Gefunden für pumpenmotor bosch - Zum Elektronik Forum





1 - LED Wasserzulauffehler leucht -- Geschirrspüler Siemens sf55m551eu sf55m551eu




Ersatzteile bestellen
  Einer der letzten GV630, die Vorgängerbaureihe der aktuellen.

Schau erstmal nach welche ET noch lieferbar sind, denn die Spülpumpe sicher nicht mehr, ebenso einige Varianten des Niveaugebers, ich schreibe die bei den Kunden tot, weil das Risiko einer erneuten Reparatur und dann ein NICHT verfügbares Ersatzteil ist mir zu groß.

Zur Sache: Wenn die Spülpumpe sich nicht muckt und es surrt, ist entweder Spüler undicht und es steht Wasser in der Sicherheitswanne, oder die Spülpumpe ist fest, dann mußt entweder den Pumpenmotor zerlegen und neu lagern, dazu das Pumpengehäuse abdichten, oder eben die Kiste entsorgen.

Suche nutzen, die GV630 wurden hier in der Vergangenheit ausgiebig behandelt.

Stichworte in beliebiger Kombination zur Suche:
Siemens Bosch Geschirrspüler Impeller Spülpumpe Niveaugeber ...
2 - Ohne Funktion, Relais klickt -- Geschirrspüler Neff S52N65X5EU/50
Grundsätzlich kannst Du das Leistungsmodul in allen BSH-Geschirrspülern (BOSCH/SIEMENS/BALAY/CONSTRUCTA/NEFF) der gleichen Baureihe (GV640) testhalber einsetzen. U.U. kommt es wegen fehlender bzw. zusätzlicher Ausstattungsmekmale zu Fehlermeldungen und die Tastenbelegungen können evtl. erheblich abweichen. Das macht den Einstieg in das Prüfprogramm kompliziert, oder es klappt garnicht.
Prüfe zuvor die Zuleitungen zu den 3 Komponenten an der Heizpumpe (Pumpenmotor/Heizung/NTC). Bei Fehlercode E:01 sind größtenteils ein oder mehrere TRIAC's auf dem Leistungsmodul platt. Das zu Deinem Gerät passende Ersatzmodul findest Du unter BOSCH/SIEMENS 00751079.

VG ...








3 - Hängt, Pumpt - Zulauf auf usw -- Geschirrspüler Bosch Piccolo
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Hängt, Pumpt - Zulauf auf usw
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Piccolo
S - Nummer : skt 1022/05
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
ich hab alle Piccolo-Beiträge gelesen, ohne auf einen ähnlichen Fehler zu treffen. Die Haube hab ich ab, viel schlauer bin ich dadurch nicht geworden.


Mein Bosch Piccolo "hängt" sozusagen.

Das spielt sich folgendermaßen ab:
Sie macht den Zulauf auf, es rauscht, der hintere Behälter läuft voll, läuft über (und das Wasser gleich durch den Überlauf in den Ablaufschlauch), ein kurzer Pumpstoß (Ablaufschlauch zuckt, Wasserspiegel sinkt nicht wirklich) und dann von vorne, so 20 s lang Zulauf auf.

Das hat sie 4 Wochen schon mal gemacht, hat aber bevor ich sie aufschrauben konnte eine Wunderheilung durchlitten.

Insgesamt ist sie zu laut: Knurr- und Brummgeräusche am Anfang des Programms und nach dem Vorspülen. Jedes mal nachdem sie das Wasser gewechselt hat gibt es ein Heulen, das dann abklingt. Wenn sie spült hört man das Wasser gut im Innenraum plätschern und ein Pumpengeräusch das ok klingt, Pumpenmotor läuft einwandrei, ich seh den Lüfter drehen.

I wü...
4 - Geschirrspüler Siemens SD11DT1S -- Geschirrspüler Siemens SD11DT1S
Du brauchst den Pumpenmotor und den Dichtsatz Umwälzpumpe.
Ersatzteilnummern 481564 und 182638.Zu bestellen bei Bosch/Siemens oder hier im Shop.

Tommi ...
5 - Geschirrspüler Bosch SGS3322/37 -- Geschirrspüler Bosch SGS3322/37
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS3322/37
FD - Nummer : 8207 980190
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
So wie es aussieht, hat die Umwälzpumpe den Dienst quittiert.
An den Anschlüssen liegt normale Spannung an,
das Motorgehäuse ist nach einer Weile des Wartens warm geworden,
aber der Pumpenmotor läuft nicht.
Im stromlosen Zustand kann man den Motorlüfter knapp 180° verdrehen.
Dann hat man den Eindruck auf einen Widerstand zu stoßen.

Hat es Sinn, den Motor bzw. die Einheit zwecks Reinigung oder Tausch ausbauen zu wollen?
Falls ja, wie muss man vorgehen?

Ich habe mir von der Bosch-HP die Explosionszeichnungen runtergeladen,
sehe also die Einzelteile.
Beschreibungen zur Demontage, wie sie u.a. auch in diesem Forum zu finden sind,
scheinen nicht zu passen.
Es ist immer von Sockeleinzelteilen die Rede, die zur Seite demontierbar sein sollen.
Bei meiner Maschine ist aber sowas wie eine "Bodenwanne" vorhanden.
Mir scheint, diese lässt sich nur demontieren, wenn man das ganze Gerät auf den Rücken legt oder auf den Kopf stellt.
Mir ist nur nicht klar, wieviele lose Teil...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Pumpenmotor Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Pumpenmotor Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185867366   Heute : 8937    Gestern : 26182    Online : 428        19.10.2025    9:35
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0304391384125