Gefunden für netzschalter festplatten - Zum Elektronik Forum





1 - Festplatte -- DVD_REC Ellion dvr 905a




Ersatzteile bestellen
  Der ist ja "steinalt", entsprechend wäre es nicht unwarscheinlich daß die Elkos im Netzteil tot sind.

Ich weiß nicht wie das geht, aber an einem regelmäßigen abstürzen sind zumindest bei meiner Kiste ebenfalls die Netzteilelkos schuld. Dafür braucht man nicht einmal unbedingt die Festplatte benutzen, die Festplattenbenutzung verringert lediglich die Zeit zwischen 2 Hängern.

Wenn du eh schon am Elkos tauschen bist, verpasse dem Ding am besten auch gleich noch einen richtigen Netzschalter, sofern nicht bereits vorhanden. Selbst einmal die Woche den Netzstecker ziehen (weil diese Netzteile anscheinend öfter etwas zu sehr auf Kante genäht sind) geht irgendwann mächtig auf die Nerven; Schalter kurz umlegen ist einfacher.


Und bastel am besten erstmal nicht zu viel an der Festplatte rum; ich habe mir bei meinem Gerät damals dadurch erst etliche Stunden Arbeit beschafft.

Die Platten haben gern ein eigenes Dateisystem das am PC nicht lesbar ist (deswegen muß die Aussage von PartitionMagic auch nicht unbedingt stimmen). Und wenn man die Platte am PC komplett platt macht und dabei gleichzeitig ein etwaiges extra Initialisierungsprogrämmchen löscht, dann ist die Freude (und der anschließende Zeitaufwand) erst recht groß.

Kann auch ...
2 - Erdung beim Öffnen eines PCs? -- Erdung beim Öffnen eines PCs?
Achtung, keine Verhaltensrichtlinie, sondern nur tatsache:

Ich hab noch nie einen Potentialausgleich vorgenommen, vor arbeiten am Rechner. Auch nicht bei Arbeiten an den RAM´s oder dem Prozessor. Ich schraube aber fast regelmäßig an Computern herrum, und hatte noch nie einen ESD-Schaden.

Ich meine also daß hier viel übertrieben wird. Mit einem potentialausgleich vorher machst du sicher nichts verkehrt, aber man sollte darüber nicht die anderweitige Sorgfalt vergessen, die ebenso nötig ist. Also Festplatten nicht fallen lassen, Stecker immer richtig herrum anschließen usw.

Übrigens hat MEIN Netzteil sinnigerweise einen Netzschalter. Da das Netzteil seperat gekapselt ist, empfehle ich den Netzstecker stecken zu lassen, und nur den Netzschalter auszuschalten. Dadurch bleibt das Gehäuse an der Schutzerde, und das Board bekommt trotzdem keinen Saft. Allerdings habe ich auch schon im Stand-By an meiner Kiste rumgestöpselt, und auch hier ist noch noch nichts passiert.

MfG hanno... ...








3 - Die tücken der Technik -- Die tücken der Technik

Zitat : Problem bei Medion ist aber, daß bei hoher Zugriffslast, bzw auch bei eftigen zugriffen aufs cd-rom die hdd bis zu 53°C heißt wird

Da hab ich auch so meine Probleme djtechno!
Die Kühlung bei meinem Medion-PC (kein Laptop) ist SCH***E!!!
So hab ich das ganze festgestellt:
Eines Abends (der PC lief schon den ganzen Tag) war ich am programmieren als es plötzlich so "gefährlich" nach irgendetwas verbranntem roch. Ich denk erst kommt von draußen oder so, aber nein, kam aus dem PC. Also schnell aus, Stecker raus und aufgeschraubt. Beim Suchen der Ursache kam meine Hand mit dem Netzteilgehäuse in Kontakt. Sch** war das heiss!, ich hab mir die Finger verbrannt. Die Festplatten (2*250GB) waren auch schön warm. Also nen Prog. besorgt was den internen Sensor ausliest sowie die maximalen Betriebstemperature...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Netzschalter Festplatten eine Antwort
Im transitornet gefunden: Netzschalter Festplatten


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185887375   Heute : 4312    Gestern : 24670    Online : 384        20.10.2025    6:19
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0463070869446