Gefunden für palladium fernseher bild - Zum Elektronik Forum





1 - TV Palladium Schneider TV17 -- TV Palladium Schneider TV17




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : Schneider
Chassis : TV17
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich habe weniger eine Frage zu einer Reparatur als vielmehr zu einer Einstellung.
Mein Palladium-Fernseher mit Schneider TV17 Chassis hat vor kurzen etwas rumgesponnen. Ich hab ich dann aufgemacht, entstaubt und alles war wieder in Ordnung.
Allerdings habe ich jetzt folgendes Problem:
Wenn ich meinen Receiver einschaltet, dann springt der Fernseher immer auf RGB und da ist das Bild ziemlich schlecht.
Am besten schildere ich mal die Situation:
Ich habe an Scart1 einen DVB-T HDD-Rekorder und an Scart2 einen normalen DVB-T Receiver.
Am Fernseher kann ich wenn ich auf die 0 drücke folgende Quellen auswählen: Scart1, Scart2, VHS, RGB (das war es glaub ich)
Die Fernsehkanäle 1 und 2 habe ich jeweils mit Scart1 und Scart2 belegt.
Bisher war es so, dass wenn ich den 1. Receiver eingeschaltet habe der Fernseher in den Modus Scart1 gegangen ist. Beim 2. in Scart2.
Jetzt schaltet er auf RGB wenn ich den 1. Receiver einschalte. Und da ist das Bild ziemlich mies (rot ist völlig übersteuert und es gibt einen komisch flimmernden Streifen im Bild)
Wenn ich dann hän...
2 - TV Palladium 375/457 16:9 TV Röhre -- TV Palladium 375/457 16:9 TV Röhre
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Palladium 375/457
Gerätetyp : 16:9 TV Röhre
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Moin Moin

Folgendes Problem:
Beim Einschalten des Fernsehers wird das Bild aufgebaut und hat dabei leichte horizontale versetzte weiße Streifen, die aber sofort verschwinden (5 sec). Alles bestens !

Nach ca. 10 - 15 Minuten geht das Bild und der Ton weg, die Standby LED leuchtet aber weiterhin grün. Ein- und ausschalten bringt nichts, der Fernseher geht an (LED ist grün), aber das Bild und Ton bleiben weg. - es baut sich auch keine Hochspannung auf.

Erst wenn ich den Strom ausschalte und so einige Stunden warte, geht er wieder an, aber halt nur für die 10 bis 15 Minuten.

Ich hoffe die Beschreibung reicht um mir einen Tip zu geben.

Danke im Voraus


...








3 - TV   Palladium    765/390 -- TV   Palladium    765/390
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : 765/390
Chassis : 32PDB
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Palladium Gerät.
Fehlerbeschreibung:
Ich schalte das Gerät ein und es ist ein kurzes "anschalten" der Bildröhre zu hören. Das Bild bleibt schwarz und die LED springt von Rot (aus) auf grün (ein). Eine Bedienung des Gerätes durch die FB ist nicht mehr möglich.
Ich hatte so einen ähnlichen Fehler schon im November letzten Jahres, da schaltete der Fernseher immer ab. Ich habe ihn dann ins Auto gepackt und bin zu meinem Händler. Dort funktionierte er dann wieder ohne das irgendjemand etwas gemacht hat.
Das Problem mit dem einschalten hatte ich, glaube ich, vor ein paar Monaten auch schon einmal aber nach kurzer Zeit war es plötzlich wieder weg.
Bitte um schnelle Hilfe

Grüße aus Warendorf

Timo

PS: Ich habe hier schon ein wenig im Forum gestöbert, könnte es vielleicht der BUH1015 sein?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: WAF2TT am 17 Mai 2007 21:18 ]...
4 - TV Palladium Hmmm... :) -- TV Palladium Hmmm... :)
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : Hmmm...
Chassis : hmmmm.. :)
______________________

Hallo! Ich bitte die Fachleute mal kurz um eine Ferndiagnose, wenns keine Umstände macht. Also, mein alter Palladium-Fernseher hat ne Macke: Wenn ich ihn einschalte, geht dem Bild nach ein paar Minuten plötzlich die Farbe weg und ich muß s/w gucken. Ist das was schwerwiegendes oder lohnt sich ne Reparatur?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus - Gruß René...
5 - TV Palladium 330/191 -- TV Palladium 330/191
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : 330/191
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe oben genannten Fernseher. Wenn ich aus dem Standby mit der Fernbedienung einschalte funktioniert alles wunderbar. Sobald aber am Gerät ausgeschaltet oder der Stecker gezogen wird kommen nach dem Einschalten am Fernsehgerät (das normalerweise ohne Fernbedienung so sofort eingeschaltet wird) verschiedene Geräusche von einem kurzen Pfeifen (Bild bricht zusammen) bis zu einem recht lauten Knattern (Gerät geht dann in den Standby und beim drücken auf die Fernbedienung hört man das Einschaltgeräusch aber er geht sofort wieder in den Standby). Wenn man die Einschaltversuche mit ein paar Pausen zwischendurch wiederholt dann funktioniert der Fernseher wieder normal. Deswegen habe ich ihn nur noch im Standby laufen wenn er aus ist.

Wo kann der Fehler liegen? Löterfahrung habe ich aber ich würde ungern an den Hochspannungsteilen arbeiten da ich so etwas noch nicht gemacht habe. ...
6 - TV Palladium 765/390 -- TV Palladium 765/390
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : 765/390
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

freue mich, dass es dieses Forum gibt und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Also, ich habe einen 4 jahre alten palladium 765/390 (16:9).
Dieser ging plötzlich aus, bzw. Bild und Ton waren weg, Standby leuchtet weiter grün. Die Fehlersuche ergab, dass ein 1600V Kondensator neben dem Zeilentrafo hochgegangen ist. Dieser hat wohl den BUH1015HI mitgenommen. Außerdem hatte der Farb-IC TDA6108 nen Schluß. Alles drei gewechselt. Nun zu meinem Problem. Der Fernseher läßt sich nun einschalten, Hochspannung wird aufgebaut, jedoch kein Bild und Ton, nur ein rötlicher Strich in der Mitte des Bildes. Ich denke mal, das der Zeilentrafo heil ist, zu mindest äußerlich (und Hochspannung ist zu hören). Am TDA 6108 liegen nur ca. 100V statt der vorgesehenen knappen 200V an. Wo kann ich noch suchen? Hat vielleicht jemand einen Schaltplan?
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß Andreas
...
7 - TV Palladium 765/390 -- TV Palladium 765/390
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : 765/390
Chassis : 32 DPB
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

leider hat mein Fernseher beschlossen betriebsbedingten Urlaub zu machen. Wie es begang Angeschaltet aus Standy erweckt,es machte puff und rauchte ein wenig Von vorne gesehen links Hinten.

Also flügs das Werkzeug geholt,Stecker raus.Verkleidung ab
mal sehen was los ist, siehe da der Zeilentrafo hat ein Löchlein wo keines hingehört.

Ausbau,Bestellen und Einbau war easy. Nun wollte er aber immer noch nicht.Einschalten rote Led leuchte,wird auch grün baut aber keine Hochspannung auf. Also ab ins WWW malsehen ob einer was weiß ?

Wurde auch hier pfündig ein Beitrag geht in die selbe Richung am gleich Gerät. Dort wird über den Schalttransistor BUH1015 geschrieben als mal messen ( leider keine Möglichkeit im KV Bereich zu messen ). Aber erstmal raus das Teil Transistor test ( auf Basis des Datasheet )er ist natürlich kaputt. Ein Neuen besorgt und einglötet.

So eingsteckt.angeschalt kein Bild aber man hört deutlich das Hochspannung da ist, die Bildröhre glimmt auch aber trotdem kein Bild. Standy über die Fernbedienung geht auch nicht, einschalten aber wol...
8 - TV Palladium 32DPB -- TV Palladium 32DPB
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : 32DPB
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen Palladium 32DPB Fernseher, beim einschalten kommt in Standby, wenn ich die Fernbedienung betätige zeigte mir die LED grün d.h. bin an.
Leider habe ich keinen Bild und Ton. Der Trafo 1x schaltet ein und aus. Der schalttransistor BUH1015 ist o.k.
Kann mir jemand helfen? Was ist dass für ein Gerät? Wie komme ich zu den Schaltplänen?

Gruß ReinhardZ...
9 - TV Palladium MOD. NR.T.-2031GRZ -- TV Palladium MOD. NR.T.-2031GRZ
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : MOD. NR.T.-2031GRZ
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
bei meinen Fernseher viel während des Betriebes
das Bild zusammen, jetzt ist nur noch ein sehr
schmaler waagerechter Streifen in der Bildmitte sichbar.
Kann mir jemand helfen, an welcher Stelle man suchen muß?
Viele Dank schon im vorraus....
10 - Palladium TV und Fernbedienung -- Palladium TV und Fernbedienung
Hi zusammen,

habe ein paar Probleme mit meinem Palladium Fernseher (Art.-Nr. 733/326). Ich habe auf einem normalen Sender auf dem CH 36 sehr schlechten Video-Empfang. Das Bild hat im oberen Bereich einen Streifen, dann ist manchmal der Ton weg o.ae. Mir wurde jetzt gesagt, dass ich es mit dem Sender 0 testen soll. Leider weiss ich nicht, wie ich an den Sender 0 dran komme. Habe fuer mein Geraet keine Bedienungsanleitung und anscheinend haben einigen Tasten auf der Fernbedieung eine Doppelbelegung. Ich weiss nicht, wie ich zB bei der Taste 10/0 an die 0 dran komme. Wie kann man die 2te Funktion aktivieren ?
Falls jemand so ein Geraet haben sollte oder zufaellig die Loesung kennt - waere ich fuer ein Posting sehr dankbar.
DAnke im Voraus und bis bald
-georg

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Palladium Fernseher Bild eine Antwort
Im transitornet gefunden: Palladium Fernseher Bild


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290458   Heute : 12805    Gestern : 13943    Online : 339        27.8.2025    16:40
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0152049064636