Gefunden für reichelt leistungsregler - Zum Elektronik Forum |
1 - Waschmaschinenmotor als Antrieb -- Waschmaschinenmotor als Antrieb | |||
| |||
2 - Drehzahlregelung über negative Rückkopplung -- Drehzahlregelung über negative Rückkopplung | |||
Zitat : Also Anker- und Erregerwicklung nicht in Reihe, sondern parallel schalten und mit Gleichstrom betreibenNicht ganz. Die Feldwicklung würde mit einem konstanten Gleichstrom versorgt werden und die Ankerwicklung mit einem veränderlichen, womit die Drehzahlregelung möglich wird. Und ja, du könntest deinen bisherigen Leistungsregler, erweitert um einen Gleichrichter*, dazu verwenden. Allerdings bräuchtest du für die Feldwicklung dann auch noch einen Leistungsregler und einen Gleichrichter. Zitat : Oder muß ich das dann auch nochmal glätten? Nein, da muss... | |||
3 - Von der Popcornmaschine zum Kaffeeröster -- Von der Popcornmaschine zum Kaffeeröster | |||
Hallo,
ich habe mal etwas weiter gebastelt, so sieht das ganze Projekt momentan aus: Ein alter Stelltrafo von Ebay, in 14 Stufen um 230V rum schaltet versorgt einen Trafo, dessen 19V Ausgangsspannung die Lüfter treiben. Jetzt möchte ich 2 Popcornmaschinen parallel betreiben, um 150g - 200g auf einmal zu rösten, das schafft aber mein Dimmer nicht. Bei Reichelt habe ich das Leistungsregler Modul "Kemo M028" gefunden, das bei 230V max. 2600W im Phasenanschnitt regeln kann. Das sollte ja reichen, allerdings schafft das Modul das nur mit Kühlkörper. Bild eingefügt Zitat : Beschreibung: Das Modul ist ohne zusätzliche Kühlung bis max. 3,5 Ampere (bei 110 V~ ca. 385 VA, bei 230 V~ ca. 805 VA) belastbar. Wenn das Modul mit dem Kühlwinkel plan auf einen isoliert montierten Kühlkörper (Rippenk... | |||
4 - C.E.SET Waschmaschinenmotor direkt an 230V~ anschließen -- C.E.SET Waschmaschinenmotor direkt an 230V~ anschließen | |||
Hallo Leute,
also der Motor läuft nun hervorragend. Ich habe die Kohlebürsten gewechselt. Nun habe ich noch zwei Fragen und möchte kein neues Thema aufmachen: 1. Wie kann man nun am einfachsten die Drehzahl regeln? Würde es mit diesem Leistungsregler funktionieren? http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L.....=1000 2. Ich habe ja jetzt die Wicklung mit dem größten Widerstand angeschlossen (Pin5 und Pin6). Was passiert wenn ich die anderen Pins verwende (z.b. 5 und 7)? Dreht der Motor dann schneller oder langsamer? Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße Steffen ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |