Gefunden für nokia monitortest - Zum Elektronik Forum





1 - Monitor Fujitsu -- Monitor Fujitsu




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Monitor
Hersteller : Fujitsu
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

mein Monitor hat mal unscharfg gezeigt also die farbe waren verschoben. als ich ihn aufgeschraubt habe und ein wenig an den drähten in einer kleine box rumgespielt habe und sie dann auch in der gewünschten position fixiert habe , waren die farben wieder an ihrer stelle. (das war ca vor einem jahr )

Nun trat dasselbe Problem auf nur an einer etwas anderer Stelle am Monitor. Das ganze berührer und bewegen der Kontakte hat nichts gebracht. Also hab ich etwas an den Drehern (oder wie man die nennt) rumgespielt. Teilweise hat es geholfen und die farben sind jetzt wast normal, doch ganz passt es nicht weil das bild noch etwas unschafr erscheint.
Es gibt da folgende Dreher: YH, YHc, G/D, Yv
Da ich kA hab, wofür diese Abkürzungen stehen weiß ich auch nicht genau wie ich es richtig einstellen sollte.
Und nun zur Frage:
Könntet ihr mir sagen wofür das steht und wie man diese Regler systematisch einstellen könnte also nicht durch wildes probieren?
Hab auch nokia monitortest runtergeladen , falls es weiterhilft.
2 - Monitor   Scott    995 -- Monitor   Scott    995
Nabend...

...ich habe die Kiste soweit wieder hingekriegt - Stunden, ach Tage der Qual liegen hinter mir - Die Konvergenz habe ich nun an den entsprechenden Reglern wieder einigermassen mit Hilfe des nokia-monitortest einstellen können - ist eine ziemliche Fiddelarbeit, an der man schnell den Verstand verlieren kann, wenn man es net gut kann. Ist das eigentlich OK so während des Betriebes die Dinger zu verstellen - ich meine anders kann man des net sehen. Auch weiss ich net was ich alles falsch gemacht habe (Folgeschäden?!) und wofür YH YHC YV2 YV1 und YVS gut sind (die man auch verstellen kann - ich dies aber besser sein liess). In diesem Sinne - bis zum nächsten Mal!...








3 - LCD TFT Avisio PT1503A -- LCD TFT Avisio PT1503A
Geräteart : TFT
Hersteller : Avisio
Gerätetyp : PT1503A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe bei oben genannten Monitor einen Konvergenzfehler. Mit dem Monitortest (von Nokia) habe ich mittels Raster feststellen müssen, dass die rote Farbe völlig aus der Reihe tanzt. Beim Raster sogar soweit, das die senkrechten Streifen oftmals gar nicht dargestellt werden, da sie vermutlich genau zwischen den Dot´s landen. Die anderen Streifen werden versetzt angezeigt. Das Bild von dem TFT sieht ungefähr so aus wie auf einer Trinitronröhre nach 12 Jahren Dauereinsatz.
Bevor ich das Gerät nun öffne wollte ich erstmal fragen, ob es auch bei TFT´s eine Möglichkeit gibt dies z.B. mittels Poti zu korrigieren, oder ist in diesem Fall der moderne Wertstoffhof (Ebay) sinnvoller.

P.S.: Hab nochmal ein Bild von dem Monitor angefügt, vielleicht kennt ja jemand ein baugleiches Modell welches gängiger ist.

Hochgeladenes Bild : avisio.jpg...
4 - Monitor   Iiyama    HM903DT -- Monitor   Iiyama    HM903DT
Geräteart : Monitor
Hersteller : Iiyama
Gerätetyp : HM903DT
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend

Erst mal zu meiner Person-->ich habe vor vier Jahren meine Ausbildung als Energieanlagenelektroniker erfolgreich abgeschlossen hatte aber seit diesem Abschluß so gut wie nix mehr mit Elektronik zu tun! Meine Kenntnisse sind etwas eingestaubt.

Zum Prob--> habe mir vor einem Jahr einen Iiyama HM903DT geleistet der vor zwei Monaten den Geist auf gegeben hat (kein Bild mehr). Der Moni wurde innerhalb von 48h durch Iiyama getauscht (Neugerät erhalten).Super Support kann ich nur sagen!

Da ich dieses Wochenende mal Zeit hatte habe ich meinen Rechner neu installiert und wollte dann mit hilfe des Programm`s NOKIA Monitortest meinen Moni richtig einstellen. Ich mußte leider feststellen das es nicht möglich ist den Moni sauber einzustellen. Und zwar sind die waagrechten obersten und untersten Linien des Testbildes nicht paralell, strich das Bild hat eine Trapezform. siehe Anhang

Über das OSD kann man nur Trapez-Verzerrungen der senkrechten Linien des Testbildes einstellen aber nicht der waagrechten Linien.
Habe im Netz des öffteren gelesen das es bei Iiyama s...
5 - Hardware-Farbkalibrierung PC Monitor -- Hardware-Farbkalibrierung PC Monitor
Hallo,

bei meinem Yakumo 14 Monitor CK-1451 war bei bestimmten Kontrastverhältnissen ein Grünstich zu erkennen, der besonders bei TV/DVD genervt hat. Softwaremäßig konnte ich leider nur den Windowsdesktop aber nicht das Overlay der Grafikkarte anpassen. Also habe ich zum Schraubendreher gegriffen und mich an den 6 Potis (je 2x RGB) versucht. Mittlerweile sind alle 6 verstellt und ich habe noch immer keine stimmige Einstellung gefunden, jetzt sind die Farben auch etwas zu intensiv geworden. Wie geht man da systematisch vor. Wieso gibt es für RGB jeweils einen blauen und einen weisen Poti ? Was bewirken die genau, hatte den Eindruck die weisen Poties rufen eine stärkere Veränderung hervor. Als Testbild habe ich Nokia Monitortest, kann man irgendwie Schrittweise vorgehen ? Mittlerweile habe ich den Eindruck, daß man das ohne Meßgeräte gar nicht mehr hinbekommt.

Danke, Stephan....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Nokia Monitortest eine Antwort
Im transitornet gefunden: Nokia


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282208   Heute : 4539    Gestern : 13943    Online : 191        27.8.2025    6:40
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0429379940033