Gefunden für rotor abgebrochen - Zum Elektronik Forum





1 - Anzeige F78 -- Geschirrspüler   Miele    G5885 SCVi XXL




Ersatzteile bestellen
  Guten Abend ins Forum,

zunächst möchte ich mich bedanken für die sehr sehr schnelle Beantwortung meines Hilferufes bezüglich unserer Haushaltshilfe "Minna".

Lieber driver_2, ich habe wirklich ein "X" ungewollt zu viel geschrieben, das hat deine Arbeit aber nicht beeinträchtigt. Sorry!
(Besteht die Möglichkeit den Gerätetyp in der Überschriftzeile zu korrigieren, um andere Forennutzer nicht fehlzuleiten?)

Noch einige Sätze zur Zeile "Kenntnis":
ich hatte mich angemeldet und erstmals in dieses Forum geschrieben, wusste bei diesen Eintragungen im Kopf einer Themaeröffnung nicht, was mit diesen vorgegebenen Auswahlmöglichkeiten "passiert".
Unter Kenntnissen - komplett vom Fach - waren meine Gedanken davon geleitet, dass ich eine mit Facharbeiterprüfung abgeschlossene Berufsausbildung als Elektromechaniker absolviert habe.
Mein beruflicher Einsatz war danach im Industriellen Bereich. Die Aufgaben waren dann die Installation, Betrieb, Wartung und Instandhaltung (sowie die schnellstmögliche) Störungsbeseitigung von/an elektrischen Einrichtungen und Maschinen.
Ich war bisher nie in der Hausgerätetechnik tätig - deshalb mein Hilferuf hier bei euch, die ihr alle Tücken dieser Sparte kennt.

Ic...
2 - Neue Elektronik für Modellhelikopter -- Neue Elektronik für Modellhelikopter

Zitat : Mit Selberbauen dann wohl erst recht nicht, oder wolltest du bedrahtete Teile und DIL-Gehäuse verwenden und anschliessend wegen des Gewichts noch einen Hilfsdiesel einbauen?
Nö, ich würde das Gewicht wieder ausgleichen und falls er es dann nicht mehr schafft hoch zu kommen, könnte man ja mehr Saft auf die Motoren geben und hoffen, dass sie es aushalten Und da sich die kinetische Energie ja nur zur Hälfte aus der Masse und aus dem quadrat der Geschwindigkeit (E= m/2 * v2) besteht, würde sich das ja anbieten^^ (wobei man ja auch beachten muss, dass bei einer höheren Geschwindigkeit auch die Masse steigt)
Naja, Spass bei Seite... also würde das wirklich mit dem Selbsbau nicht funktionieren.










3 - Trommelmotor läuft nicht an -- Wäschetrockner Siemens Siwamat Flauschtrockner 280
Du hast Recht; die Lagerschilder sitzen auf dem Stator auf, wenn man die Schrauben anzieht und drücken die Ausgleichscheibe nicht platt.

Interessanterweise hat sich der Motor im eingebauten Zustand akustisch nicht bemerkbar gemacht; auch ausgebaut lief er entweder leise (und hörte sich dabei nicht ungesund an, soweit ich das beurteilen kann), oder aber er blockierte total.

Ich habe mir heute das auseinandergefallene Kugellager nochmal näher angesehen und glaube jetzt verstanden zu haben, was genau daran kaputtgegangen ist und warum ich den Fehlerfall, das Blockieren, kaum gezielt herbeiführen konnte (und warum mir die Einzelteile des Kugellagers entgegenfielen, als ich das Lagerschild abzog):

Der (Messing?-)Käfig, der die Kugeln auf Abstand hält, scheint aus zwei Hälften zu bestehen, die durch zwei sich gegenüberliegende Haken zusammengehalten werden. Einer dieser Haken muss abgebrochen sein; ich habe ein winziges Stückchen Metall im Lagersitz gefunden, das so aussieht wie ein Teil des anderen, noch intakten Hakens. Die beiden Käfighälften haben sich also auf einer Seite so weit voneinander entfernt, das zumindest ein paar der acht Kugeln nicht mehr gleichmäßig verteilt blieben, sondern sich aufeinander zu und voneinander weg bewegen konnten. Immer dann...
4 - Rotor abgebrochen -- Geschirrspüler   Bosch    Exquisit M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Rotor abgebrochen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Exquisit M
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Bei meinem Geschirrspüler vom Typ Bosch Exquisit M ist das untere Rotorblatt abgebrochen, da das Plastikstück mit dem es per Schraube verbunden ist durchgebrochen ist. Nun wollte ich wissen, ob es eine Möglichkeit gibt das Ganze zu reparieren?
Am besten schaut ihr euch das Ganze auf den Bildern an.

Vielen Dank schonmal!

MfG
Egil

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Egil am 31 Aug 2009 17:08 ]...
5 - Geschirrspüler constructa Domo 200 -- Geschirrspüler constructa Domo 200
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : constructa
Gerätetyp : Domo 200
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten abend zusammen.
Eventuell wurde mein problem schon mal besprochen. da ich aber leider zeitlich gebunden bin versuche ich es einfach mal so. der passende link würde auch reichen.
Der Gerschirrspühler pumpt das wasser nicht mehr ab. ich habe bereits den Warungsdeckel abgemacht und geschaut ob der rotor verdreckt ist. eine schaufel ist abgebrochen und ich fand ein knochen da drin. nach reinigung immernoch nix. habe die linke und rechte seitenwand entfernt und habe die schläuche gereinigt. wieder nichts. ich habe aber feststellen können das sie abpumpt wenn ich den schlauch von der Wassertasche entferne (glaube das es so heisst) ich setzte auch paar bilder ein. was ich noch sehen konnte is das auf der linken seite, oben links in der wassertasche viel dreck drin ist. kann es daran liegen?? und wenn wie kommt man da dran? durch die kleine öffnung kommt man leider nicht in den besagten bereich rein.

Danke das ihr euch die zeit genommen habt das durch zu lesen und eventuell zu beantworten!

MFG
Andy

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgela...
6 - Geschirrspüler Haier DW12-HFE1 -- Geschirrspüler Haier DW12-HFE1
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Haier
Gerätetyp : DW12-HFE1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir haben ein Problem mit unserem Geschirrspüler von Haier, Modell DW
12-HFE1. Während eines Spülvorgangs hat er abgebrochen, vermutlich
weil ein Geschirrteil den oberen Rotor blockiert hat. Wenn man nun
die Spüler einschaltet so passiert ca. 3s nichts und dann fängt er in
einem Abstand von einer halben Sekunde an zu piepen und rechts
blinken die Programmauswahltasten. Wenn man Wasser in die Spülwanne
kippt so pumpt er ab. Die Pumpe scheint also zu funktionieren. Gibt
es nicht eine Tastenkombination die man drücken muss um den Spüler
sozusagen zu "resetten"? Oder weiß sonst jemand was wir machen können? Wir hatten schonmal so ein Problem und dann haben wir den Service angerufen, der hat dann wie oben gefragt eine Tastenkombination gedrückt und alles lief wieder.

Vielen Dank für jede Hilfe

Stefan ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Rotor Abgebrochen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Rotor Abgebrochen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861338   Heute : 2867    Gestern : 26182    Online : 216        19.10.2025    2:21
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.061450958252