Gefunden für s9et1s seitenwand ffnen - Zum Elektronik Forum |
1 - komische Geräusche / Dreck -- Geschirrspüler Siemens Meisterklasse | |||
| |||
2 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Siemens S9ET1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9ET1S FD - Nummer : 8012 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit ein paar Tagen zieht unsere Spülmaschine kein Wasser mehr. Beim Anschalten zeigt sie ganz normal das gewählte Programm und die Zeit an, ansonsten tut sich aber nicht viel. Wenn ich die Maschine resette, beginnt die Pumpe zu arbeiten. Schütte ich etwas Wasser in den Spülraum, so wird dieses auch abgepumpt. Der Wasserablauf scheint also in Ordnung zu sein. Die Zuleitung hat ein Installateur bereits überprüft. Dabei lief das Wasser ohne Probleme durch dieses vorgeschaltete Gerät (ist das der vielzitierte Aquastop? siehe Bild1). Also hab ich mich mal an das Gerät rangewagt und es auseinandergenommen. Die Elektronik scheint, zumindest nach meiner Sichtprüfung zu urteilen, in Ordnung zu sein. Es sind keine kalten Lötstellen zu sehen. Dann hab ich die linke Seitenwand abgenommen (Bild2). Dort stellte ich zunächst fest, dass im Wasserbehälter sich an einer Stelle ziemlich viel Schmutz angelagert hat (Bild3). Also hab ich den Behälter ausgebaut und mit heißem Wasser durchspült. So ganz sauber hab ich... | |||
3 - Fehlercode F -- Geschirrspüler Siemens S9ET1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode F Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9ET1S S - Nummer : SE58590/12 FD - Nummer : 7908 020033 Typenschild Zeile 1 : 19907210316552340033 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Benutzer vom Elektronikforum, mein Geschirrspüler Siemens SE58590 funktioniert nicht mehr. Es wird im Display der Fehlercode F angezeigt. Der Fehler kam das erste mal beim Durchlauf des Spülprogramms. Die Restlaufanzeige stand längere Zeit bei 50 Min., dann wurde "F" im Display angezeigt. Nach Aus- und Wiedereinschalten wurde sofort wieder "F" angezeigt. Nach Drücken diverser Programmtasten lief die Maschine wieder weiter, doch nach etwa 15 Min. wurde wieder der Fehlercode F angezeigt. Das Wasser war bereits aus der Maschine abgepumt, so dass sie wie fertig gepült aussieht. Der Eimertest wurde bestanden. Ich habe bereits das Aquastopventil gegen ein neues ausgetauscht, da ich zuerst vermutete dass dieses defekt ist (weil es sofort nach dem Einschalten des GSP brummte). Leider half das Auswechseln des Aquastopventils nicht (auch das neue brummt sofort wieder nach Eins... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----su ---- logout ---- |