Gefunden für netztrafo roland - Zum Elektronik Forum |
1 - Phono Vorverstärker und Audio Switch Elektronisch -Brummen über Audio -- Phono Vorverstärker und Audio Switch Elektronisch -Brummen über Audio | |||
| |||
2 - Britische Kondensatoren - Erfahrungsbericht -- Britische Kondensatoren - Erfahrungsbericht | |||
Hallo zusammen
Bei mir ist so einer vor ca. 1/2 Jahr in meinem Ladegerät (ELV ALM 7002) hochgegangen, der sitzt dort hinter dem Netzschalter parallel zum Netztrafo (im Bild war der Trafo noch nicht bestückt, Bild vom Aufbau des damaligen Bausatzes, ca. 2005). Ich meine das es zunächst auch einen Knall (Geräusch) gegeben hatte. Ich kam in den Raum in dem das Gerät stand, es stank fürchterlich (Fisch?) und qualmte aus dem Ladegerät. Netzsicherung war noch O.K. Ich habe das zerleget Gerät mehrere Wochen in der Garage gelüftet und zusammen 3x mit Leiterplattenreiniger gereinigt. Man richt es aber immer noch! Ich dachte immer diese Wima Kondensatoren wären besonders hochwertig!? Gibt es eine haltbarere Alternative dazu? Gruß Roland [ Diese Nachricht wurde geändert von: RolandD am 15 Mai 2015 18:31 ]... | |||
3 - VFD sehr dunkel -- Tuner Kenwood T-76L | |||
Wenn, wie rasender roland schreibt, die Heizspannung dem Netztrafo entnommen wird, ist es wahrscheinlich, dass dies auch für die Anodenspannung gilt. Dann gibt es eben keinen Spannungswandler.
Das IC kann Spannungen bis zu 40V schalten, und daher ist es wahrscheinlich, dass du am Heizfaden der Röhre etwa -35..-40V findest. ... | |||
4 - sehr hoher Stromverbrauch -- Stereoanlage Kenwood XD 501 | |||
Für mich klingt das durchaus plausibel.
Was da klickt kann auch nur das Relais für die Lautsprecher sein. Meine Technics CA10 z.B hat nur den dicken Netztrafo ohne Standbynetzteil. Das Teil nimmt dann im Standby auch ca. 20 Watt auf. Ich habe dann mit einem Stelltrafo getestet wie weit ich mit der Netzspannung runtergehen kann bis der Empfänger für die FB nicht mehr geht. Display für Uhrzeit und so ist dann natürlich nicht möglich oder nur sehr schwach. Bei 130-140 Volt war Schluss. Jetzt habe ich 2 entsprechende Hochlastwiderstände in Reihe zum Netztrafo. Die Standbyleistung hat sich in etwa halbiert. Wird das Gerät angeschaltet bekommt die LED eines SolidState Relays (keine Ahnung wie man das schreibt) Spannung und die Widerstände werden überbrückt. Dann funktioniert die Anlage wie original. [ Diese Nachricht wurde geändert von: rasender roland am 9 Nov 2012 5:51 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |