Gefunden für programmschaltwerk aeg lavamat - Zum Elektronik Forum |
1 - Funktion Waschprogramme -- Waschmaschine AEG Lavamat LIBERTY-W | |||
| |||
2 - Wäsche riecht noch -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wäsche riecht noch Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin, nachdem ich unseren AEG Lavamat 65550-W durch einen dussligen Fehler (Feder vom Motor nach Reinigung nicht wieder eingehängt, dadurch hat die Maschine die beiden Anschlüsse zum Kondensator kurz geschlossen und gleich das Programmschaltwerk zerlegt) ins Nirvarna geschickt habe, konnte ich eine Miele T440C für schöne 20 Euro ergattern. Der ehemalige Besitzer sprach von einem Fehler, seine Frau meinte die Wäsche würde nicht mehr ganz trocken werden. Egal, am Telefon zugesagt und gekauft. Alle Siebe gründlich gereinigt, Maschine läuft wie am ersten Tag. Dann nochmal die Kiste vorne geöffnet und mir da gebläse an geschaut, alles voller Dreck. Ebenfall voller Dreck, hinten nach dem Kondenser. Wie kommt ich da ran? Alles raus? Trommel usw. ? Der AEG war ca. 13 Jahre alt. Schaue ich mir im Vergleich zum Miele die Komponenten und den Aufbau an, so kann ich jetzt sagen, dass der AEG, obwohl noch aus Deutschland um länger schlechter ist als der Miele. Beim AEG einfachster Aufbau, Gerät ohne viel Dämmung, alleine der Wämetauscher von Miele sowie der... | |||
3 - Stoppt nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 675 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoppt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 675 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605636022 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. wird noch nachgereicht Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Liebe Freunde, seit vergangenem Wochenende macht unsere treue AEG "ÖKO_LAVAMAT 675 sensortronic" Probleme. ![]() Das Waschprogramm wird an sich problemlos durchgeführt, d.h. die Maschine startet, zieht Wasser, wäscht, heizt, spült, schleudert, lockert die Wäsche nach dem Endschleudern auf - und dann fängt sie das Programm wieder selbständig von vorne an!!! ![]() Ich kann mich gut erinnern, daß das Programmschaltwerk sonst bei Erreichen der "Ende"-Position einen deutlich hörbaren "Klick" oder "Knack" gemacht hat. Dieses Geräusch bleibt nun aus, das PGS fährt einfach wieder weiter und macht einen erneuten Durchlauf. Ich werde die Maschine am Samstag mal checken (vorher leider keine Zeit). Meine Vermutung ist ein Defekt im Programm-Schaltwerk. Meine Frage hierzu an die Experte... | |||
4 - Waschmaschine AEG Lavamat 15.50 -- Waschmaschine AEG Lavamat 15.50 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 15.50 S - Nummer : 12240906 FD - Nummer : noch nicht bekannt Typenschild Zeile 1 : Lavamat 15.50 AEG Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 267 00 IPX4 Typenschild Zeile 3 : S-NO 12240906 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Lavamat Jubilie macht folgenden Fehler. Die Maschine startet und bleibt irgendwann einfach stehen. Sie kann dann nicht wieder gestartet werden.In vielen Fällen springt sie einfach zum Anfang zurück. Kann der Fehler am Programmschaltwerk liegen? Gruß HWT ... | |||
5 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 41000 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 41000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 41000 Typenschild Zeile 1 : e. Nr 913728521 Typenschild Zeile 2 : Typ 84P22597 Typenschild Zeile 3 : Fert. Nr. 23400149 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi @all, Ich habe ein Problem mit der Waschmaschine: Im normalen Betrieb übergeht sie das schleudern einfach, Das Schaltwerk macht nur knack-knack und läuft durch. Ich habe einige allgemeine threads zu diesem Problem gelesen und daraufhin neue Kohlen eingebaut, die alten hatten gerade noch so 1,5cm. Da dies keine Abhilfe schaffte, habe ich ein neues Programmschaltwerk gekauft und eingebaut, leider ohne Erfolg. Nach wie vor geht der Regler einfach durch das Schleuderprogramm durch. Kann jemand nen Tip geben woran es noch liegen könnte? Mit freundlichem Gruß, flubbe ... | |||
6 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 575 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 575 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 575 S - Nummer : 605631009127 FD - Nummer : 127728155 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Helfer, wir sind mit unserem "Latein" am Ende und haben nun erfreut festgestellt, daß es bei Euch ein Forum gibt, wo sich viele kompetente Leute gegenseitig unterstützen. Unsere WaMa hat ein seltsames Problem, der Motor bleibt einfach stehen, egal an welcher Stelle des Programms sie sich befindet. Sollte es zufällig während des Abpumpens sein, so pumpt sie ewig ab. Passiert es während des Waschens, tut sich einfach nix mehr. Durch Weiterdrehen des Programmschalters lässt sich auch nichts erreichen. Nur wenn man die Maschine ausschaltet, ca. eine halbe Stunde wartet und dann wieder einschaltet läuft sie wieder los. Es kann dann aber durchaus passieren, daß sie nach kurzer Zeit wieder stehen bleibt. Das Programmschaltwerk tickt sonst laut und vernehmlich, wenn die Wama aber ihre "Zicken" hatte, war alles ganz still. Deshalb war unsere erste Vermutung, daß es an diesem Schaltwerk liegen könnte. Aber auch nach einem Austausch bleibt sie immer wieder st... | |||
7 - Geschirrspüler AEG Öko Lavamat 575i -- Geschirrspüler AEG Öko Lavamat 575i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 575i Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, mein Sohn hat mit seinen 3 Jahren unseren Geschirrspüler angeschaltet. ![]() Ich gehe mal davon aus, daß er das Programmschaltwerk durcheinandergewürfelt hat (evtl. hat er auch den Drehschalter mit Gewalt in die falsche Richtung gedreht). Das Programmschaltwerk habe ich auch schon ausgebaut. Es sieht mechanisch gut aus (keine abgebrochenen Zahnräder etc.) Gibt es eine Möglichkeit / Anleitung, das Programmschaltwerk wieder in die korrekte Position zu setzen? Was mich allerdings etwas verwundert ist die Tatsache, das die Maschine nicht einmal beim Drücken des linken Schalters (Bezeichnung 0) aufhört zu laufen. Für mich war das immer ein Hauptschalter, der das Gerät vom Strom trennt? Hat jemand von den Experten einen Tip für mich, wie ich das Problem lösen kann? Danke im voraus Lars P.S.: Bei der ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |