Gefunden für riemen thorens td280 - Zum Elektronik Forum





1 - Soundqualität heutiger Schallplattenspieler? -- Soundqualität heutiger Schallplattenspieler?




Ersatzteile bestellen
  Servus!

Mr.ED hat ja schon alles gesagt zu dem Thema, darum will ich mich auch gar nicht groß einmischen.

Ich möchte nur erwähnen, daß auch ein gut erhaltener THORENS durchaus eine gute Investition ist!
Viele Modelle werden (noch) zu erträglichen Preisen gehandelt.


Offtopic :Ich selbst schwöre auf meinen THORENS TD-160 Mk.II, den ich einst geschenkt bekam. Mittlerweile gut über 30 Jahre auf dem Buckel, habe ich lediglich den Riemen gewechselt und das Lager neu geölt, ansonsten ist der alte Knabe wie neu.
Gut, beim montierten ELAC Abtastsystem ESG 793 war die Nadel verbogen, eine originale Ersatznadel war nicht aufzutreiben, Nachbau-Nadeln mag ich nicht sonderlich, weil der Klang mit denen meist schlechter ist. Aber glücklicherweise hatte ein Händler noch ein nagelneues ELAC ESG 896 H Sp im Lager, welches ich für 69 EUR kaufen durfte. Der einstige DM-Preis klebte noch auf der Plastikschachtel: 448,-- DM! Dieses System mit der Nadel im "van-den-Hul"-Schliff in Verbindung mit dem THORENS-Laufwerk ist ein klangliches Traumpaar! Viel l...
2 - Langsamer Anlauf -- Plattenspieler Thorens TD280
Servus!

Da die Thorens Plattenspieler meist einen Wechselstrom-Asynchronmotor haben (der mit 10 oder 16 Volt Wechselspannung aus einem externen Stecker-Transformator gespeist wird), sitzt auf dem Motorpulley häufig eine Rutschkupplung, die verhindert, daß der Motor den Riemen sofort mit voller Wucht anzieht. Der Plattenteller hat üblicherweise bei Thorens auch ein heftiges Gewicht, diese Schwungmasse muß erstmal in Bewegung gebracht werden.

Eine Anlaufzeit von 5-10 Sekunden bis zur Soll-Drehzahl ist im normalen Rahmen. Dauert es erheblich länger, würde ich in der Reihenfolge prüfen:

- Riemen ausgeleiert? Achtung, Originalteil verwenden! Billige Nachbauten vermiesen den Spaß am hervorragenden Laufwerk!

- Rutschkupplung überprüfen: Riemen ab, Laufwerk ein. Motorpulley mit der Hand bremsen. Bleibt der Pulley schnell stehen, obwohl der Motor weiter dreht, ist die Rutschkupplung entweder zu schlaff justiert oder das Kupplungsmaterial (Filz?) ist am Ende.

Gruß
stego
(der einen Thorens TD-160 Mk.II sein Eigen nennen darf... ) ...








3 - Tonamr bewegt sich nicht -- Plattenspieler Fisher MT 250
Servus!

Zitat : Im Normalfall landet ein Revox aber wohl nicht auf dem Dachboden. Die Besitzer wissen eigentlich schon, was sie da haben.

Na, von woher meinst Du wohl, habe ich meinen THORENS TD-160 Mk. II bekommen?
Den hatte eine Bekannte auf dem DACHBODEN stehen gehabt! Jawoll!

Mit der Bemerkung "Du kannst doch sicher was mit dem alten Ding anfangen" hat sie ihn mir geschenkt.

Nun, seitdem steht der anstelle meines bisherigen Onkyo Direktantrieblers auf dem Phono-Regal.

Der Thorens benötigte nur noch einen neuen Riemen und das bereits montierte ELAC ESG-793 System mit elliptischer Nadel habe ich gegen ein ELAC ESG-896 mit "van-den-Hul"-Nadel getauscht. Fertig war der perfekte Plattenspieler!

Manchmal muß man halt Glück haben...

Gruß
stego
4 - SONS Thorens TD 280 Mk II -- SONS Thorens TD 280 Mk II
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Thorens
Gerätetyp : TD 280 Mk II
______________________

Hallo,
mein Plattenspieler verliert immer wieder den Antriebsriemen.
Man muss dann den Teller abheben, den Riemen wieder anlegen und hoffen, er läuft weiter. Wenn ich dem Teller vor dem Einschalten einen Schwung gebe, so das er schon in Bewegung ist, hält der Antriebsriemen etwas länger.
Ich habe einen neuen Riemen angelegt, weil ich dachte der alte ist ausgeleiert oder sonst wie kaputt, hat aber nicht wirklich geholfen.

Woran kann das sonst noch liegen?

Danke

maximiliane ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Riemen Thorens Td280 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Riemen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282709   Heute : 5045    Gestern : 13943    Online : 181        27.8.2025    7:24
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0471179485321