Gefunden für rft 20 ic - Zum Elektronik Forum





1 - Westfalia Technika Labornetzgerät Widerstände abgebrannt -- Westfalia Technika Labornetzgerät Widerstände abgebrannt




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Entgegen meiner ersten Angabe 0 - 40 V, 0 - 3 A. Da steht ja auch "OUTRUT" - und bei russischen Spannungsangaben kommt es auf ein paar Volt mehr oder weniger nicht an.

Zitat : Das Baujahr müßte so Anfang 90er sein. Datumscodes 92 und 93 auf den Elkos und den IC.

Zitat : Auf den ICs sind kyrillische Schriftzeic...
2 - TV Grundig MW 70-269 -- TV Grundig MW 70-269
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : MW 70-269
Chassis : CUC1952
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo alle zusammen

Heute frage ich mal nicht, sondern Antworte.

Ich hatte hier ein CUC1952 Chassis das zeitweilige Tonaussetzer hatte..."unkontrolliertes Mute"
Herausgestellt hat sich bei diesem Fehler (kommt bei dem Chassis wohl öfter vor) um einen defekten SMD-Transistor CT 40061 (BC857B) handelt.
Steuert an PIN 3 des IC 40090 (TDA2052H) die Stummschaltung. Den R40057 (15 Ohm) auch gleich mal mit testen...könnte hochohmig sein.
Nicht unbedingt erforderlich, doch bei der Gelegenheit haben wir auch noch den CT 40066 (BC817/40) erneuert.

Platine wieder eingebaut und "schon war Weihnachten".
Läuft ohne Probleme.

Ein "netter" RFT hatte dem Besitzer sagte: "...hm, da können wir nur die NF-Platine erneuern...instandsetzen ist da zu teuer!..."

Ja nee, is kla... BT's die selbst im Verkauf zusammen nur 1,50 Euro kosten. (Ich weiß bei diversen "Supermärkten" krieg ich die auch schon für zusammen 20 Cent)
Nun denn...

Ich wünsch euch allen noch einen schönen 2ten Advent.








3 - TV   Orion    color 365 -- TV   Orion    color 365

Zitat :
Miss Piggy hat am 15 Feb 2004 20:15 geschrieben :
Wenn keine Brüche des Glaskolbens vorhanden sind würde ich einen Defekt des Elektrodensystems ausschließen. Wenn alle drei Heizer glühen, würde ich in Richtung Elektronik tippen...
Und da sollte die Hautplatine in Form mehrerer Brüche die Verbindung einige Leiterbahnzüge verloren haben.

Mein Tip:
Lass das von einem erfahrenen Techniker oder Hobbyisten checken. Der Fehler wird bei Platinenbruch nicht der einzige sein und beim RFT Meister wird die Sucherei teuerer als das Teil wert ist. Ich würde um den Tuner herum mit der Suche beginnen und dann zum One Chip TV IC TA83soundso weiter gehen,- und natürlich die Umgebung der schweren Bauteile wie Netztrafo und FBT.
Achtung das Chassis ist IIRC nicht netzgetrennt. Bei einem defekten Antennenanschluss den Block zur Potentialtrennung nicht verschludern, sonst knallts.


Oink Oink

Was hat denn der Tuner damit zu tun
4 - SONS RFT Ozilloskop -- SONS RFT Ozilloskop
Geräteart : Sonstige
Hersteller : RFT
Gerätetyp : Ozilloskop
Chassis : EO 174 B , 20 MHZ
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi
Suche fehler bei meinen Ozilloskop .Habe versehentlich bei Netzbetrieb den Schalter für Batteriebetrieb gedrückt.
Netzteil ist nun kaputt .
Im Batterie Schaltteil (Ozilloskop mit externen 12 Volt betrieben )sind spannugnen forhanden zirka 16 volt am primärTransistor der zur Trafospule geht,andere ende der spule hat komischer weise auch so ungefähr 16 Volt ,aber auch plus ,deswegen kommt warscheinlich auch sekundär nichts an .Bei dem Netzteil handelt es sich um ein Schaltnetzteil betrieben mit den (TV,SN Controller )IC = B 260 D von RFT baugleich mit dem TDA 1060 (oder auch kompatibel mit NE 5560,SE 5560)
Spannung vorhanden am IC zirka 1,5 Volt.


Ansonsten war im 220 Volt Schaltteil die SZX 600/22 und ein
Wiederstand weggeglüht.Im 220 V Schaltteil ist nur die 300 Volt gleichspannung zu messen bei Netzbetrieb der IC (extra B 260 D für Netzbetrieb)in diesem bereich bekommt keine Spannungen ,trotz ordnungsgmäzen auswechseln des Wiederstands und der 22 Volt Z-Diode (SZX 600/22 ersetzt durch zwei seriell geschaltete 11 Volt Z...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Rft 20 Ic eine Antwort
Im transitornet gefunden: Rft


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185287954   Heute : 10300    Gestern : 13943    Online : 510        27.8.2025    13:34
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0161430835724