Gefunden für nad receiver - Zum Elektronik Forum |
1 - Wieder Defekt, no power -- Receiver NAD T751 | |||
| |||
2 - Lüfter läuft nicht -- Receiver NAD AV Receiver T-743 | |||
Geräteart : Receiver Defekt : Lüfter läuft nicht Hersteller : NAD Gerätetyp : AV Receiver T-743 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Ich bin stolzer Besitzer eines T743. Leider hat er seid kurzen ein Problem. Er schaltet ab/ hängt sich auf. Nun ist mir aufgefallen das der Lüfter nicht läuft. Wenn ich direkt 12 Volt auf den Lüfter gebe läuft er problemlos. Nun denke ich das der Wärmesensor defekt ist. Kann ich die beiden Kontakte zum testen einfach mal überbrücken? Sollte da der Fehler sein, was für einen Fühler muss ich besorgen? Ich würde, bis ich wieder Geld habe (arbeitslos), den neuen Fühler oben auf den Kühlkanal kleben. ( mit Zalmann Wärmeleitkleber) Ich vermute das es sich um einen temperaturabhängigen Widerstand handelt. Der Ausbau wäre eine wahnsinnige Arbeit Kann mir jemand hier hilfestellung in Bezug auf die Werte geben? Parallel zu diesem Forum habe ich auch schon eine Firma angeschrieben. Nur weis ich nicht ob von der Seite Hilfe kommt. Danke an alle die sich Gedanken machen Michael ... | |||
3 - HiFi Verstärker NAD 7000 Monitor -- HiFi Verstärker NAD 7000 Monitor | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : NAD Gerätetyp : 7000 Monitor Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich hab einen NAD 7000 Monitor Stereo Receiver zur Reparatur und suche das Service-Manual oder die Werte für die Widerstände R414 und R424 sowie die Dioden D405 und D406 (alle Teile findet man direkt unter den Lautsprecherklemmen). Kann vielleicht jemand helfen?? Vielen Dank und schöne Grüße ... | |||
4 - Receiver NAD 502 -- Receiver NAD 502 | |||
Geräteart : Receiver Hersteller : NAD Gerätetyp : 502 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin Bastler, aber ziemlicher Anfänger. An meinem NAD 502 Verstärker sowie auch am NAD 702 Cd-Player ist die Display Beleuchtung defekt. Die eingelöteten Mini Lämpchen sind durchgebrannt. Ich habe kein Schaltbild und so weiss ich nicht was für neue Lämpchen ich einlöten muss. Es sind wohl keine LED's denn sie haben einen Faden und sind aussen aus Glas. Ich habe eine Lampe ausgelötet und danach gemessen wie hoch die Spannung an den Kontakten anliegt: 16 Volt. Nun brauch ich wohl noch die Stromstärke um dann ein passendes Lämpchen zu bestellen. Wie mess ich das ? Wo bekommt man dann die Lämpchen ? Wie heissen die ? Oder geht das ganz anders ? Danke für die Hilfe und bitte Nachsicht, wenn meine Frage zu trivial ist oder hier falsch ist. Für alle Hinweise bin ich dankbar. Gruss aus Portugal Michael ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |