Gefunden für panoview ctx 745 88mof - Zum Elektronik Forum |
1 - LCD TFT CTX Panoview 745 -- LCD TFT CTX Panoview 745 | |||
| |||
2 - LCD TFT CTX Panoview 745 -- LCD TFT CTX Panoview 745 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : CTX Gerätetyp : Panoview 745 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute! Hab mir bei E-Bay eine TFT Display von Philips, welches in einem CTX Panoview 745 verbaut war gekauft. (2,50 € Hab mir schon ein Netzgerät dazu gebaut aber wenn ich das Display einschalte dann kommen da kurz Streifen und dann verschwinden diese wieder langsam. Vielen Dank für deine Hilfe schon im Voraus! ... | |||
3 - LCD TFT CTX 745 -- LCD TFT CTX 745 | |||
Typenschild?!? Also wenn du das Schild hinten aufem Monitor meinst, da steht folgendes Drauf: CTX LCD DISPLAY PanoView 745 Series745A Serial NO : A536852H074400432 ||||||||||||||||||||||||||||| (<---Strichcode! ) Rating (Übereinander folgende beide Striche: ___ --- ) 5V 2A 12V 2.3A Hilft das weiter? In eurem Archiv hatte schonmal jemand ein Problem mit diesem Monitor, deshalb bin ich auch auf diese Seite gekommen. Hat irgendwer ne Idee, was ich jetzt machen kann/soll? MfG, tutti ... | |||
4 - Monitor Siemens/ panoview ctx 745 88MOF-C300 -- Monitor Siemens/ panoview ctx 745 88MOF-C300 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Siemens/ panoview ctx 745 Gerätetyp : 88MOF-C300 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo meiee Herren, ich habe einen Siemens 88mof-c300- TFT ohne Netzteil. Kann mir bitte jem Die Pinbelegung des IEC- Anschlusssteckers (am Monitor!) für die Stromversorgung sagen, wäre ecut super! Ach ja, es gibt eine Belegung vom Bastelfritz, die kapier ich aber nicht! Danke im voraus... | |||
5 - LCD TFT CTX PanoView 745 - Netzteil defekt! -- LCD TFT CTX PanoView 745 - Netzteil defekt! | |||
Geräteart : TFT Hersteller : CTX Gerätetyp : PanoView 745 - Netzteil defekt! Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe hier einen TFT mit defektem Netzteil. Man hört nur ein periodisches klicken. Dieses Netzteil liefert zweimal 5V und zweimal 12V. Ich hatte mal zu Versuchszwecken eine 12V Birne mit 1,2W zum prüfen an die 5 bzw. 12V gelegt. Die Lampe blinkt im Takt zu dem Klickergeräusch. Bin der Meinung das es aus der Primärseite kommt. Bin mir aber nicht so sicher! Auf jeden Fall startet dieses Netzteil den TFT nicht. Zu Versuchszwecken hatte ich mal ein PC-Netzteil angehängt, womit der TFT einwandfrei läuft. Nun zu meiner Frage. Ist dieser Fehler bekannt? Vielleicht ist es ja ein Standartfehler und jemand kann mir einen Tipp geben, in welche Richtung ich suchen muss. Achja, der Stecker hat die Form eines PS/2 Steckers. Besitzt 6 Pins, zweimal 5V plus, zweimal Minus (daran auch das Kabel für die Abschirmung), und zweimal 12V plus. Besten Dank im voraus. Tschüssi Icebaby ... | |||
6 - Monitor CTX CTX TFT Panoview (PV) 745 A - OSD spinntt -- Monitor CTX CTX TFT Panoview (PV) 745 A - OSD spinntt | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : CTX TFT Panoview (PV) 745 A - OSD spinntt Chassis : wo zu finden ? FCC ID : ??? dito Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Serial - A 536842 H 064100202 OSD wird extrem groß,verzerrt dargestellt und lässt sich nicht bedienen. Hin und wieder (selten) stimmt die opt.Darstellung und Funktion. Hat jemand eine Idee und eine Quelle / Link für Schaltpläne ? Vielen Dank im Voraus ... | |||
7 - LCD TFT Siemens Nixdorf 88MOF-C300 -- LCD TFT Siemens Nixdorf 88MOF-C300 | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Siemens Nixdorf Gerätetyp : 88MOF-C300 Chassis : FCC ID : MO87360142 ______________________ Hallo, dieses TFT-Display hat ein externes Netzteil mit einem Hosiden-Stecker. Darüber kommen +12V,-5V und +5V. Leider fehlt mir dieses Netzteil und ich bekomme auch nirgendwo ein Schaltbild oder die Steckerbelegung. Hat da vielleicht jemand infos für mich? Ich konnte herausfinden, daß der Originaltyp des Monitors ein CTX Panoview 745 ist. Dieses Gerät ist zwar weiter verbreitet aber auch hier finde ich keine Informationen über die Pinbelegung. Wünscht mir Glück!!!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |