Gefunden für pumpenmotor privileg - Zum Elektronik Forum





1 - Anschlusskennung Pumpenmotor -- Waschmaschine Privileg Dynamic Duo 7512




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anschlusskennung Pumpenmotor
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic Duo 7512
S - Nummer : 2500036
FD - Nummer : P6347678
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
ich habe an meiner WaMa den Pumpenmotor ausgebaut und mechanisch repariert. Beim Wiederanschluss der elektrischen Anschlüsse scheint sich die Elektronik verabschiedet zu haben. Kann ich nicht nachvollziehen, da die Stromzuleitung nicht in der Steckdose war.
Die Pumpe ist mit L1 und N gekennzeichnet. Die Stecker sind identisch, aber nicht gekennzeichnet. Beide Leitungen sind braun-orange. Die eine ist etwas heller als die andere. Um sicher zu gehen das ich die Anschlüsse richtig habe, meine Frage: Welche der beiden Leitungen ist L1? vielen Dank für eine kurze Nachricht. ...
2 - Anzeige "verschwindet" -- Waschmaschine Privileg 47 A C1 AB C1 G
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige \"verschwindet\"
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 47 A C1 AB C1 G
S - Nummer : 52297485
FD - Nummer : Was ist das?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nachdem ich mich hier durch die verschiedensten schon beantworteten Fragen gelesen habe, hab ich für das Problem meiner Maschine noch nicht wirklich eine passende Antwort gefunden, obwohl der Fehler vermutlich unter den Antworten zu finden sein könnte?

Kurz die Darstellung: Mitten im Waschvorgang bricht die Maschine alle weiteren Tätigkeiten ab...die Wäsche liegt in der halbgefüllten Trommel.
Nachdem ich das Wasser abgelassen habe, hab ich weitere Programmstarts versucht. Das Display geht in den Startmodus und kurz danach aus...komplett...! Stecker raus - Stecker rein - kurzes Klicken...Display aus. Kurz wurde Fehler 54 (glaube ich mich zu erinnern) angezeigt, dann mal Fehler 90, dann wieder gar nichts.
Fusselsieb gereinigt - keine Änderung.
Motor ausgebaut und Kohlen geprüft - 6 cm
Pumpe ausgebaut - sauber (wobei sich die Pumpenräder wie gegen einen Widerstand "Ruckartig" weiter drehen lassen, vermutlich der Pumpenm...








3 - Geschirrspüler Privileg, Pumpenmotor defekt Model 4500 -- Geschirrspüler Privileg, Pumpenmotor defekt Model 4500
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg, Pumpenmotor defekt
Gerätetyp : Model 4500
S - Nummer : Serie-Nr: 22960084
Typenschild Zeile 1 : PrivilegNr.10181
Typenschild Zeile 2 : PNC911882018/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo allerseits,

1)Ist auf der Wicklung eine Thermosicherung verbaut?
Motorschild: SOLE(Italy)Type20673066, 220/240V, 50Hz, RPM2750, µF4, drei Drähte
-am Stecker weiß,blau,ohne,rot

Bisher gemessen: -an weiß/rot liegt Spannung (230V), Motor dreht nicht!
-zw. blau/rot 120 Ohm, sonst keine Werte am weißen Anschluß.

2)Ist ein Drehströmer mit Phasenschieber-C, richtig? Falls nicht, macht es auch keinen Sinn, weiß "in der Luft" zu haben, also auch defekt?

Danke und Gruß,
Werner ...
4 - Geschirrspüler Privileg Produkt Nr. 204.017 8 -- Geschirrspüler Privileg Produkt Nr. 204.017 8
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Produkt Nr. 204.017 8
S - Nummer : Serien Nr. 23860234
FD - Nummer : Privileg Nr. 10221
Typenschild Zeile 1 : Mod. 4810W Typ: 911N81-8F
Typenschild Zeile 2 : PNC: 911888077 230V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2300W 10 A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Habe hier den o.g. GSP 4810W von Privileg rumstehen und überlege, ob ich ihn zum Sperrmüll gebe oder noch Zeit investiere.

Problembeschreibung: Das Gerät blieb beim Reinigen immer häufiger mit blinkender LED hängen. Wenn man ausschaltet und wieder neu einschaltet läuft es weiter, bleibt aber meistens nach einigen Minuten wieder hängen. Zuletzt musste man das Gerät ca. zehnmal Aus- und wieder Einschalten, bis der Spülgang endlich durch war. Bemerkenswerterweise konnte man aber bis zuletzt (=Kauf eines Neugerätes) mit genügend Geduld und Zeit jeden Spülgang zum Ende bringen.

Frage: Habe die Pumpe ausgebaut und festgestellt, dass dort eine (nur eine!) Schaufel am Flügelrad abgebrochen ist (siehe Bilder anbei, leider etwas u...
5 - Waschtrockner Privileg Duo Turbo 721 -- Waschtrockner Privileg Duo Turbo 721
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Duo Turbo 721
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, hab wieder mal ein Problem mit meinem WaTro. Der laeuft prima, aber in letzter Zeit hat er das Problem, dass der kleine Propeller, der auf der Pumpe sitzt, abspringt und das Dings dann nicht mehr abpumpt. Ich hab alles logische getan, die Maschine (Flusensperre) intensivst gereinigt, aufgeschraubt, die Pumpe kurz abgebaut und nach eventuell vorhandenen Fremdkoerpern gesucht, die zum Abspringen des Propellers fuehren koennen, aber nix gefunden. Der Propeller steckt ja nur auf der Welle drauf und bei jedem zweiten oder dritten Waschgang springt er ab.
Der Pumpenmotor selber laeuft aber. Irgendwelche Defekte am Propeller konnte ich auch nicht feststellen, wenn man ihn wieder auf die Welle steckt, haelt er wie gewohnt fest. Nach dem uebernaechsten Waschgang springt er dann aber wieder ab. Woran kann das liegen? Ueber jede Idee bin ich dankbar.

Und falls es tatsaechlich so sein sollte, dass der Propeller kaputt gehen kann, weiss jemand die Privileg Nummer von dem Teil, damit ich einen neuen bestellen kann? ...
6 - Waschtrockner Privileg DUO 6613 electronic -- Waschtrockner Privileg DUO 6613 electronic
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : DUO 6613 electronic
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Fachleute,

ich habe mir einen Waschtrockner Privileg DUO 6613 electronic zugelegt.
Leider funktioniert das Trocknen nicht mehr. Die Trommel dreht sich nachdem abgepumpt wurde, aber der Lüfter läuft nicht. Lüftermotor ist ok. Lüfterturbine läuft frei. Relais K6 für den Lüfter (Ventilator) scheint nicht zu schalten, da am Eingang 230V sind und am Ausgang nicht..


Kurz zur Geschichte der Maschine.
Die Maschine ist ca 3 Jahre alt und ich habe sie vor kurzem "defekt" gekauft. Das Problem war eigentlich, dass sie nicht mehr abpumpt. Nachdem ich die Pumpen und Schläuche von irre viel Kalk gereinigt habe, war das allerdings kein Problem mehr.
Der Pumpenmotor ist allerdings ein wenig laut (Schnarren) wenn das Wasser alle ist und er noch ein paar Sekunden pumpt.
Die Motorkohlen des Trommelmotor waren auch schon verschlissen, zum Probieren gehen sie aber noch. Maschine wäscht und schleudert einwandfrei.

Beim ersten Test der Waschmaschine lief der Trockner noch.

Kann mit jemand einen Tip g...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Pumpenmotor Privileg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Pumpenmotor Privileg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883182   Heute : 102    Gestern : 24670    Online : 166        20.10.2025    0:33
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.073431968689