Gefunden für okipage drucker - Zum Elektronik Forum |
1 - schwarze Streifen -- Drucker OKI Okipage 10 ex | |||
| |||
2 - schlechtes Druckbild -- Drucker OKIPAGE okipage-10ex | |||
Geräteart : Drucker Defekt : schlechtes Druckbild Hersteller : OKIPAGE Gerätetyp : okipage-10ex Chassis : Type 5 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ! Seit fast 10 Jahren habe ich den Drucker OKIPAGE Oki 10ex - Type 5 - Modelnr.: EN2905B. Ein Problem zeigt sich allerdings von Zeit zu Zeit: Das Druckbild wird schlechter. Ich habe den Eindruck, dass es irgendwie mit der Einheit der Bildtrommel zu tun hat. Ich benutze nur ORIGINAL -Teile und Toner. Habe bis jetzt insgesamt ca. 6500 Seiten gedruckt und habe zwischenzeitlich die 4te Bild-Trommel ( wenn die original mitgelieferte mitgezählt wird ) jetzt in Betrieb seit gut einem Jahr, Druckseiten mit der Trommel sind ca. 730 Seiten. Jedes Mal habe ich nach einem längeren Zeitraum ein schlechtes Druckbild, was selbst nach Säuberung im Inneren des Druckers und dem Reinigungsprogramm des Druckers nicht weg zu bekommen ist. Bislang habe ich immer die komplette Einheit getauscht. Mittlerweile wird es mir teuer, vor allem bei der geringen Druckleistung. Wer kann mir weiterhelfen? Das Druckbild ist so, das die Schrift klar und deutlich und auch scharf dargestellt wird, jedoch ... | |||
3 - Papierstau -- Drucker OKI Okipage 10ex | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Papierstau Hersteller : OKI Gerätetyp : Okipage 10ex Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Fachleute! Mein guter alter OKI meldet immer mal Papierstau Kassete 1,obwohl da gar keiner da ist. Mal schon direkt nach dem einschalten,mal nach einer Seite,mal nach 10. Wie es ihm grad einfällt. Meist hilft aus und wieder einschalten,aber nicht lange. Ansonsten tut und druckt er aber einwandfrei. Ich vermute,das da irgendein Sensor was sieht,oder auch nicht mehr sieht. Nun sind Drucker aber nicht grad das Betätigungsfeld wovon ich sonderlich viel Ahnung hätte. Wo also nun anfangen,oder ist der Patient ein Fall für > ![]() Danke. ... | |||
4 - Leiterplattenherstellung mit der "Bügelmethode".(kleine Anleitung) -- Leiterplattenherstellung mit der "Bügelmethode".(kleine Anleitung) | |||
Einige von euch werden ja auch sicher irgendwann an den Punkt gekommen sein,wo sie mit
Punkt/Streifenraster nicht mehr so richtig glücklich sind(grad wenn dann paar ICs mit im Spiel sind) oder auf Fädeldraht einfach keine Lust mehr haben . Und wenn man dann wegen paar Platinen im Jahr sich nicht die Mühe machen kann/will, die Sache professionell mit Photolackbeschichtetem Material und belichten,entwickeln etc. durchzuführen,gibt es noch eine „Semi-professionelle“ Variante. Die sogenannte „Bügelmethode“.Dabei macht man sich zunutze,das der Toner unter Wärme- einwirkung wieder flüssig wird,aber in Wasser und Ätzmittel unlöslich ist. Um es vorwegzunehmen: Die Sache hat natürlich auch mindestens zwei Nachteile. 1.Für „Serienproduktionen“ nicht unbedingt geeignet,da nicht wirklich reproduzierbar. 2.Für Leute,die gern mit SMD-Fliegenschissen und Leiterbahnbreiten knapp überhalb der Wahrnehmungsgrenze arbeiten absolut unbrauchbar. Aber wenn man (so wie ich) mit bedrahteten Bauteilen und ICs im DIL-Gehäuse arbeitet, kann man damit durchaus nach etwas Übung brauchbare Ergebnisse mit geringem Aufwand erzielen. Hierzu will ich nun mal meine Erfahrungen und Vorgehensweise darlegen. Als erstes,was brauchen wir dazu? 1.eine... | |||
5 - Fehler D8 -- Drucker Oki Okipage 8c Plus | |||
Geräteart : Drucker
Defekt : Fehler D8 Hersteller : Oki Gerätetyp : Okipage 8c Plus Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen schon etwas älteren, aber guten Oki Farblaserdrucker Okipage 8c Plus. Der zeigt immer Fehler D8 (laut Handbuch Fehler Bildtrommelposition cyan) im Display an, aber die blaue Bildtrommel sitzt an der richtigen Stelle und sitzt auch richtig und fest im Drucker. Ich habe auch schon andere blaue Trommeln probiert, aber immer das gleiche. Desweiteren habe ich auch schon die Kontakte der Trommeln sowie die Kontakte im Drucker gereinigt, was jedoch leider keinen Erfolg brachte!! An was kann das liegen??? Kann mir jemand helfen?? Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: chris85 am 16 Aug 2009 20:51 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |