Gefunden für reinigungsmittel ablaufpumpe geschirrspler - Zum Elektronik Forum |
| 1 - nach Einschalten nur Pumpenlauf, kein Programmstart -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
| |||
| 2 - Ablaufpumpe Salzkruste -- Geschirrspüler Siemens Teilintegriert | |||
| Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablaufpumpe Salzkruste Hersteller : Siemens Gerätetyp : SN55M539EU S - Nummer : SN55M539EU Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Frau hat versucht, die Spülmaschine zu reparieren / reinigen .... Da das Wasser nicht abgelaufen ist, hat sie zunächst das unterer Ablauffach gereinigt, und am Ende Abflussreiniger reingekippt. Der Reiniger hat wohl mit Salz, anderem Reinigungsmittel oder so reagiert und eine wirklich sehr harte "Salzkruste" gebildet! Folge ist nun, das in dem rundlichen "Auffangfach" unten in der Spülmaschine bei der Ablaufpumpe sich diese Kruste festgesetzt hat, welche auch zur hälfte das Flügelrad der Ablaufpumpe (bomben) fest blockiert. Frage ist, lohnt sich ein Versuch der Reparatur? Wie ich das sehe, muss ja neben der Pumpe auch das (rundliche) graue Kunststoffteil (mit der Öffnung zur Pumpe) ausgetauscht werden (wg. Salzkruste). Gibt es so ein Teil überhaupt einzeln? Die Pumpe habe ich gefunden... Oder kann der Abflussreiniger noch mehr dort unten zerstört haben? Danke für eure Tipps :-/ [ Diese Nachri... | |||
3 - Problem mit Ionentauscher -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Problem mit Ionentauscher Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSI 4743 S - Nummer : 8546 743 01440 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wir haben den Geschirrspüler im Komplettpaket mit einer gebrauchten Einbauküche erstanden. Seit Installation hängen an der Innenseite der Tassen und Gläser im oberen Spülkorb immer Schmutzrückstände. Diese sehen aus wie kleine Hautfetzen. Der Ablaufschlauch mündet als einziger Anschluss in den Syphon unter dem Spülbecken. Der Ablauf in der Wand ist recht hoch. Das Problem beschäftigt mich schon eine Weile. Folgendes habe ich schon gemacht: - Eimertest ist super! - Spülmaschinenreiniger verwendet - Spülarme sind alle frei - verschiedene Reinigungsmittel und Tabs etc. getestet - Ablaufpumpe ist frei und arbeitet - Ablaufschlauch ist nach Verlassen des GS hoch gehängt (fast Arbeitsplattenhöhe) da der Anschluss in der Wand sehr hoch ist und ich so vermeiden wollte, dass Abwasser zurück in den GS läuft - GS zerlegt und Wassertasche kontrolliert (ist nicht verdreckt) - Ionentauscher mit Wasserschlauch durchgespült Beim Zerlegen des GS ist mir aufgefallen dass d... | |||
| 4 - Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 5270 VI -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 5270 VI | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_FAVORIT 5270 VI S - Nummer : 03087808 Typenschild Zeile 1 : Typ: 45 XSB 04 Typenschild Zeile 2 : PNC 911 234 321 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, ich habe mit der Spülmaschine AEG Öko_Favorit 5270 VI Probleme, erst sporadisch, jetzt läuft kein Spülgang mehr durch. Zu den Einzelheiten: Nach dem Einschalten und der Auswahl des Spülprogramms läuft zunächst etwa 5 Minuten alles ganz normal. Dann sind Pumpgeräusche zu hören, aber es wird kein Wasser abgepumpt. Nach kurzer Zeit sind 2 Warntöne zu hören, die sich ständig wiederholen. Die in der Gebrauchsanweisung genannten Ursachen (Siphon verstopft oder Wasserablaufschlauch nicht korrekt verlegt) habe ich überprüft. Daran liegt es nicht. Im Spülerinnenraum steht Wasser, die Klappe für das Reinigungsmittel ist noch geschlossen. Dann habe ich die Ablaufpumpe ausgebaut und ebenfalls überprüft. Auch hier war alles frei, das Flügelrad läßt sich gegen den Magnetwiderstand ebenfalls leicht drehen. Zu Beginn des Spülprogramms scheint die Pumpe zu funktionieren (man hört das Wasser im Abfluss rauschen), nach einigen Spülgängen v... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |