Gefunden für schlauchschellen undicht - Zum Elektronik Forum |
1 - Anschluss undicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 61302 | |||
| |||
2 - neue Schlauchselle? undicht? -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 2525 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : neue Schlauchselle? undicht? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFK 2525 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ich hatte die Suchfunktion benutzt. Kurzversion: Kann es sein, daß die "üblichen" im Baumarkt erhältlichen Schlauchschellen, die man zuschraubt aufgrund der kleinen "Kante", die innen am Gummischlauch entsteht, nicht korrekt abdichtet? Bei der original verbauten Schlauchschelle wird diese irgendwie sauberer geklemmt. Langversion: Ich habe den für Bauchknecht (Whirlpool/Ikea) wohl speziell geformten Ablaufschlauch innen im Gerät erneuert, da der alte wohl mechanisch außen verletzt worden und gerissen war (falsch geputzt oder durch Herausziehen und Hineinschieben der Spülmaschine, nachdem ich das Steigrohr innen besser fixiert hatte). Zunächst habe ich wohl wirklich die Schlauchschelle am Ablaufschlauch nicht voll fest gemacht - viel Wasser ist ausgetreten, Fehler F2. Nach weiterem Festziehen, kam immer noch (etwas) Wasser, das Langprogramm lief ordentlich durch, keine Fehlermeldung, aber die Küche ist erneut nass. Erneut Boden geöffnet und versucht die originale Schlauchschelle festzuklemmen, ging aber n... | |||
3 - C3 Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler Privileg Pro Comfort 90600i 911 234 483 | |||
Pumpen undicht, Schläuche im Bereich von Schlauchschellen undicht.
Bei entfernten Seitenwänden mit Decke und Kaffee und Taschenlampe bewaffnet auf dem Boden die Maschine im Betrieb beobachten und suchen. ... | |||
4 - Reparaturbericht: kein Wasser -- Geschirrspüler Siemens S8ME1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Reparaturbericht: kein Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : S8ME1S S - Nummer : SN25320/05 FD - Nummer : 7508 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Hallo miteinander, unser 15 Jahre altes Maschinchen wollte kein Wasser mehr ziehen. Dieser kleine Bericht über die erfolgreiche Reparatur könnte ja vielleicht auch anderen helfen. Zunächst Eckventil geprüft, Eimertest ergab ca. 5 L in ca. 10 sec., also ok. Dabei gleich die beiden Siebe im Aquastop gereinigt. Untere Frontblende ab - aha! Bodenwanne voll Wasser. (Der Schwimmer stoppt bei dieser Maschine das noch mechanische Schrittschaltwerk, sperrt auch die Versorgung von Umwälzpumpe, Heizung und Magnetventil Wasserzulauf.) Lediglich die Ablaufpumpe funktionierte noch, die pumpt aber nur aus dem Pumpensumpf, nicht aber aus der Bodenwanne (Frage an die Fachkollegen: kann das überhaupt irgendeine Maschine?). Also mit Schwam... | |||
5 - Geschirrspüler Siemens Lady 243 -- Geschirrspüler Siemens Lady 243 | |||
hallo,
genau auf diese antwort hab ich gewartet. hab ich aber schon selber herausgefunden. da die schläuche nichts haben, habe ich alle schlauchschellen nachgezogen, zur sicherheit. ich vermute nun, das das wasser bei der grossen gummidichtung rund um die absaugwanne undicht ist, weil diese feucht ist. hab auch das spannband darum nachgezogen. ich lasse das gerät jetzt bis morgen stehen, werde es dann mit einem heisluftfön trocknen und morgen einen testlauf machen. hoffe das wars. danke, michael ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |