Gefunden für netzfilter zeichen - Zum Elektronik Forum






1 - Plantine defekt -- Bernina activa 140 Nähmaschine




Ersatzteile bestellen
  
Offtopic :
Zitat : Der 120k-Widerstand hat damit nichts zu tun, der dient vermutlich zur Entladung des X-Kondensators im Netzfilter. Nö. Wozu der genau da ist kann ich auch nicht sagen, aber mit X KOndensatoren hat der nix am Hut.
Schau dir mal die Netzsiebelkos an. Die zwei sind in Serie geschaltet und der eine, nicht in Schrumpfschlauch eingepackte hat wie auf dem Foto zu sehen 250V Spannungsfestigkeit.
Warum machen die Sowas? War gerade kein 400V Elko zur Hand?
Oder ist das ein Überbleibsel oder gar Zeichen einer 120V/240V Umschaltung - wie wir sie aus PC Netzteilen kennen? Vielleicht hat sogar diese komische senkrecht stehende Platine was damit zu tun und ist sowas wie eine "Automatische 120V/240V Umschaltung."
Der 120K Widerstand liegt jedenfalls parallel zu dem eingeschrumpften Elko, wel...
2 - Netzteil -- Acer 1916W

Zitat :
perl hat am 29 Jun 2013 02:48 geschrieben :

Zitat : der große: 6,5KOhmWird wohl eher 7k5 sein.
Besonders, wenn sich das Blau beim näheren Hinsehen als Violett entpuppt.

Der 2M7 wird wohl nur zum Entladen der X-Kondensatoren im Netzfilter dienen, damit man keine gewischt bekommt, wenn man die Steckerstifte anfasst.

Der MOSFET wird wohl hin sein, es fragt sich nur, woran er gestorben ist.
Sein Kurzschluß hat dann zum Ableben der Sicherung geführt.
Durch den hohen Strom ist dabei evtl. der Gleichrichter beschädigt worden und daher sollte dieser geprüft werden.

Den Gleichrichter k...








3 - Waschmaschine und Trockner über FI? -- Waschmaschine und Trockner über FI?
Hallo Bernd,

es kommen bestimmt noch genug Leute mit mahnenden Worten, im Sinne von: Wer so eine Frage überhaupt stellt, sollte besser ganz die Finger davon lassen.
Und so völlig Unrecht hat man damit nicht immer (sei es nur wegen der Verfügbarkeit der erforderlichen Meßgeräte)...


Trotzdem will ich Dir gerne meine Meinung dazu kundtun:

1) in einem Haushalt besteht üblicherweise kaum ein Grund, nicht alle Stromkreise und Geräte über 30mA-FI zu führen

2) je nach den örtlichen Verhältnissen kann es sein, daß dies inzwischen sogar Vorschrift ist! Erkundige Dich beim zuständigen EVU nach der Netzform

3) Waschmaschine und Trocker sind gar kein Problem, erst recht nicht, wenn sie noch keine Jahrzehnte auf dem Buckel haben (aber auch gepflegte Altgeräte sind diesbezüglich meist recht gut)

4) Schwierigkeiten können entstehen durch Isolationsfehler oder betriebsmäßige Ableitströme, außerdem durch unbemerkten Ausfall eines Gerätes wegen eines ausgelösten FI (z.B. aufgrund von Spannungsspitzen im Netz)

5) problematisch sind also eher z.B. haushaltsunüblich große Mengen von EDV-Geräten (wegen der Leckströme der Netzfilter) oder so Sachen wie Gefriertruhe, Heizung, Abwasserpumpe (wegen des Ausfallrisikos)

6) wenn...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Netzfilter Zeichen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Netzfilter Zeichen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184107920   Heute : 3619    Gestern : 55982    Online : 222        15.5.2025    13:55
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 4x ycvb
0.0130171775818