Gefunden für palladium fernseher ton - Zum Elektronik Forum |
1 - TV Palladium 375/457 16:9 TV Röhre -- TV Palladium 375/457 16:9 TV Röhre | |||
| |||
2 - TV Palladium 765/390 -- TV Palladium 765/390 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Palladium Gerätetyp : 765/390 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, freue mich, dass es dieses Forum gibt und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Also, ich habe einen 4 jahre alten palladium 765/390 (16:9). Dieser ging plötzlich aus, bzw. Bild und Ton waren weg, Standby leuchtet weiter grün. Die Fehlersuche ergab, dass ein 1600V Kondensator neben dem Zeilentrafo hochgegangen ist. Dieser hat wohl den BUH1015HI mitgenommen. Außerdem hatte der Farb-IC TDA6108 nen Schluß. Alles drei gewechselt. Nun zu meinem Problem. Der Fernseher läßt sich nun einschalten, Hochspannung wird aufgebaut, jedoch kein Bild und Ton, nur ein rötlicher Strich in der Mitte des Bildes. Ich denke mal, das der Zeilentrafo heil ist, zu mindest äußerlich (und Hochspannung ist zu hören). Am TDA 6108 liegen nur ca. 100V statt der vorgesehenen knappen 200V an. Wo kann ich noch suchen? Hat vielleicht jemand einen Schaltplan? Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß Andreas ... | |||
3 - TV Palladium 32DPB -- TV Palladium 32DPB | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Palladium Gerätetyp : 32DPB Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen Palladium 32DPB Fernseher, beim einschalten kommt in Standby, wenn ich die Fernbedienung betätige zeigte mir die LED grün d.h. bin an. Leider habe ich keinen Bild und Ton. Der Trafo 1x schaltet ein und aus. Der schalttransistor BUH1015 ist o.k. Kann mir jemand helfen? Was ist dass für ein Gerät? Wie komme ich zu den Schaltplänen? Gruß ReinhardZ... | |||
4 - TV Palladium 17.1 -- TV Palladium 17.1 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Palladium 17.1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo kann mir jemand helfen? ich habe ein Problem mit meinem Fernseher: Palladium 17.1. Beim Einschalten aus StandBy Modus kommt der Ton und nach 2 Sekunden ein grauenvolles Geräusch aus dem Gerätinneren und dann schaltet sich das Gerät wieder in StandBy Modus. Ich habe das Gerät geöffnet und noch mal eingeschaltet, das Geräusch kommt von Spannungsüberschlägen (sehr viele Blitze) an einem großen zylinderförmigen Bauteil, welches direkt mit der Fernsehröhre verbunden ist. Ich nehme an das ist das Hochspannungsteil. Was könnte die Ursache dafür sein? Gruß ... | |||
5 - Palladium TV und Fernbedienung -- Palladium TV und Fernbedienung | |||
Hi zusammen,
habe ein paar Probleme mit meinem Palladium Fernseher (Art.-Nr. 733/326). Ich habe auf einem normalen Sender auf dem CH 36 sehr schlechten Video-Empfang. Das Bild hat im oberen Bereich einen Streifen, dann ist manchmal der Ton weg o.ae. Mir wurde jetzt gesagt, dass ich es mit dem Sender 0 testen soll. Leider weiss ich nicht, wie ich an den Sender 0 dran komme. Habe fuer mein Geraet keine Bedienungsanleitung und anscheinend haben einigen Tasten auf der Fernbedieung eine Doppelbelegung. Ich weiss nicht, wie ich zB bei der Taste 10/0 an die 0 dran komme. Wie kann man die 2te Funktion aktivieren ? Falls jemand so ein Geraet haben sollte oder zufaellig die Loesung kennt - waere ich fuer ein Posting sehr dankbar. DAnke im Voraus und bis bald -georg ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 31 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |