Gefunden für schiebeschalter cd radio - Zum Elektronik Forum |
1 - Tastatur zum Allzweck "Einschalter" umbauen -- Tastatur zum Allzweck Einschalter umbauen | |||
| |||
2 - Schiebeschalter aus CD-Radio -- Schiebeschalter aus CD-Radio | |||
Hallo!
Kann mir jemand von euch vll. eine Bezugsquelle für so einen Schiebeschalter nennen? Er stammt aus so einem tragbaren CD-Radio und ich konnte bis jetzt keinen Ersatz finden. Er hat 3 Schaltstellungen und 2 mal 8 Pins, siehe Bild. Danke schon mal! Gruß Kai4065 ... | |||
3 - Stereoanlage Denver Portable Stereo CD Radio Cassette Recorder -- Stereoanlage Denver Portable Stereo CD Radio Cassette Recorder | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : Denver Gerätetyp : Portable Stereo CD Radio Cassette Recorder Messgeräte : Multimeter ______________________ Folgendes Problem. Ich Suche einen Schiebeschalter als ersatz für den unten abgebildeten. Es Muss einer sein der genau diese Abmessungen hat, da er durch eine Mechanik im Gerät betätigt wird. Der Alte Schalter ist platt. (Sieht man wohl) Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
4 - SONS Philips AZ 1004 -- SONS Philips AZ 1004 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Philips Gerätetyp : AZ 1004 Chassis : CD-Soundmaschine ______________________ und gleich das zweite Problem von mir am heutigen Abend. Beim o.g. Gerät handelt es sich um einen CD-Radio-Kassetten-Rekorder. Das Problem: Der Wahlschalter zum Umschalten der Quelle funktioniert nicht mehr. Es gibt die Positionen CD - TUNER - TAPE/POWER OFF Das einzige, was funktioniert ist die Kassetten-Wiedergabe, weil dafür ja der Schiebeschalter auf OFF bleibt und man das Gerät praktisch über die PLAY-Taste einschaltet. Das Einschalten von Radio oder CD geht aber leider nicht. Ich habe mir den Schalter (ist direkt auf eine Platine gelötet angeschaut - kein Fehler zu erkennen; vielleicht ist es ein mechanisches Problem !? Bekommt man für so ein Gerät des unteren Preisklasse von Philips überhaupt Ersatzteile ? Oder passt evtl. ein Universalschiebeschalter von Conrad ? Bi für jeden Hinweis dankbar !!! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 33 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.82 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |