und:
Wenn Du nochmal "Kabel" schreibst, obwohl Du "Leitung" oder "Ader" meinst, werde ich nicht mehr antworten! Oder ich mach Dir nen Plan für nen satten Kurzschluß...


Also, es gibt vier Möglichkeiten:

1) Brücke raus, einen Taster umklemmen, neue Klingel dran.

2) Brücke drinlassen, beide Taster umklemmen, verbleibendes Haustelefon umklemmen (von Tonruf auf Schnarre)

3) Brücke drinlassen, beide Taster umklemmen, Tonruf im verbleibenden Haustelefon stillegen (wenn entbehrlich)

4) Brüc...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Schnarre Klingel Signalgeber eine Antwort
Im transitornet gefunden: Klingel Signalgeber


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185286422   Heute : 8764    Gestern : 13943    Online : 527        27.8.2025    11:47
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0138289928436