Gefunden für schalter siemens staubsauger - Zum Elektronik Forum |
| 1 - kein Einschalten -- Siemens Staubsauger Z3.0 | |||
| |||
| 2 - Achtung! Ab 19.12.2017 AFDD / Brandschutzschalter Pflicht in Deutschland für 1Ph-Stromkreise bis 16A -- Achtung! Ab 19.12.2017 AFDD / Brandschutzschalter Pflicht in Deutschland für 1Ph-Stromkreise bis 16A | |||
| Eins? Es sind gleich mehrere!
Zum einen der hohe Preis und das Siemens das quasi Monopol am Markt für die Teile hat. Zum anderen die fehlende Verfügbarkeit für Drehstromverbraucher sowie große Verbraucher über 16A. Das wunder einen schon. 3 Phasen Stromkreise sollen weniger Schützenswert sein, als 1 Phasen Stromkreise? Als Hersteller gibt es nur Siemens? Schon sehr komisch. Gerade Stromkreise größer 16A und Drehstromverbraucher wären vermehrt Schützenswert gewesen. Allgemein erschließt mich der Sinn der Teile im Neubau nicht. Wir haben heutzutage fast nur Federzugklemmen, die unmöglich von alleine locker werden. Im Altbau hingegen, bei fragwürdigen Klemmstellen, da würde so ein Schalter sehr großen Sinn machen! Zum anderen ist es die hohe Anfälligkeit für Fehlauslösungen. Ich habe mir aus Neugierde, kurz nachdem es diese Schalter gab, einen bestellt und etwas "experimentiert". Folgende Dinge reichen für Fehlauslösungen: - Nicht entstörte Geräte, hauptsächlich Motoren, wie z. B. Bohrmaschinen - Geräte mit abgenutzen Kollektormotoren und erhöhtem Bürstenfeuer, wie z. B. ältere Staubsauger und Waschmaschinen - Langsames ziehen und stecken von Steckern großer Verbraucher unter Last (Abrissfunke) - Allstromrad... | |||
3 - Ein/Ausschalter defekt -- Siemens Staubsauger | |||
| Geräteart : Sonstiges Defekt : Ein/Ausschalter defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Staubsauger S - Nummer : E-Nr. VSQ 4GP1264/01 FD - Nummer : 9307 Typenschild Zeile 1 : Green Power Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe einen neueren Staubsauger von Siemens Typ " Green Power Allergy" E-Nr.: VSQ 4GP 1264/01 FD : 9307 Bei diesem Gerät ist der EIN/Ausschalter defekt. Um den Schalter zu wechseln, muss das Gehäuse zerlegt werden. Der Schalter wird durch eine großflächige Wippe betätigt. In den Ecken des Staubsackbehälters befinden sich 2 Torxschrauben. Das herausdrehen dieser Schrauben brachte wenig. Ich konnte die obere Gehäusehälfte in(oder unter) der sich der Schalter befindet nicht abheben. Hat jemand eine Ahnung wie dieses Geäuse zerlegt wird? Für Hilfe wäre ich dankbar Gruß Bernd ... | |||
| 4 - Netzschalter/Saugkraftregler -- Siemens Staubsauger BS55 | |||
| Geräteart : Sonstiges Defekt : Netzschalter/Saugkraftregler Hersteller : Siemens Gerätetyp : Staubsauger BS55 FD - Nummer : 7903 Typenschild Zeile 1 : VS53A20/02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Mein Siemens-Staubsauger arbeitete plötzlich nur noch sporadisch, ging im Betrieb aus und liess sich nicht mehr einschalten. Entgegen den Berichten von anderen Modellen waren die drei 15er-Torx-Schrauben leicht zu finden und der Deckel leicht aufzukriegen, und der Fehler schien schnell gefunden: der kombinierte Netzschalter/Saugkraftregler-Knopf ist ein Plastikdorn, der einesteils weiter unten einrastet und einen Pot zur Drehzahlregelung betätigt, andererseits gleichzeitig als Drucktaster einen Plastikbügel mit Feder bewegt, der den ein-aus-Taster schaltet. Dieser funktionierte auch, wie ich ihn bei geöffneten Gehäuse probierte - Heureka! - denkste.... die verrutschte Springfeder fixiert und alles wieder zusammengebaut ging nämlich nix, kurz angestartet undf dann tot. Wie ich das Gehäuse wieder öffne, es nochmal probiere, geht's einmal, dann aber plötzlich wieder nicht. Da ist ein zusätzlicher Schalter (am dritten Bild eingeringelt) an der Aufspulun... | |||
| 5 - Ein- Ausschalter defekt -- Siemens VBBS700VOO | |||
| Geräteart : Sonstiges Defekt : Ein- Ausschalter defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : VBBS700VOO S - Nummer : VS07G1840/40 FD - Nummer : 8810 01856 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, kann mir vielleicht jemand beschreiben, wie ich den Staubsauger demontieren kann (versteckte Schrauben?), um an den Schalter zu gelangen. Vielen Dank. elecluvo ... | |||
| 6 - Ein-Aus-Schalter defekt -- Siemens Super C 610 electronic | |||
| Geräteart : Sonstiges Defekt : Ein-Aus-Schalter defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Super C 610 electronic S - Nummer : egal FD - Nummer : auch egal Typenschild Zeile 1 : s.o. Typenschild Zeile 2 : s.o. Typenschild Zeile 3 : s.o. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei meinem Staubsauger ist der Ein-Aus-Schalter defekt. Und den gibt es bei Siemens nicht mehr ebenso wenig wie in den deutschen Ersatzteilshops. Meine Frage: Ist so ein Teil reparabel? Im Anhang Fotos des Originalteils (schwarz) und des von Siemens noch leiferbaren, in manchen Modellen verbauten Schalters (weiß), der leider nicht in meinen Staubsauger passt. Liebe Grüße von Jürgen ... | |||
| 7 - SONS Siemens Super xxs speedy 1200 W -- SONS Siemens Super xxs speedy 1200 W | |||
| Geräteart : Sonstiges Hersteller : Siemens Gerätetyp : Super xxs speedy 1200 W FD - Nummer : 7809 Typenschild Zeile 1 : Typ BS 55 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich benötige Hilfe zum folgenden Problem. Der Schalter des Gerätes läßt sich nicht mehr betätigen, so daß der Staubsauger nicht mehr eingeschaltet werden kann. Der Schalter hat von Anfang an gehakt, so daß er mehr als einmal gedrückt werden musste, um das Gerät ein- oder auszuschalten (hätte ich vielleicht sofort beim Verkäufer reklamieren müssen...). Wie kann ich den Schalter ein-/ausbauen, um zu sehen, welches Problem da besteht ? Vielen Dank für Ihre Hilfe Matthi... | |||
| 8 - SONS Siemens Staubsauger Electronic 1300 -- SONS Siemens Staubsauger Electronic 1300 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Siemens Gerätetyp : Staubsauger Electronic 1300 S - Nummer : VS70161/05 FD - Nummer : FD7310 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen Brauche mal wieder eure Hilfe. Gerade ist meiner Frau plötzlich der Staubsauger ausgegangen. Den elektrischen Fehler habe ich ja noch schnell gefunden - Der Schalter ist der Übeltäter. Nur - WIE bekomme ich den Schalter da raus. Dafür müsste ich von oben die schwarze Abdeckung abnehmen, finde aber keine Schrauben und keine Klips oder ähnliches. Möchte da nichts kaputtbrechen. Weiss einer von euch wie ich das Teil ab bekomme. Besten Dank schon mal für die Hilfe. Gruß Rainer Edit: Schalter [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen288 am 18 Dez 2005 22:01 ]... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |