Gefunden für nadel braun tp1 - Zum Elektronik Forum |
1 - Braun PS 550 reparieren? -- Braun PS 550 reparieren? | |||
| |||
2 - Wickelmotoren laufen sofort -- Videorecorder Grundig Video 2x4/2x8 2080 | |||
Hallo Stego,danke für die schnelle Antwort.Also LW schalter auf der Unterseite (Braun-Weisses Kabel) am Zahngestänge funktioniert wenn man am Riemen dreht,schaltet durch.Stecker auf der Ablaufsteuerung habe ich schon überprüft,keine Brüche zu sehen.Auch die Kontakte im Stecker habe ich schon vorsichtig mit einer Nadel nachgebogen.Frage zum Cassetten Ladeschalter?Ist das der rechts wo 3 weisse Stifte hochschauen,wenn ja muss ich den ausbauen zum prüfen,oder geht es so.Cassettenschacht habe ich am Riemen manuell runtergedreht,beide Wickelmotoren laufen jetzt nicht mehr.Auf Tastendruck reagiert er nicht,nur nach mehrmaligen Ein und Ausschalten auf Auswurf.Habe es dann mit Testcassette probiert.Cassette wird eingezogen,linker Wickelmotor fängt schnell zu drehen an und reisst Band ab.Beim 2ten Versuch Cassette genommen wo Band am Anfang steht,nicht wie bei der ersten,Band in der Mitte,nimmt er die Cassette an und macht nichts,Bedientasten ohne Funktion,nach mehrmaligen Ein und Ausschalten vorne am Schalter geht zumindest die Cassette raus.Obwohl Cassette am Anfang steht zeigt Display 4.01 an. Auch einen schönen Sonntag Danke Gruss Jürgen ... | |||
3 - Akku wechseln -- Rasierer BRAUN 5705 / 6515 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku wechseln Hersteller : BRAUN Gerätetyp : 5705 / 6515 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Nachdem ich die diveren Foren etc. durchsucht habe, wo angeblich Darstellungen von einem Akkuwechsel dargestellt sind, die ich allerdings nicht gefunden habe, habe ich mich selbst an einen Akkuwechsel gemacht, allerdings auch angeregt durch eine Beschreibung eines Mitgliedes hier im Forum. Ich habe einen anderen Weg gewählt, wie wie Vorgängerbeschreibungen, der meiner Meinung nach gefahrloser (wg. Zerstörung) und einfacher auszuführen ist. (10 Minuten-fertig). So gehts: Die beiden Schutzkappen hinten an der Steckdose mit einer Nadel etc. heraushebeln. Schrauben herausdrehen und Elektronikplatine nach hinten wegziehen. Dabei alles mit der Hand zusammenhalten, dass sich da nichts öffnet oder wegspringt, am besten Gummi darumbinden oder Tesafilm. Keinesfalls mehr tun wie rückseitige Teile der Platine lösen etc... Akkus finden und den Pluspol beider Akkus zur Sicherheit auf der Platine markieren. Statt die Akkus herauzulöten habe ich mit einer spitzen Zange diese von oben abgezwickt bzw. von den Akkus mit einem Schr... | |||
4 - Rasierer Braun Akku-Rasierer m. LCD -- Rasierer Braun Akku-Rasierer m. LCD | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Braun Gerätetyp : Akku-Rasierer m. LCD FD - Nummer : 5704 (6550) Typenschild Zeile 1 : 5704 N15662 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forengemeinde, seid gegrüßt von einem Foren-Neuling. Auf der Suche nach einer Lösung stiess ich auf dieses Forum. Wie auch bei so vielen von Euch vor mir, hat mein o.g. Rasierer eine Fehlfunktion. Diese beschränkt sich (bisher) darauf, dass die rote und grüne Ladekontrollanzeige sowie der LCD-"Tacho" ausgefallen sind. Der Akku ist noch einigermaßen fit und lässt sich normal laden. Ich habe dass Gerät ordnungsgemäss geöffnet um eventuell verschmorte Bauteile zu orten, aber Derartiges war nicht zu sehen. Vielleicht hat jemand eine Idee, was für ein Fehler vorliegen könnte. Mir steht ein Multimeter und eine normale Lötausrüstung zur Verfügung, für SMD ist sie nicht geeignet. Wenn die ganze Platine getauscht werden müsste, stellt sich die Frage, ob sich die Reparatur lohnt ![]() | |||
5 - Rasierer Braun 5312 -- Rasierer Braun 5312 | |||
Hallo rotfl,
erstmal willkommen im Forum! Das läßt sich einrichten. Eigene Beiträge finde man dann doch etwas leichter als fremde... ![]() Vorab: Die (flex integral) "5312" ist nur ne (regionale) Verkaufsbezeichnung. Die eigentliche BRAUN-Typennummer ist die 5466. Leider aufgrund "moderner" Technik (Laserbeschriftung) oft nicht mehr lesbar... ![]() Also, dies hier schieb ich damals: Zitat : Der "5314" und Konsorten ist im Hinblick auf die Demontage deutlich anders als z.B. die 55er und 65er Reihen. Also: 1) Scherteile abnehmen 2) die beiden Lagerschrauben oben am Schwenkrahmen lösen und diesen abnehmen ACHTUNG: vorher die Lage markieren, der Schwenkrahmen ist NICHT symmetrisch! 3) die beiden runden Abdeckkappen unten neben der Steckerplatte mit Nadel oder Messer abhebeln, ggf. dazu anstechen 4) d... | |||
6 - Rasierer Braun 4501 -- Rasierer Braun 4501 | |||
Hallo Edison,
erstmal Willkommen im Forum! Vorab: Das flex control 4501 ist nur eine Vertriebsbezeichnung. Die eigentliche BRAUN-Typennummer lautet 5471. Das Gerät wird wie folgt zerlegt: 1) Scherteile abnehmen 2) die beiden Lagerschrauben oben am Schwenkrahmen lösen und diesen abnehmen ACHTUNG: vorher die Lage markieren, der Schwenkrahmen ist NICHT symmetrisch! 3) die beiden runden Abdeckkappen unten neben der Steckerplatte mit Nadel oder Messer abhebeln, ggf. dazu anstechen 4) die darunter befindlichen Schrauben lösen und entfernen 5) das Gerät (mit der Vorderseite nach oben) waagerecht halten und die Rundung der Steckerplatte auf eine unempfindliche Tischkante abstützen 6) dann (z.B. mit beiden Daumen) die 2 Kopfträgerleisten (das sind die durchlaufenden seitlichen Längsteile am Gehäuse) kräftig, aber langsam und vorsichtig nach unten wegdrücken 7) Gehäuseoberteil oben aushängen und abnehmen Isolierfolie abnehmen Achtung: Gerät NICHT weiter zerlegen, die Kopfträgerleisten müssen mit dem Gehäuseunterteil verbunden bleiben! 9) Leiterplatte mit Schraubendreher heraushebeln 10) ggf. Anschlüsse am Motor ablöten, vorher Polung markieren! KEINESFALLS den Drehmechanismus in der Stecke... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |