Gefunden für pulsweitenmodulator schaltung 230v - Zum Elektronik Forum





1 - Hilfe für DC Dimmer -- Hilfe für DC Dimmer




Ersatzteile bestellen
  Googel mal nach "Pulsweitenmodulator +Ne555". Dann kommst du z.B. hier drauf (sehr, sehr gut erklärte Schaltung, die ich selbst schon gebaut habe):
http://www.atx-netzteil.de/pwm_mit_ne555.htm

Irgendwas in diese Richtung würde ich bauen. Vorteil von Pulsweitenmodulation ist, dass du sehr wenig Verlustleistung hast. Für deine Leistungen kannste dann eben einen ordentlichen N-Kanal-MOS-FET am Ausgang einsetzen, dann sind auch deine Ströme absolut keine Probleme mehr (mein Universal-MOSFET: BUZ11 (lt. Datenblatt bis 30A)).

Viele Grüße
Bubu ...
2 - Leistungsregelung windrad bis 4 kW -- Leistungsregelung windrad bis 4 kW

Code : Deshalb möchte ich die Drehzahl über die Frequenz messen


f/U-Konverter gibt es als ICs ziemlich günstig zu kaufen, außerdem kann man mit relativ kleinem Aufwand mit nem OP ebenfalls einen f/U-Wandler herstellen. Die Schaltung kann ich dir posten, wenn du sie brauchst.

Wenn ich dich richtig verstehe willst du mittels SPS die Last so dimmen, dass das Windrad immer bei optimaler Drehzahl läuft. Da könnte ich mir ebenfalls einen Pulsweitenmodulator vorstellen, dafür ist meiner Ansic...








3 - Mein Dimmer ! der Vorhige Beitrag wurde geschlussen ???? WArum ?? -- Mein Dimmer ! der Vorhige Beitrag wurde geschlussen ???? WArum ??
SO : einmal zu der Aussage dass ich meine Ansichten alle 5 Minuten ändere...

Natürlich ändere ich meine Ansichten ,ich bin doch dabei zu entwickeln. Un die Leute aus dem Forum sollen doch nur mal Ideen veröffentlichen...

So habe ich jetzt die Idee von einem Forum - Benutzer aufgefasst eine Art DMX anzuwenden...

Die Idee fand ich gut und halte erstmal dran.. daher auch die Änderung der Ansicht...

Zu der Aussage von DON COMI


Zitat : Ist übrigens nur so eine Idee. Bleib, wie perl meinte, lieber bei deinen <50V, da passiert auch nicht allzuviel.

Also da ich Elektrotechnik studiere in der Fachrichtung Energietechnik, kenn ich mich mit Spannungen über 100kV aus... da macht deine Bestätigung zu perl Aussage kein Sinn...

Und Die Aussage von Jornbyte



Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Pulsweitenmodulator Schaltung 230v eine Antwort
Im transitornet gefunden: Schaltung 230v


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185280705   Heute : 3026    Gestern : 13943    Online : 232        27.8.2025    4:16
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0535950660706