Gefunden für onkyo 606 - Zum Elektronik Forum





1 - Problemme mit Eingang OPT1 -- Receiver Onkyo TX-SR 606




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Receiver
Defekt : Problemme mit Eingang OPT1
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : TX-SR 606
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Gestern habe ich festgestellt dass mein Onkyo TX-SR 606 nicht richtig funktioniert, genau gesagt gibt Probleme mit Optischem Eingang OPT 1
OPT2 ist ok.

Wenn ich ihn einschalte funktioniert OPT1 ca. 2 min und dann ist das Signal weg, wenn ich umschalte z.b. reciver und dann cbl\sat (opt1) ist wieder ca. 1 min i.O. , manchmal nach Einschaltung funktioniert OPT1 nicht, oder funktionier ohne problemm.

Ist die bekante elkos Problem - HDMI Board - auch für Probleme mit optischem Eingang verantwortlich?


...
2 - schaltet nicht ein -- Receiver Onkyo AV-Receiver
Geräteart : Receiver
Defekt : schaltet nicht ein
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : AV-Receiver
Chassis : TX-SR 606
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
seit vorgestern läßt sich der 4 Jahre alte Verstärker nicht mehr einschalten. Zuerst schaltete er nach ca. 1/2 Stunde ab und ließ sich erst nach ca. 6 Stunden Netztrennung wieder einschalten. Dann lief er wieder für ca. 1/2 Stunde.
Jetzt tut sich gar nichts mehr, weder Standby-LED noch Display geht.

Also aufgeschraubt und nachgesehd. Feinsicherung ist in Ordnung, Strom ist da.

Auf der Netzplatine ist ein kleiner Standby-Trafo (NPT-1520GQ) der ein Relais schaltet welches den Haupttrafo mit Strom versorgt. Auf der einen Seite dieses kleinenTrafo liegen 220V an, auf der anderen Seite messe ich nichts. Mache ich da eine Wiederstandsmessung habe ich auf der 220V Seite keinen Durchgang, auf der anderen Seite 11 Ohm.

Ich nehme an, dass er kaputt ist und möchte ihn ersetzen.
Wo bekomme ich Ersatz? Kann ich ev. Alternativen beim Elektrohandel kaufen?

Danke und Gruß Markus ...








3 - schaltet nicht ein -- HiFi Verstärker Onkyo AV-Receiver
Geräteart : Verstärker
Defekt : schaltet nicht ein
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : AV-Receiver
Chassis : TX-SR 606
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten morgen alle zusammen!

Ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich mit einem Problem nicht weiter komme. Ich habe hier schon eine ganze Wile mitgelesen, aber noch keine Lösung gefunden.

Zum Problem: Ich habe oben genannten Onkyo TX-SR 606 AV-Receiver.
Dieser lässt sich nicht mehr einschalten und zeigt dazu dieses seltsame Verhalten:

Beim einstecken des Netzkabels des Receivers ziehen das Hauprelais auf der Standby-Platine und die Relais zu den Lautsprecherausgängen kurz an. Man hört dieses am deutlichen klicken und man fühlt es auch am Relais selber.
Das Relais tacktet nur einmal einzeln in eine Stellung. Die Standby-LED blinkt nicht mit im Takt.

Dann habe ich einmal versucht, wenn das Relais angezogen hatte den Standby-Schalter zu betätigen.
Hier zeigte sich dann folgendes: Die Relais haben wieder angezogen und die Standby-Leuchte war nun am leuchten.
Beim nächsten klacken des Relais war die Leuchte aus, beim darauffolgendesn klacken wieder an. usw.

Mit meinem Multimeter habe ich am Hauptrelais folgendes gemes...
4 - Lautsprecher Teufel Subwoofer Concept E Magnum -- Lautsprecher Teufel Subwoofer Concept E Magnum
Geräteart : Lautsprecher
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : Subwoofer Concept E Magnum
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein Teufel Concept E Magnum Surround-Lautsprecher System mit aktivem Subwoofer und integriertem Verstärker.
An der Front des Subwoofers ist ein kleines Bedienelement, mit dem man die Gesamtlautstärke regeln, sowie die einzelnen Kanäle unterschiedlich einstellen kann.
Dieses Bedienelement ist mir kaputt gegangen! Leider gibt es keinen Ersatz vom Hersteller und es ist auch nicht reparierbar, weil mit Wasser voll gelaufen (das "warum" erkläre ich am Ende, für den den es interessiert).
Dieses Bedienelement ist mit dem Verstärker durch ein 5-poliges Kabel verbunden, was durch einen Stecker verbunden ist, man kann es also einfach abziehen.

Jetzt habe ich einen neuen Surround Verstärker (Onkyo 606)und brauche das Bedienelement nicht mehr (ist ja auch kaputt).
Kann mir jemand sagen, was ich tun muss um "nur" den integrierten Verstärker des Subwoofers anzuschliessen, also das Bedienelement zu überbrücken? Einen Schaltplan gibt es leider nicht...

...eine harte Nuss, ich weiss, wäre über jegliche Hilfe dankbar!!!

Viele Grüsse, ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Onkyo 606 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Onkyo 606


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183937939   Heute : 1320    Gestern : 8787    Online : 241        9.5.2025    5:49
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0404410362244