Gefunden für schaltbild stufenschalter - Zum Elektronik Forum





1 - Schaltplan eines drehschalters -- Schaltplan eines drehschalters




Ersatzteile bestellen
  Das ist ein DDR Stufenschalter wie er für SKR Geräte z.B. verwendet wurde.
Das Teil hat 4 Stellungen. Hier im Plan ist es S1203.

Schade pdf ist zu groß.
Mal googeln SKR 700 Schaltbild




[ Diese Nachricht wurde geändert von: rasender roland am 10 Jan 2024 15:55 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rasender roland am 10 Jan 2024 15:56 ]...
2 - Zwei Außenleiter schalten, 230 oder 400V Schaltgerät? -- Zwei Außenleiter schalten, 230 oder 400V Schaltgerät?
Hallo,

ich habe ein Heizgerät erworben, macht an sich keinen schlechten Eindruck. Es sind zwei Sicherheitsthermostate vorhanden.
Die Versorgung der Heizelemente macht mit aber stutzig, ich habe das mal nachgezeichnet.
Es ist ein Relais (oder Schütz, dem aufgedruckten Schaltbild nach) eingebaut mit einer Schaltspannung von max. 277V.
L1 wird über einen Stufenschalter geschaltet.
L2 und L3 über das Relais. Der Sternpunkt der Heizungen ist NICHT mit N verbunden.
Im Vollbetrieb kommt L1 über den Stufenschalter, der einstellbare Thermostat schaltet das Relais aus und ein.
Nach meinem Verständnis liegen bei offenem Relais 400V über die Schließerkontakte an (L1-L2 und L1-L3) also müsste es doch ein 400V Relais sein?
Meinungen?

Das hier ist das Relais
http://www.ebay.co.uk/itm/Relay-400.....40995

Danke&Gruß




[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am  7 Nov 2017 10:05 ]...








3 - Stufe 1 defekt -- Elektra Beckum MIG/MAG Schweißgerät 230/60
Geräteart : Sonstige
Defekt : Stufe 1 defekt
Hersteller : Elektra Beckum
Gerätetyp : MIG/MAG Schweißgerät 230/60
Chassis : 4 Rollen
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe ein Elektra Beckum MIG/MAG Schweißgerät 230/60ET,
bei dem seit ein paar Tagen die Stufe 1 nicht mehr funktioniert.
die größeren Stufen sind o.K.
Der Schütz im Gerät zieht beim Betätigen der "Pistole" an
und schaltet auch sauber durch. Forschub funzt auch.
Diese 3 Phasen gehen direkt auf den 3teiligen Trafo, Primärseite.
Aus dem dreiteiligen Tarfo Primärseite kommen je Spule
6 Drähte raus, also 24Stück.
Diese gehen alle auf den Stufenschalter(6Stufen),
Marke Sälzer S212.
Leider konnte man mir bei Sälzer nicht weiterhelfen zur
Funktion des Schalters, da eine bestimte Nummer fehlt.
Kann mir jemand sagen wo ich für das Schweißgerät einen Schaltplan herbekomme oder evtl. Infos zu dem Schalter.
Ohne Schaltplan bzw. Schaltbild kann ich nicht feststellen was
kaputt ist, Trafo oder Schalter.
Danke im vorraus!
Gruß Hans ...
4 - LED Blinkschaltung in eine Kappe bauen -- LED Blinkschaltung in eine Kappe bauen
Ok,

ich hab die Roten/Grünen LED's soweit dazu gebracht zu blinken; Soweit, wie ich das gerne hätte. Siehe Schaltbild im Anhang.

Jetzt hab ich rumüberlegt und probiert und alles gemacht was mir einfiel um mithilfe eines einzelnen Umschalters das 555-Modul komplett rauszunehmen. Es ist mir nicht gelungen. Wenn ich den Umschalter am "Out" Pin (Siehe Schaltbild) betätige müsste sich ein einfacher Schaltkreis aus 2 Wiederständen und 4 LED's in reihe ergeben. Nur die LED's akzeptieren das nicht so gerne.

Wie kann ich also mit einem einzelnen Umschalter einen neuen Stromkreis "einschalten"?


@kleinspannung:

Stufenschalter wird umgesetzt Danke für den Hinweis.

@Mr. Ed

Es wird wohl auf einzelschaltungen hienauslaufen. Was nicht auf den Schirm der Kappe passt wird weggelassen. Das ist dann einfach nur für mich zum lernen. Der Praxistest wirds zeigen.

@Her Masters Voice

Sehr cooles Teil! Aber ich dachte eher an den praktischen Sinn. Es soll mehr so eine Stirnlampe mit special effects werden. Hauptsächlich aber eine Stirnlampe.

MfG, ...
5 - Regler defekt -- Mixer Braun Multimix 280
Hallo,
Fehler gefunden beim Versuch das Schaltbild zu erstellen.
Kalte Lötstelle am Stufenschalter.
Nochmals Danke
Gruß Olaf

...
6 - Service-Doku für FM/AM Signal Generator Neuwirth, Hannover -- Service-Doku für FM/AM Signal Generator Neuwirth, Hannover
Danke Alpha-Ranger. An sich kenne ich mich in Meßtechnik nicht so schlecht aus. Ich habe das Gerät vor vielen Jahren von meinem damaligen Arbeitgeber (Philips) defekt übernommen und repariert. Das war aber ein Trivialfehler in der Spannungsversorgung. Später war einmal die Synchronisation defekt, - auch der Fehler im 'TTL-Friedhof' ließ sich mit vertretbarem Aufwand finden.
Nun zieht irgendein beleidigter Kreis im Oszillatorbereich zuviel Strom und es ist mir bisher keine enge Eingrenzung gelungen, denn die betreffende Leitung verliert sich in einem sehr verbauten Stufenschalter mit vielen Ebenen, wo(ohne Demontage desselben)nur ein kleiner Teil der Kontakte meßtechnisch zugänglichen ist. Unter den erreichten Punkten ist der gesuchte leider nicht dabei. Sie kennen das ja wohl.
Ich gebe natürlich nicht auf. Es wäre halt mit Schaltbild viel einfacher.
Vielleicht hat doch jemand ein SCHALTBILD verfügbar. Danke.
Grüße, Johann ...
7 - MISCH/SCHALTPULT -- MISCH/SCHALTPULT
Sepp@kaernten.:

Mach doch bitte mal bitte mal ein Schaltbild.

Wie kann man per Stufenschalter so umschalten, möghlichs ohne relais?

Ich wär dir sehr dankbar! ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Schaltbild Stufenschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Schaltbild Stufenschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185990030   Heute : 9875    Gestern : 19601    Online : 220        24.10.2025    19:05
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0141799449921