Gefunden für netzschalter yamaha a960 - Zum Elektronik Forum |
1 - geht nicht mehr an -- Receiver YAMAHA RX-V457 | |||
| |||
2 - keine Fkt, 3xRelaisklicken -- Receiver Yamaha RX-V650 | |||
Geräteart : Receiver Defekt : keine Fkt, 3xRelaisklicken Hersteller : Yamaha Gerätetyp : RX-V650 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Schwester rief letztens an das ihr Yamaha RX-V650 tot sei und nur klickt. Da ich so ein Gerät mal besaß dachte ich zuerst an den berühmten C405 (schon testweise getauscht). Leider ist es aber anders. Beim drücken auf den Powerknopf klickt das Relais RY401, aber das Display geht nicht an. Der Schaltkontakt RY401 schließt nicht, zumindest liegt vor der Sicherung F1 dahinter keine Spannung an. Nun würde ich denken das Relais ist defekt. Aber folgendes macht mich mißtrauisch. Ich kann genau dreimal auf den Netzschalter drücken. Jedesmal klickt das Relais einmal. Nach dem dritten mal passiert nichts mehr. Stecker raus, Stecker rein und wieder kann ich genau drei mal Power drücken, das Relais klickt jedesmal einmal ohne das weiter etwas passiert. Nun sollte ich noch erwähnen das besagte Schwester denkt das sie beim Blumengießen in den Receiver gekleckert hat. Ich konnte in der Staubschicht im inneren jedoch keine diesbezüglichen Spuren entdecken. Hat jemand eine Idee wo ich hier anfangen könnte? Kann ich den Kontakt RY401 testweise ... | |||
3 - lässt sich nicht einschalten -- Receiver Yamaha RX-V 2700 | |||
Geräteart : Receiver Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : Yamaha Gerätetyp : RX-V 2700 Chassis : k.A. ______________________ Hallo, mein AV-Receiver Yamaha RX-V 2700, der bisher jahrelang tadellos lief, hat seit ein paar Tagen plötzlich Einschaltprobleme. Der Fehler stellt sich folgendermaßen dar: - Aus dem Standby lässt sich der Receiver (meistens) nicht einschalten, weder über FB noch am Gerät. - Hin und wieder klappt es aus unerfindlichen Gründen doch. - Ist der Receiever einmal an, funktioniert alles wunderbar. - Schalte ich nach dem Ausschalten in den Standby sofort wieder ein, funktioniert es in der Regel. - Warte ich ca. eine Minute ab, geht es nicht mehr. - Zuverlässig einschalten lässt sich der Receiver nur, indem ich 1. komplett ausschalte (Netzschalter), 2. den Netzstecker abziehe und wieder einstecke und 3. mit dem Netzschalter wieder einschalte. Weiß jemand Rat? (Einen feinen Lötkolben habe ich und habe auch schon hin und wieder Sachen zusammengelötet, aber von elektronischen Bauteilen habe ich keinen blassen Dunst.) Danke im Voraus - Christian ... | |||
4 - Hat Denon echte (netztrennende) Ausschalter -- Hat Denon echte (netztrennende) Ausschalter | |||
Hallo,
ich komme mal wieder mit einer Frage: ![]() Ich plane mir eine kleine HiFi-Anlage zuzulegen, wobei es mir wichtig ist, dass ich Geräte mit einem echten Netzschalter bekomme. Ich bin bei der Recherche nach solchen Geräten darauf gestoßen, das einige Hersteller zwar einen Ausschalter zusätzlich zum Standby-Betrieb anbringen, jedoch in der Anleitung angeben, dass trotz Ausschalten mit diesem immer noch Strom fließt. (z.B. Yamaha RX-497 oder Onkyo TX-8511 oder ...) Nach einiger Suche bin ich dann auf Denon-Geräte gestoßen, die das in der Anleitung nicht angeben. Da ich trotzdem misstrauisch bin, ob die Angabe nicht einfach weggelassen wurde, möchte ich gerne wissen, ob jemand Erfahrung hat oder nachmessen kann oder ein Schaltplan hat, aus dem hervorgeht, ob die Ausschalter echte netztrennende Schalter sind. Interessieren würden mich vor allem die folgenden Geräte: Receiver: Denon DRA-1000 Denon DRA-295 Denon DRA-500AE CD-Player/-Wechsler Denon DCD-485 Denon DCM-280 Denon DCM-500AE Mir wäre natürlich auch geholfen, wenn jemand ähnliche Modelle hat und darüber berichten kann. Auch Hinweise auf Geräten mit echten Netzschaltern währen für mich nützlich. Ich... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |