Gefunden für panasonic tuner defekt - Zum Elektronik Forum |
1 - Panasonic NV-HS 900 Kein Bild -- Videorecorder Panasonic NV-HS 900EG | |||
| |||
2 - Kein Bild über HDMI,Scart,VGA -- Plasma TV Panasonic TH-42PZ80E | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Kein Bild über HDMI,Scart,VGA Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TH-42PZ80E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, haben hier o.g. Plasma, den ich gerne wiederbeleben würde... Fehler: - kein Bild über HDMI / Scart oder VGA - über Tuner hab ich leider noch nicht testen können - Im Service Menü wird mir ADV NG angezeigt, rest ist OK Habe den ADV7495B auf dem A-Board ( TXN/A1RLTB ) im Verdacht... Liege ich da soweit richtig ? ... | |||
3 - kein Ton/kein Bild 13x rot -- LCD PANASONIC TX-L32ETW5 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Ton/kein Bild 13x rot Hersteller : PANASONIC Gerätetyp : TX-L32ETW5 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Panasonic TV TX-L32ETW5 blinkt 13x, scheint das A-Board zu sein. Spannungen aus NT i.O. Suche nach tauglichem Ersatz für TNPH0993 1A TXN/A10UBUE, gerne auch passende Alternative (Bedingung DVB-S2 Tuner und möglichst passives 3D). Display ist ein LC-320EUD (SE)(F1). Ich habe eine Frage an die Profis dazu, oft wird z.B. folgendes Board angeboten: TNPH0993 1 A TXNA10TYUE dies stammt zB aus einem PANASONİC TX-L42ETW5. Ich habe aber einen 32 Zöller (TX-L32ETW5). Könnte man dieses Board nutzen? Oder muss es zwingend ein "32-Zoll-Mainboard" sein. Macht das nicht die Elektronik des Displays? HD ist doch gleich HD, oder sehe ich da was falsch? Danke Holger PS: wäre super wenn das ginge ![]() EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: LCD TV). Das ein LCD TV ein LCD TV ist, sollte eigentlich mehr als logisch sein... ![]() | |||
4 - Senderspeicher defekt -- Tuner NAD Stereo Tuner 4300 | |||
Geräteart : Tuner Defekt : Senderspeicher defekt Hersteller : NAD Gerätetyp : Stereo Tuner 4300 ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine Frage ans Forum: Die Senderspeicher meines NAD Tuners 4300 funktionieren nicht mehr. Daher habe ich den dafür zuständigen defekten Kondensator ausgelötet und benötige nun einen Neuen. Da das Originalteil nicht mehr lieferbar ist, hat man mir eine Alternative angeboten. Nun würde ich gerne wissen, ob dieser auch kompatibel ist, da nicht alle technischen Daten identisch sind. Der im Gerät befindliche Originalkondensator war der Folgende (siehe Datenblatt S. 28): NEC-TOKIN Supercap 5,5V FS0,047F Teil Nr: FS0H 473Z Charge System: 0,047F Discharge System: 0,072F Max ESR at 1kHz: 40 Ohm Max Current at 30 min at 1kHz: 0,071mA Die angebotene Alternative ist der Folgende (siehe angehängtes Datenblatt): Panasonic Goldcap SD Series Teil Nr. EECS0HD473 Kapazität 0,047F Spannung: 5,5V Innerer Widerstand bei 1kHz: <= 120 Ohm Kann ich den für mein Gerät verwenden? Die Widerstandsdaten sind ja nicht identisch. Kann mir jemand meine Frage beantworten, oder kennt jemand einen kompatiblen Goldcap Kondensator, den ich in m... | |||
5 - CD-Wechsler streikt -- Stereoanlage Panasonic SC-PM28 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Defekt : CD-Wechsler streikt Hersteller : Panasonic Gerätetyp : SC-PM28 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich schon einige Stunden erfolglos herumgebastelt habe, hoffe ich auf eure Hilfe: Beim Einlegen einer CD öffnete der Schacht nur halb und dann geschah dort nichts mehr, Anzeige "CD-Change" blinkend, die Funktionstasten CD-OPEN, -CHANGE blinken bei Betätigung, jedoch ohne mech. Reaktion. Also in die Bastelwerkstatt damit, das Gerät geöffnet und das CD-Teil ausgebaut. Habe dann die Schaltkulisse entfernt und die Schächte wieder in Ruhestellung gebracht, mehrmals die Kulisse wieder (richtig??)aufgesetzt, aber der CD-Wechsler öffnet keinen Schacht.Wenn ich unterschiedliche CD-Plätze anwähle, fährt der CD-Spieler in die entsprechende Position, aber der Schacht bleibt in Ruhestellung und die Displayanzeige blinkt CD_CHANGE.Auch beim TUNER-Betrieb wechselt beim nächsten Einschalten die Anzeige wieder auf CD_CHANGE. ![]() Danke fürs Mitleiden! Dieter ... | |||
6 - schaltet sich sofort aus -- Stereoanlage Panasonic Ghettoblaster | |||
Geräteart : Kompaktanlage Defekt : schaltet sich sofort aus Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Ghettoblaster Chassis : RX-DS660 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit oben genanntem Ghettoblaster. Das ist eins von den rechteckigen Teilen mit abnehmbaren Boxen, Fernbedienung und so. Wenn ich das Gerät einschalte, ob nun mit der FB, den 4 Funktionstasten (Tuner, AUX, TAPE, CD) oder dem ON-Knopf, es blinken nur kurz die beiden lauter/leiser-LEDs auf und es leuchtet wieder die Standby-LED. Das Radio ist während des Betriebes einfach ausgegangen und nicht mehr zu motivieren "anzuspringen". Ich habe es auch schon mit einer externen Spannungsversorgung am 12-15V-Anschluss probiert, aber das Ergebnis ist das selbe, wie mit 230V. Hat da jemand einen Tip für mich, welche Bauteile oder Bauteilgruppen es da vielleicht zerschossen hat und wie ich das Gerät wieder zum Laufen bekommme. Der Klang ist ja doch sehr beeindruckend von dem Teil. Liebe Grüße Andreas ... | |||
7 - Ton verzerrt und leise -- Videorecorder Panasonic HS-950 | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Ton verzerrt und leise Hersteller : Panasonic Gerätetyp : HS-950 Chassis : leider nichts gefunden Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo an Alle! Mein Panasonic HS-950 bringt nur noch einen verzerrten und leisen Ton am Ausgang. Der Ton kommt auch nicht richtig an, wenn der nur von einem Eingang z. B. AV3 nach AV1 durchgeschaltet werden soll. Am stärksten kommt der Ton vom Tuner an (aber auch verzerrt). Den Ton vom Tuner hört man auch beim Abspielen einer Kasette. Der Ton von der Kasette ist fast nicht hörbar. Da das Bild noch einwandfrei funktioniert möchte ich versuchen den Recorder wieder herzurichten. Ich vermute den Fehler auf dem Hifi Modul.(ist das das auf dem die ganzen Rückwandstecker angebracht sind?). Deshalb die Frage: kann man das Modul einfach tauschen, z. B von einem HS-950 mit defekter K-Mechanik? Oder sind danach weitere Abgleicharbeiten notwendig. Oder könnte man auch meine K-Mechanik in einen anderen Recorder mit defekter Mechanik einbauen? Für Tips, wie ich den Fehler evtl. weiter eingrenzen kann, wäre ich natürlich auch sehr dankbar. Viele Grüße Wolfgang [ Di... | |||
8 - rechter Kanal tot / rauscht -- HiFi Verstärker Panasonic SA-HE75 | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : rechter Kanal tot / rauscht Hersteller : Panasonic Gerätetyp : SA-HE75 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits! Habe bei eBay o.g. Surrund-Receiver ersteigert. Dachte eigentlich es wäre ein Schnäppchen, aber leider hat er folgenden Fehler: - Wenn man einen der digitalen Eingänge (opt/koax) auswählt funktioniert der rechte vordere Kanal überhaupt nicht. Wenn man die Lautstärke aufs Maximum aufdreht hört man ab und zu ein knaxen im rechten Frontkanal. - Wird ein analoger Eingang oder der integrierte Tuner ausgewählt rauscht der rechte Frontkanal kontinuierlich (ähnlich des rosa Rauschens des Testgenerators). - Apropos Testrauschen: hierbei funktionieren alle anderen Kanäle, vorne rechts ist aber tot. (Mit "rechter Frontkanal" meine ich natürlich den entsprechenden Lautsprecherausgang. Da der Receiver keinen 5.1-Ausgang hat (nur Eingang), kann ich leider auf die einfache Art nicht testen, obs am Vorverstärker oder an der Endstufe liegt.) Was hab ich schon gemacht: Auseinandergenommen, Sicherungen geprüft, lose Kabel geprüft, auf Sicht ... | |||
9 - Digitalreceiver Panasonic TU-HMS3 -- Digitalreceiver Panasonic TU-HMS3 | |||
Zitat : Satfan123 hat am 20 Jan 2009 20:19 geschrieben : tuner selber eher weniger , sind selten defekt man sollte im fehlerfalle herausfinden ob die 14/18 Volt und 22khz noch vorhanden sind ohne messung kann man da nicht viel sagen kann man nicht einen Receiver parallel zum Panasonic schalten und die Polarisation mit dem Pana wechseln? Dann sollte des Signal am anderen Receiver doch weg sein oder? Zitat : Satfan123 hat am 20 Jan 2009 20:19 geschrieben : was dein bastelnder freund da gewechselt hat na ja scheint mir mehr ein bastler zu sein als ein Informationstechniker sonst hätte er... | |||
10 - Stereoanlage Panasonic SA-PM15 -- Stereoanlage Panasonic SA-PM15 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : Panasonic Gerätetyp : SA-PM15 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hi, Meine Kompaktanlage Panasonic SA-PM 15 ist defekt. Es kommen nur noch sehr tiefe Töne aus den Boxenausgängen egal, ob ich Kassette, CD oder Tuner benutze. Woran kann das liegen??? MC Stoldten ... | |||
11 - Videorecorder Panasonic NV-H75 -- Videorecorder Panasonic NV-H75 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-H75 Messgeräte : Multimeter ______________________ An dem Videorecorder lassen sich die Sender am Tuner nicht mehr programmieren. Der Tuner hat Empfang. Der Sendersuchlauf funktioniert auch. Wenn ich allerdings das 2. Mal auf die Taste "Preset/Fine/Normal" drücke, um den per Suchlauf gefundenen Sender zu übernehmen, springt der Tuner wieder auf die vorherige Frequenz. Da zuvor Netzteil defekt war, kann es sein, dass durch Überspannung (ca. doppelte Spannung) etwas abgeschossen wurde. Wer kann mir einen Tipp geben? Hat jemand einen Schaltplan? Gruß Roland... | |||
12 - Videorecorder Panasonic NV-H70 -- Videorecorder Panasonic NV-H70 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-H70 Messgeräte : Multimeter ______________________ Tonausgabe funktioniert nur bei der Video-Wiedergabe. Gibt keinen Ton beim "Kabelfernsehn über Viedeorecorder"-Modus wieder. VCR stellt die Sender nicht automatisch ein. Denke mal der Tuner ist defekt?? Habe das Gerät noch nicht geöffnet. Bei Aufnahme und anschliesender Wiedergabe ist kein Ton zu hören. Der Kopfhörerausgang tut garnicht. Bei der Audioaufnahme über den Mikrofoneingang ist ebenfalls nichts zu hören. Wie soll ich vorgehen? Habe Elektronik Erfahrung jedoch keine Ahnung von VCRs. Danke... | |||
13 - Videorecorder Panasonic NV-SD25EG -- Videorecorder Panasonic NV-SD25EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-SD25EG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hi ! Folgender Fehler am Gerät: Kein Bild vom Tuner, nur Ton. Wiedergabe funktioniert. Wenn ich nun auf STOP drücke , hab ich Standbild !! Ist wohl irgenwie die Videosignal-Ausgangsumschaltung defekt . Habe leider null Schaltpläne zu dem Gerät. Wer kann mir da mal aushelfen. TOM... | |||
14 - Videorecorder Panasonic NV-HD 660 -- Videorecorder Panasonic NV-HD 660 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD 660 Chassis : K Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in die Runde, also es geht um meinen Videorecorder Panasonic. Typ NV-HD 660. Fehler am Gerät. Laufwerk war völlig verstellt. Jetzt ohne Probleme. So jetzt das Problem: ![]() Der Recorder zeigt mir auf dem Display einen Pegel an. (Von einer Fremdcassette) die bespielt war. Ich habe aber weder Bild noch Ton !!!!! Desweiteren komme ich über die RF Taste auf der Rückseite keinerlei Signal zum TV raus. Aber wie gesagt PEGEL ist da. Ach ja die Uhrzeit hat er zumindest automatisch eingestellt. Also kann der Tuner doch nicht defekt sein oder ? Bitte alles posten, danke. Netzteil-Elkos evtl. mit dran beteiligt ? Denn ist echt ein schönes Gerät, und flott machen wollt ich ihn halt noch wieder. Gruss Mr-VHS ... | |||
15 - TV Panasonic TX-28XD7C -- TV Panasonic TX-28XD7C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28XD7C Chassis : Euro 2 ______________________ Hallo,kann mir den niemand weiterhelfen.An diesem Gerät ist der Tuner defekt.Das Originalersatzteil soll 168 € kosten.Welcher Tuner passt denn da als vergleich rein? Fehler ist das die Sender weglaufen. Dankeschön für alle Antworten. ![]() | |||
16 - TV Panasonic TX-28XD7C -- TV Panasonic TX-28XD7C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28XD7 ______________________ Wer kann mir helfen ? Bei meinem Panasonic ist der Tuner ENG27503G defekt. Wäre dankbar für einen günstigen Tuner oder mit ganzer Platine. Ich danke Euch schon im Vorraus. ![]() | |||
17 - Aus für Grundig???? -- Aus für Grundig???? | |||
Erwähne bloß nicht Funai. An dem VCR bastle ich immer noch. Jeden Tag was anderes was einen den Nerv kostet. Funai baut die Geräte so wie die Kleinkinder ein Legohaus. Die Kinder mit unterschiedlichen bunten Steinen und Funai mit verschiedenen ICs von allen bekannten Firmen. Netzteil Siemens, Laufwerk Philips, Tuner Sony, ZF-Stufe Panasonic und Burr-Brown. Gehäuse Grundig. Zugegeben, Video2000 war kein Quantensprung, aber nicht nur Grundig verwendete eine Zeit lang Video2000. Allerdings dachte Grundig an das Jahr 2000. Daran meine ich die Datums- und Zeitangabe. Mein alter VS505 hat diese Zeit ohne Probleme überstanden. Allerdings mein alter Saba schaffte es nicht, und brauchte ein EEPROM-Update. Der TDA6200 war nicht schlecht, bestand nur aus dem falschen Material. Der ist in C-MOS-Basis aufgebaut. Deshalb die Ausfälle bei defekter Kaskade oder indirekter Blitzeinschlag. Auch eine HIFI-Anlage kann einen Ausfall verursachen. Das Philips die besseren ICs hat, kann man behaupten. Philips erfand nämlich den I²C-Bus und kann eine Menge darüber auf deren Homepage finden. Allerdings verursachen bei Philips-TVs die eigenen ICs einen haufen Fehler. Manchmal halten die sich nicht mal an die eigenen Datenblätter. Wir leben in einer Wegwerfwirtschaft, und es fällt auf, das viele Geräte wie ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |