Gefunden für panasonic fernseher springt - Zum Elektronik Forum |
1 - Schaltet nicht ein,blinkt rot -- Plasma TV Panasonic TX-P42S10ES | |||
| |||
2 - TV Panasonic TX-28W3C -- TV Panasonic TX-28W3C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28W3C Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hallo und schonmal ein danke für alle die antworten. Vielleicht ist das noch wichtig die Seriennummer vom Gerät ist LL-3410907 Und ich habe keinen Schaltplan vom Fernseher. Leider weiß ich nicht was mit Chassis gemeint ist. Die Hauptplatine des TV's ? Jetzt aber zum Problem, Schalte ich den Fernseher ein, schaltet der sich in den Stand By Modus (das ist normal machte er schon immer). Wenn ich jetzt mit der Fernbedienung versuche den Fernseher einzuschalten versucht er sich einzuschalten aber bricht dann wieder ab und springt wieder in den stand by Modus. Nach ungefähr 15 - 50 Versuchen (liegt ganz dran wie lang das Gerät vorher Komplett ausgeschaltet war) springt der Fernseher dann meistens an. Und wenn er das einmal geschafft hat kann ich ihn wieder in den Stand by Modus schalten und er springt ab dann immer beim ersten Versuch an. Möchte aber natürlich nicht den Fernseher ständig im Stand By Modus laufen lassen. Weiß vielleicht jemand wo der Fehler liegen könnte? Wäre schön wenn jemand eine Lösung wüßte. Oder eine Vermutung. | |||
3 - TV sony KV-29LS60E -- TV sony KV-29LS60E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : sony Gerätetyp : KV-29LS60E Chassis : AE-6B ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich mich jetzt schon durchs halbe Netz gesucht habe und diverse Handbuecher sowie die Schaltplaene zu meinem Fernseher gefunden habe fand ich auch diesen Beitrag. ich habe ein Problem mit dem oben genannten Fernseher. Wenn ich mit dem Gerät ein Video anschauen möchte schaltet der Fernseher entweder kurz aus(geht für ca. 3 Sekunden auf Standby und schaltet sich dann wieder an, diese Problem taucht in unregelmäßigen Abständen immer wieder auf) oder der Fernseher lässt sich nicht mehr bedienen (muß am Hauptschalter ausgeschaltet werden um wieder bedient werden zu können).Das Video(Panasonic NV-HD660) ist über Scart (voll belegt) an AV2 angeschlossen.Wir haben probehalber 2 andere Panasonic Videos angeschlossen, auch bei denen Geräten genau das gleiche Problem. Nur bei einem 10 jahre altem Schneider Videogerät tauchte das Problem nicht auf. Der MediaMarkt Service behauptet das Problem liege nicht am Fernseher( der hat nämlich noch 1,5 Jahre Garantie)sondern an den 3 Panasonic Videogeräten und empfiehlt mir ein nicht voll belegtes Scart Kabel zu kaufen(gibt´s meines Wissens aber schon länger nicht mehr). Be... | |||
4 - TV Panasonic TX-28LD2C -- TV Panasonic TX-28LD2C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28LD2C Chassis : euro2l Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich hab hier einen Panasonic Fernseher, der Horizontaltransistor war defekt, hab neuen eingelötet (provisorisch 2SD1577 durch BU508AF ersetzt, bis Bestellung da ist) und der Fernseher lief wieder. Alles soweit ok. Nur jetzt läuft er entweder stundenlang super, oder er fängt an, dass das Bild springt, schwarze oder weisse waagrechte Linien zu sehen sind. Bis dahin, dass das Bild klein und weiss wird, es einen Spannungsüberschlag im Gerät gibt und es sich evtl. abschaltet. Habe auf einen Wackler getippt, aber es lässt sich kein Zusammenhang zwischen Draufklopfen und dem springenden Bild herstellen. Auch ein Wärmeproblem scheidet m. E. aus, tritt auch beim kalten Gerät auf, und auch bei Kältespray. Hab auch schon mehrere Elkos ausgetauscht, kein Erfolg. Das einzige was mir auffällt, das Vertikal-IC (TDA8175) mitsamt Kühlkörper wird doch recht warm, fast zu heiss um lange draufzufassen. ![]() ... | |||
5 - TV Panasonic TX-28MD4C -- TV Panasonic TX-28MD4C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28MD4C ______________________ Hallo, habe mit dem besagten Gerät ein kleines Problem. Der Fernseher hat 2 Scart-Anschlüsse, wobei der obere Composite und RGB beschaltet ist und der untere Composite und S-VHS. Das Problem ist, das der 2. untere Scart Anschluss nicht mehr funktioniert, man sieht zwar noch ein Bild aber das hüpft immer so 5cm nach oben, ist dann wieder unten und springt wieder nach oben etc.. Das ist sehr ärgerlich, da ich den S-VHS sehr oft benutze. Dieser Fehler tritt aber auch auf, wenn ich nur ein Composite Signal anschließe. Leider hab ich nicht die geringste Ahnung von Fernsehern und daher wende ich mich an euch. Würde gerne wissen wie schwerwiegend der Fehler ist und ob ich ihn vieleicht selber beheben kann. Gruss... | |||
6 - TV Panasonic TX-32DK20D -- TV Panasonic TX-32DK20D | |||
Sorry, hier nochmal eine detailiertere Fehlerbeschreibung:
Zuerst hat das Bild gezittert (wie wenn Empfang schlecht), so wie wenn beispielsweise das Anschlusskabel gebrochen ist. Wenn man dann auf den Fernseher (Rückwand) leicht (!) daraufgehauen hat, wurde das Bild wieder besser. Auch ein Wackeln am Kabel hat das Bild verbessert oder verschlechtert. (Kabel neu, hab viele ausprobiert). Nachdem ich das schlechte Bild leid war und mir sicher war, dass es sich um einen Wako handeln müsste, hab ich (nachdem Panasonic die Garantie verweigert hat), das Teil aufgeschraubt und zunächst mal eine ausführliche Sichtkontrolle vorgenommen, so wie man das gelernt hat. :-) Dann mit einem Schraubendreher (Kunststoffseite!!!) leicht abgeklopft, um eine Eingrenzung des Fehler zu versuchen. 1. Tuner - keine Reaktion 2. Daneben hochkant eingesteckes Digitalteil - oben auf Platine leicht geklopft. Fernseher hat sofort auf Standby geschaltet und ließ sich danach noch einmal einschalten. Ich habe dann nochmal leicht abgeklopft und seither ist folgendes Fehlerbild dauerhaft: Standby LED rot an. Beim Einschalten springt sofort die Schutzschaltung an und ziept in einem gleichmässigen Ton (Rhythmus). Ich habe dann dieses Board ausgebaut, die Abschir... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 25 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |