Gefunden für netzschalter 250v - Zum Elektronik Forum |
1 - Standby, sobald Bild da ist -- TV Loewe Concept 5500 | |||
| |||
2 - Passender Ersatz für alten Ein/Ausschalter -- Passender Ersatz für alten Ein/Ausschalter | |||
eher Diese Art
Auf die Belastbarkeit und 2 4 poliger Schalter und auf das Einbaumass achten Autsch : [ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 15 Nov 2013 16:49 ]... | |||
3 - Rauch -- TV Grundig Megatron | |||
Du suchst du an der falschen Stelle.
Der Stinker ist einer der alten Netzfilter Kondensatoren vom Type MP3-X2 (ähnlich http://de.farnell.com/wima/mp3-0-22.....6061) auf der Bedienteilplatine. Das ist die Platine mit dem IR Empfänger, Netzschalter, Entmagnetisierungsschaltung und diverse AV Buchsen,- also nicht die "Große Hauptplatine" Beim Austausch unbedingt ein Ersatzteil gleichen Typs (MP3-X2 oder MKP-X2) mit gleicher oder höherer Spannungsfestigkeit einsetzen. Normale Folienkondensatoren an Netzspannung können im Fehlerfalle zu kapitalen Kurzschlüssen und bösen Bränden führen. Nur zugelassene Kondensatoren "brennen kontrolliert ab". ... | |||
4 - Schalter abgebrochen -- HiFi Verstärker Uher UR-3500 | |||
Also ie ist ein Netzschalter(Ist das nicht aus den Angaben zu Lesen)
Hier die Abmessungen: 0,8-0,9cm Pinabstand Länge Gehäuse:2,1cm Breite:1cm Höhe 1,7cm Das Braune Plasitk Gehäuse ist durch einen Metallbügle abgedeckt der zwei Gewinde beinhaltet um den Schalter zu befestigen. Die Daten sind ja wie unten :4A/32A/250V ... | |||
5 - Trafo für Badezimmerspiegelschrank -- Trafo für Badezimmerspiegelschrank | |||
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr,
bei meinem Badezimmerspiegelschrank ist gestern der Trafo durchgebrannt. (war wohl meine Schuld, stand drauf max. 2x20W Halogenlampen und ich habe 2x35W Strahler eingesteckt.) Der Trafo sitzt in einem Kunstoffgehäuse mit Netzschalter für die Halogenlampen: Das Teil hat folgende Aufschrift: DEF -40 -12 230V ~50HZ Output 12V - 10V/Ax4 Outlet: 250V - 10A Max FOR INDOOR USE ONLY Die Halogenlampen werden über 2 Steckverbindungen an den Trafo angeschlossen. Nun meine Frage: Bekomme ich so ein Teil irgendwo zu kaufen, oder lohnt sich ein Neukauf nicht ?. Meine bisherigen Suchbemühungen über Google und Ebay ergaben bisher leider keinen Erfolg. Gruß und Danke für Eure Antworten ! ... | |||
6 - Entstörkondensator /-filter -- Entstörkondensator /-filter | |||
Hallo ins Forum,
an einer alten AEG-Bügelmaschine vom Typ KB 85F hat der Entstörkondensator/-filter den Dienst quittiert. Dieser ist zwischen Netzschalter und weiteren Elektronikkomponenten eingebaut und soll nun ersetzt werden. Dabei stellt sich mir die Frage, ob ich hier einen x-beliebigen Typen einbauen kann (bspw. diesen hier: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=452297) oder ob es Eurerseits Empfehlungen gibt. Die Bauteildaten: 0,12µF + 2x 2500pF XY + 2x 2mH + 2,2MOhm 2A/250V~ ursprüngliche AEG-Teilenummer 647 010 960 DANKE für Eure Hilfe Gerald ... | |||
7 - Master-Slave-Steckdosenleiste aufgebohrt... -- Master-Slave-Steckdosenleiste aufgebohrt... | |||
Das ganze wäre überhaupt nur dann sinnvoll, wenn der (Master-)Rechner so konfiguriert wäre, daß er im Regelbetrieb unbeaufsichtigt selbsttätig abschaltet und so betrieben würde, daß die Aus-Zeiten einen hohen Anteil haben.
Wenn nicht, bedeutet Deine Schaltung sogar eine unnütze Erhöhung des Standby-Verbrauchs. Außerdem ist sie kompliziert zu bedienen (man muß die erst Taste gedrückt halten, dann die Taste des Rechners drücken - erst wenn dessen Haupt-Netzteil anlüft, wirkt die Selbsthaltung). Vor allem aber müßte der Taster nicht nur auf 250V isoliert, sondern auch auf 16A (sic!) Kontaktbelastbarkeit ausgelegt sein!!! Ebenso das Relais, welche zusätzlich noch Sichere Trennung aufweisen müßte. Ich halte das Ganze für daher für Unsinnig und schließe mich der schon gegebenen Empfehlung an, einen abgesetzten händischen Netzschalter zu verwenden! ... | |||
8 - Trenntrafo verträgt sich nicht mit Sicherung :-( -- Trenntrafo verträgt sich nicht mit Sicherung :-( | |||
Hallo ich habe mich entschlossen das Softstartmodul aus dem Beitrag Link zu übernehmen. (Bild auch nochmal angefügt) Habe alle Bautteile zusammen das einzige Problem ist das Relay. Ich habe ein GOODSKY (bzw mehrere) RW-SS-112D 5A/250VAC Coil 12VDC Nun meine Frage Kann ich zwei Relais einbauen? Die 2 Spulen zum durschalten in Reihe anstelle des 24V Relai und die Schaltkontakte parallel zum R3....?? und das ganze dann mit 6,3 A(S1) absichern??? Sonst müsste ich haltnoch einen R vor das Relay machen und das ganze mit 5 A absichern. Sonst wollte ich nur noch einen 250V Netzschalter vor die Sicherung einbauen. Was meint ihr ? Vielen DAnk Gruß ... | |||
9 - HiFi Verstärker Pioneer SA-9800 -- HiFi Verstärker Pioneer SA-9800 | |||
Mahlzeit!
Ich habe gleiches Gerät mit gleichem Fehler. Das Gerät schaltet nicht ein und das Display bleibt dunkel. Bei mir ist im Netzteil ein Kurzschluß über dem 10µF/250V-Elko. Dessen Pluskontakt ist mit einem Lötstift verbunden, an dem zwei Widerstände und ein grünes Kabel angeschlossen sind. Die Widerstände werden sehr heiß und Spannung am Lötstift fehlt. Das grüne Kabel ist mit der Platine hinter dem Netzschalter verbunden. Drauf ist ein Relais, daß meiner Meinung nach durch die Spannung auf dem grünen Kabel schaltet. Ob es bei mir der Fehler ist, habe ich noch nicht ausprobiert. Ich hoffe aber! Ich hatte auch einige Kabel lose. Solltest die auch mal nachlöten, falls noch nicht geschehen. Wenn du mir den Schaltplan einscannen könntest, könnte ich dir vielleicht helfen. Und mir vielleicht auch ![]() MfG, haertefall... | |||
10 - Ein Vielseitiger Verteiler -- Ein Vielseitiger Verteiler | |||
Also in meiner Rock-Ola laufen über die US-Steckdosen nur US-übliche 117V. Am Netzkabel befindet sich ein angespritzter Schuko-Stecker.
Bei einigen Rock-Ola Modellen wurden aber z.B. 3polige US-Stecker als steckbare Verbindung zum Netzschalter zweckentfremdet, da wäre dann das gleiche Problem wie bei deiner Box gegeben. Da das ganze aber innerhalb eines geschlossenen Gerätes verwendet wird sehe ich da kein großes Problem drin, sofern die Isolierung das aushält. In meiner Box sind die Stecker allerdings mit 125V/15A beschriftet. Die Leitung vom Netzteil zur Krediteinheit ist ein 3 poliger Stecker und mit 250V, 10A beschriftet. Da das ganze aber, wenn es für den Betrieb hier gedacht war, auch geprüft wurde sehe ich da keine große Gefahr, zumal es ja auch schon ettliche Jahre funktioniert hat. Allerdings kann die Isolierung der Kabel im Laufe der Jahre brüchig werden, das Klima in den Musikboxen ist ja nicht gerade ideal (Nikotin, Wärme) :-) Teuer kann es werdeb wenn man Stecker verwechselt und z.B. den Laufwerksmotor so versehentlich an 230V statt an 115V hängt, das kann bei meiner Box allerdings nicht passieren da intern nirgendwo 230V zu finden sind. Ist deine Box denn für den Betrieb in Europa gedacht gewesen oder wurde sie nachträglich aus... | |||
11 - TV Nordmende Spectra 72 -- TV Nordmende Spectra 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra 72 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ tach zusammen! folgendes problem: mein nordmende blinkt beim einschalten am etzschalter mit der LED. daraufhin netzschalter ausgebaut, diagnose: 1 Ader abgerissen, alle abgemacht, neu angelötet. schalter wieder eingebaut, eingeschaltet, Sicherung am Netzteil (links im Gehäuse die Spule?) mit riesen Blitz zerfetzt. Frage: Lötfehler? bin mir nicht mehr sicher, ob die Adern wieder richtig verlötet sind. der schalter ist von ITT, hat an den Lötpunkten folgende Kennzeichung P1 ---------> 1 P2 ---------> 2 wo muss welche Leitung ran? Achja, die Sicherung ist nicht mehr erkennbar. Ist das ne T1.6A 250V? Danke im Voraus... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |