Gefunden für revox elkos - Zum Elektronik Forum |
1 - funktionslos -- Chicco Kinder-Cassetten-Spieler mit Mikro | |||
| |||
2 - Netzteil defekt - TDA4600? -- Videorecorder Grundig Video 2000 2x4 mono | |||
Hallo Ulrich,
ja mit den Potis bei den Revox Geräten kenne ich auch ![]() Die Potis beim 2000er hatte ich die letzte Zeit tatsächlich öfter mal, das die gerissen sind, interessanterweise meistens auf dem Servo/DTF- Modul für die DTF Einstellung. Bemerkbar hatte es sich damit gemacht, dass das Tracking kaum noch funktioniert hat, nach etwas Messen dann gesehen, das ein Kopf nicht geregelt hatte. Achja, noch etwas, was manchmal nützlich sein kann: Die Beschriftung der Leiterplatten ist bei manchen Elkos verpolt, wenn man nicht aufpasst, kann man sich damit selbst schnell ein Ei legen und wundert sich, warum der Elko abhebt ![]() Am besten merken, wie sie drin waren. Wegen einem Netzteil gucke ich am Wochenende mal nach, müsste eigentlich etwas da sein. Aber ja, ich kenne es, man ist selbst neugierig, woran es nun liegt und kämpft sich solange durch, bis man den Fehler gefunden ha... | |||
3 - (fast) keine Funktion -- Kassettenrecorder Philips FC567 | |||
Ich hänge ein bisschen an dem Gerät, weil ich es von meinem Lehrlingsgeld bezahlt hatte und mir monatelang nichts anderes leisten konnte. Es ist also eher eine nostalgische Frage. Mittlerweile habe ich ein Ersatzgerät ersteigert und werde die Mechaniken umbauen. Ich hoffe, dass es dort die Zahnräder nicht erwischt hat.
Dann werde ich die Zahnräder auch noch nachbauen. Das steht schon fest. Problematisch wird tatsächlich der Abgleich, denn ich habe zwar alle Messgeräte dafür aber keine entsprechenden Kassetten. btw. Es hat auch meinen Videorecorder, Philips VR6863, erwischt. Da sind nahezu alle Elkos kaputt. Natürlich auch der Akku. Ich habe zwar keinen Fernseher mehr, weil die Röhre halt analog ist, doch hänge ich auch an dem Gerät. Ebenso meine Revox B77 MK2 Tonbandmaschine rauchte zuletzt. Da sind nach dem Einschalten die Entstörkondensatoren mit einem Zischen gegrillt worden. (wieder einmal Rifa) Und meine Mikrowelle ist auch überholungsbedürftig. Da ist der Encoder platt. Alle Geräte hat es innerhalb von 2-3 Wochen zerlegt.... ... | |||
4 - Funktioniert nicht -- HiFi Verstärker Revox A78 MKII | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Funktioniert nicht Hersteller : Revox Gerätetyp : A78 MKII Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe auf dem Sperrmüll einen äußerlich sehr gut erhaltenen Verstärker Revox A78 MKII gefunden...grins....Er funktioniert natürlich nicht. Also flugs das Gehäuse geöffnet und reingeschaut. Da kann man schon ins Staunen kommen. Alles sehr professionell verarbeitet.Keine Potis sondern Wiederstandsnetzwerke, alles aus Alu. Auf der rechten Seite sind vier Elkos 4700 Mikrofarad 50V verbaut. Einer war offensichtlich defekt, da der Verschluss hochgewölbt war und Risse hatte. Ich habe den Elko ersetzt und das Gerät angeschaltet. In den Lautsprechern war nur ein leises Brummen hörbar, ein Signal kam nicht durch. Daraufhin habe ich die Spannung an den vier Elkos gemessen und siehe da an dem ersetztem Elko betrug die Spannung mehr als 70 V und immer noch leicht steigend. Danach habe ich noch versucht die Leitungen zu verfolgen um die hohe Spannung erklären zu können aber das war sinnlos. Das Gerät ist sehr voll und schwer auseinanderzunehmen ist. Hat jemand einen Schaltplan für diesen Verstärker? Danke schon mal im Voraus! Grus Wolfgang ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |