Gefunden für orion 20 chassis 20 - Zum Elektronik Forum





1 - TV Orion TV5176B -- TV Orion TV5176B




Ersatzteile bestellen
  Danke für die Antwort.
Leider halfen mir diese Tips nicht weiter, da ich nach Komplettreparatur des SNT handfeste Werte zur Höhe der Versorgungsspannung der Zeile brauchte.

Ich denke es versteht sich auch von selbst, dass die Versorgung zur Zeile gerade nach Eingriffen ins Netzteil zu prüfen ist, und Schätzen keine saubere Lösung ist. Die in diversen Abgleichanleitungen angegebenen Toleranzen für die Versorgungsspannung der Zeile lassen regelmäßig nur 1V oder weniger Abweichung vom Sollwert zu !

Außerdem gab es für den betreffenden Messpunkt einen Platinenaufdruck 101.5V der aber unterhalb der Einstellgrenze von 105.2V dieses SNT lag, was die Frage aufwarf, ob es sich um eine Fehlinformation oder einen weiterhin bestehenden NT Fehler handelt. Ein Grund mehr nicht zu raten.

Und wo ich etwas von externem Netzteil oder separater Reparatur geshrieben habe, weiss ich auch nicht. Ich verwies nicht umsonst auf das PT-11 Chassis, und das hat kein separates oder externes Netzteil.

Wie dem auch sei, ich habe inzwischen die Antwort auf meine Frage gefunden:

Orion TV5176 SI = Chassis Roadstar CTS-AA
Orion TV5176 B = Chassis Roadstar CTN-BB

Bei CTN-BB Versorg...
2 - TV Orion TV 3880 -- TV Orion TV 3880
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Orion
Gerätetyp : TV 3880
Chassis : 4400
Messgeräte : Multimeter
______________________

Orion TV 3880 geht sporadisch in Standby!

Schaltplan ist leider nicht vorhanden.

Fehlerbeschreibung und Nachricht:

Hallo, das Gerät ist 3 Jahre alt und hat folgenden Fehler:

Nach ca. 1-2 h schaltet das Gerät in den Stand by -Modus und lässt sich nicht mehr einschalten.
Nach einer Wartezeit von ca. 20 bis 30min lässt sich das Gerät wieder einschalten und läuft dann ganz normal bis es sich wieder ausschaltet und das Spiel von vorne beginnt.

Die relevanten Lötstellen im Netzteil und in der Zeilenendstufe habe ich bereits nachgelötet, obwohl diese optisch in Ordnung waren.

Einen thermischen Fehler kann ich so gut wie ausschließen, habe mit Fön und Kältespray gearbeitet.

Im Forum sind bereits einige Beiträge mit ahnlichen Fehlerbeschreibungen vorhanden, ist das evtl. ein Serienfehler?

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand antwortet, der evtl. diesen Fehler kennt, oder bereits mal behoben hat.

Im Voraus vielen Dank für eine Antwort!

Beste Grüße theguru ...








3 - TV Orion TV 2816 PIP -- TV Orion TV 2816 PIP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Orion
Gerätetyp : TV 2816 PIP
Chassis : ???
______________________

Hallo,

Seit kurzem springt der Fernseher nur noch bei raumtemperaturen über 20 grad an, ansonsten geht die rote Stand by LED einfach aus. Dauert dann sehr lange, ca. 2 Stunden bis sie nach neuanschalten des Powerknopfes wieder angeht. Wie gesagt, er startet nur, wenn es warm ist im Raum.

Wird das ne teure Reparatur?

Danke schon mal...

...
4 - Lastunabhängig 13,8VDC 72A stabilisieren Trafo Eigenbau -- Lastunabhängig 13,8VDC 72A stabilisieren Trafo Eigenbau



Zitat : Was ist dein Problem? Jetzt willst du auch noch wissen, wie es geht? Eine Meinung allein reicht dir nicht aus?

Nein, ich will nur wissen „dass es geht“ aber ich will NICHT wissen wie es geht,… das hätte für mich eigentlich keinen Sinn, und ja eine Meinung ist mir nie genug. Wenn mir einer sagen würde „es ist schön ins heiße Öl zu greifen“ und weitere 10 sagen mir das Gegenteil dann bin ich glücklich mir mehrere Meinungen eingeholt zu haben nichts für ungut, der Vergeich dient nur um zu erläutern warum mir eine Meinung allein nicht genug ist. Und niemand von euch lies mich ins heiße Öl greifen um das vorab klarzustellen denn niemanden beschuldige ich damit zu irgendetwas.


5 - Suche: Schaltplan für Orion Triade 3400 -- Suche: Schaltplan für Orion Triade 3400
Hallo Foren-mitglieder/in

Ich habe einen defekten Orion Triade 3400, und ich möchte den wieder flott machen. Der Fehler liegt im Schaltnetzteil da ist irgend was abgeraucht nur das Problem ist ohne Schaltplan kann ich nix messen.

Hätte einer vielleicht den und könnte den mir per Email oder sonst was schicken?
oder weis jemand wo ich den mir kosten los runter laden kann?

Gruß
Patrick







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Southpark am 23 Feb 2011 20:09 ]...
6 - Schaltet nach ca 20 sec. aus -- Videorecorder Orion VH-1060 ARC High Quality
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Schaltet nach ca 20 sec. aus
Hersteller : Orion
Gerätetyp : VH-1060 ARC High Quality
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
dieser Videorecorder ist elektrisch wohl ok. Schalte ich ihn per on Taste ein bleibt er ganz normal im Stand By LED leuchtet Uhr wird gezeigt.

Lege ich eine Cassete ein und spiele sie ab so schaltet der recorder nach ca. 20 sec. die Wiedergabe ab und der Recorder schaltet sich hierbei vollständig aus. Auch die Stand By led geht dabei aus.

Danach kann ich ihn wieder antasten. Das Laufgeräusch ist für mein empfinden bei der Wiedergabe etwas hoch und hört sich leicht schwergängig an. Ich denke es liegt ein mechanisches Problem vor das von elektronischen Sensoren erfasst wird und hiervon abgeschaltet wird.
Weis nur nicht wo ich in der Mechanik ansetzen soll.

Vielleicht hat jemand einen guten Tipp.

Viele Grüße ...
7 - Videorecorder Universum/Orion VR2941 -- Videorecorder Universum/Orion VR2941
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Universum/Orion
Gerätetyp : VR2941
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

oben genannten VCR habe ich von der Sperrmüllsammlung mitgebracht.

Zum Problem:

Beim ersten Einstecken des Netzsteckers reagierte der VCR nicht auf Tastendrücke.
Er stand in Standby ohne weitere Reaktionen.

Unter meiner Beobachtung (nichts hat gequalmt oder ist auffällig warm geworden)
hat er nach ca. 20 Minuten plötzlich angefangen wild zu piepen und wirr auf der Anzeige zu blinken.

Nach einem Tastendruck auf die Standby-Taste kam er aus dem Standby in den normalen Betriebszustand.
Alle Tasten funktionierten, auch der TV-Empfang.

Seit dem funktioniert er immer, er reagiert also sofort nach dem Einstecken des Netzsteckers auf Tastendrücke.

Nur:

Legt man eine Kassette ein, wird diese erstmal korrekt eingezogen.
Jetzt müsste er das Band einfädeln.
Dabei rutscht aber der Riemen, der von der Welle neben dem Lademotor
auf die Welle mit den Schneckenrädern im Laufwerk geht.
Und das immer genau an der Stelle, wo das Band um die Kopftrommel gelegt werden soll.
Mir scheint das Band zu straff zu sein, sodass der Riemen die Kraft nich...
8 - TV Orion TVP 230 RC -- TV Orion TVP 230 RC
Wieso Neckermann?
Soweit ich weiss hat die Firma Schwalbe in Dreiech die Generalvertretung für Orion in Deutschland, nicht der Neckermann Kundendienst aka Profectis.

Schwalbe Service- & Versand GmbH
Max-Planck-Straße 20
63303 Dreieich
Telefon 06103 / 3999-95
Fax 06103 / 3999-79
e-Mail     schwalbe- (äht) t-online.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   
...
9 - ORION 5199 SV -- ORION 5199 SV
HI.

Suche den Schaltplan von TV + VCR (eingebaut)
ORION combi 5199SV
Ist möglich mit TOSHIBA fergleicht.

MFG !
Sander.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sander am  1 Jul 2003 20:02 ]...
10 - TV Orion TV 560 -- TV Orion TV 560
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Orion
Gerätetyp : TV 560

______________________

Guten Tag,
obwohl ich schon ca 20 Jahre Fernsehgeräte repariere, habe ich heute folgendes Problem: Bei einem Farbfernsehgerät, 51 cm Bildröhre, vom Typ Orion TV 560 hat der Schalttransistor im Netzteil zwischen allen 3 Beinchen einen Kurzschluß. Auf dem Transistor ist ausser dem Firmen-Logo von SGS-Thomson nur die Nummer 9531 und "Malaysia" aufgedruckt. Der Transistor hat ein Gehäuse ähnlich dem TO 220 ist jedoch voll isoliert. Hat jemand eventuell ein Schaltbild des ganannten Fernsehgerätes aus dem man wenigstens entnehmen kann, ob es ein bipolarer Transistor oder ein MOS ist? Weiss jemand, durch welchen Typ man den besagten Transistor ersetzen könnte? Vielen Dank für Ihre Bemühungen....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Orion 20 Chassis eine Antwort
Im transitornet gefunden: Chassis


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284311   Heute : 6652    Gestern : 13943    Online : 339        27.8.2025    9:19
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0210371017456