Gefunden für philips monitor schaltet - Zum Elektronik Forum |
1 - Kurzschluss auf Chassis-PCB -- Monitor Philips CM8833/OOG | |||
| |||
2 - Beleuchtung schaltet ab -- LCD TFT Philips 200XW | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Beleuchtung schaltet ab Hersteller : Philips Gerätetyp : 200XW Chassis : unbekannt FCC ID : nicht vorhanden Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich habe hier seit einiger Zeit einen kaputten Monitor rumliegen. Das Bild blitzt kurz auf, dann geht die Hintergrundbeleuchtung aus. Im ersten angehängten Bild sieht man (bei genauem Hinsehen), dass das Bild angezeigt wird, nur eben die Hintergrundbeleuchtung aus ist. Die zwei blau eingekreisten Elkos (Bild 4) sind neue, die davor waren kaputt. Das hat das Problem aber leider nicht gelöst. An der rot eingekreisten Stelle sieht die Kabelisolation leicht dunkel aus. Wo soll ich mit der Diagnose ansetzen? Edit: Bilder hier hochgeladen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: scorpixi am 24 Jul 2014 18:56 ]... | |||
3 - LCD TFT Philips Brilliance 180P -- LCD TFT Philips Brilliance 180P | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Philips Gerätetyp : Brilliance 180P Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle, ich habe ein Problem mit oben angegebenem Bildschirm(en). Und zwar ist dieser beim anschliessen nur dunkel und zeigt kein Bild mehr an, Signal kommt aber vom PC an, zumindest schaltet der TFT vom Standby in den normalen Modus, wenn ich den PC anschalte. Die Spannungen habe ich mal alle durchmessen lassen (der Elektriker hat ihn auseinandergenommen, mehr Ahnung hat er aber nicht:-)) und die scheinen in Ordnung zu sein. Also wohl keine Sicherung oder so. Ich habe hier etwas im Forum gesucht und gelesen, das in so einem Fall meistens der Inverter defekt ist. Da ich ganz dicker Laie bin, die Frage, ob es sich lohnen würde einfach mal so einen Inverter zu besorgen und zu versuchen diesen zu tauschen oder ob es auch ein anderer Fehler sein könnte und ich bemühe mich umsonst und stehe nachher planlos da. Da ich 2 Monitore mit genau dem gleichen Fehler/Symptom habe, könnte ich das ja an einem mal testen:) Achja, ich hatte bei einer Monitorreparaturwerkstatt angefragt und das Problem genau beschrieben und gefragt ob die diesen reparieren könnten. Die Kosten für 2 Monitore waren dann, ich soll ... | |||
4 - RGB (Sync auf Grün) -> VGA -- RGB (Sync auf Grün) -> VGA | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 7 Feb 2005 13:55 geschrieben : Viele der besseren VGA-Monitore mit BNC Eingängen können auch von sich aus Sync on Green verarbeiten. Dabei fällt mir wieder ein, wo ich dies LM1881 Schaltung gesehen habe ![]() Es war irgendein uralter, damals schweineteurer 20" Monitor von Philips. Neben dem grün Kanal sitzt ein LM1881, der H und V Sync erzeugt, wenn man auf Sync on Green schaltet.... | |||
5 - TV Philips 32 PW8808 -- TV Philips 32 PW8808 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 32 PW8808 Chassis : ?? ______________________ Hallo Leute, ich habe das Gerät seit 11.02. Im April diesen Jahres geschah zum ersten mal folgendes: Der Ton schaltet sich aus und ca. 3 sec. Später schaltet sich das Gerät mit einem Geräusch aus, als würde man einen CRT Monitor entmagnetisieren. Ich hatte in dann endlich anfang Juni für 4 Wochen in Reparatur, dann war es ein paar Wochen gut und jetzt tritt das Prolem schon wieder auf. Der Mensch in der Reparaturwerkstatt sagte mir es könne sein das meine Halogenlampen, Infrarotstrahlen aussenden, die das Gerät zum Abschalten bringen ?!?!? Nunja, ein guter Freund von mir hat sich etwa zum gleichen Zeitraum den gleichen Fernseher gekauft, bei Ihm tritt ein ähnliches Fänomen auf. Es wäre "schön" wenn einer von euch das gleiche problem hat, der könnte es hier einmal kunt tuen. Ich freu mich schon auf antworten ![]() Vielen Dank im Vorraus ... | |||
6 - Monitor QUATO 20" -- Monitor QUATO 20 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : QUATO Gerätetyp : 20 Chassis : ? FCC ID : GZM 1639 Kenntnis : Komplett vom Fac ______________________ Hallo wer kann mir helfen, nach kurzer Betriebszeit bricht die Hochspannung zusammen. Ausschalten - Einschalten gleicher Effekt. Irgendwie schaltet der Oszillator ab. leider hab ich keine Schaltplan. Vorn steht Quato hinten Philips Fimi und auf der Bildröhre Anubis II. Vielen Dank... | |||
7 - Monitor philips -- Monitor philips | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : philips Gerätetyp : Chassis : 21 zoll FCC ID : 21A170BQ/OOC Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ monitor steht in bereitschaft, schaltet dann aus , sobald rechner hochfährt.... bj 98 , lohnt das noch den zu reparieren ? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |