Gefunden für moped lampe nabendynamo - Zum Elektronik Forum





1 - Umgangston! -- Umgangston!




Ersatzteile bestellen
  <Persönliche Meinung>
Vielschichtig:

1)
Das Problem bei den KFZ-Fragen ist, dass es die ehrlichen Gelegenheitsbastler trifft, die auf die Frage "Wofür ist es denn?" mit "Für mein Auto. Warum?" antworten.
Die notorischen Legalitätsverweigerer mit Unterflurbeleuchtung haben "Nicht im Bereich der STV(Z)O" schon im Conradkatalog gelesen, will-aber-trotzdem-haben-weil-ich-sonst-auf-dem-nächsten-(setze eine nahezu beliebige Automarke ein)-Treffen-an-der-Tanke-der-Loser-bin, und erfinden irgendeine Story. Letztens wollte einer Heizgriffe fürs Moped regeln/steuern. Dicht gemacht! Hätte er gesagt
*es ging um die Heizdecken für die Slicks vom Modellauto oder
*die Griffe wären für seine Schneefräse,
*oder, oder, oder,
hätte er jetzt warme Finger.

2)
Das eigentliche Ansinnen ist halt schwer zu prüfen, also geht bei 12V erst mal der Alarm los, und bei Auto fängt dann das große Zählen an. Das ist ja eigentlich nicht schlimm, wir User können gerne Zählen, oder den „Dieses Posting an den Moderator melden (bitte nur wenn wichtig !!)“ Button betätigen. Da fängt auch schon die Scheinheiligkeit an, wobei ich mich gar nicht ausnehmen kann, ich habe auch schon mal -3- oder so geschrieben. Welcher User meldet denn B...
2 - Spannungsregler/ Gleichrichter 12V selbst bauen? -- Spannungsregler/ Gleichrichter 12V selbst bauen?
(faktenausdernaseziehmodus: an)

Aha!

Zusammenfassung in Kurzfom:

1.Moped hat keinen Laderegler
2. Moped hat keine Batterie

3.Braucht Moped überhaupt Batterie?
4.Hat Moped E-Starter?

5.Läuft Motor auch ohne Batterie?
6. Geht Licht nur Blinker nicht?

(faktenausdernaseziehmodus: aus)

Vermutung: Moped benötigt bauartbedingt keine Batterie und keinen Laderegler, weil reine Wechselstromausführung.

deshalb:
7. Soll nur wegen dem Blinkrelais gleichgerichtet werden?

Zur Kontrolle hänge bitte eine 20-30 Watt Lampe an die Lima und messe bitte die Spannung erneut.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tim Taylor am 15 Okt 2009 17:28 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tim Taylor am 15 Okt 2009 17:30 ]...








3 - Motorrad/Roller Lampe ans Fahrrad? -- Motorrad/Roller Lampe ans Fahrrad?
Moin!

Ich hoffe das fällt nicht unter "KFZ-Basteleien", da ja kein (Fremd)Kraft(!)Fahrzeug.

Mir gehts um folgendes:
Meine Fahrradbeleuchtung aus dem Fachhandel (Betrieb über 2 Babyzellen) kommt mir arg funzelig vor, selbst bei frischen Batterien.

Vielleicht bin ich auch nur durch jahrelanges, ausschliessliches Autofahren, in den letzten Jahren sogar konsequent mich Leuchtmitteln gesteigerter Lichtausbeute (Osram Nightbreaker, Philips Ultravision) verwöhnt.

Ich fahre halt teilweise doch recht ländliche "Straßen" oder besser gesagt "Wege" die wenn überhaupt, nur bei Vollmond ausreichend beleuchtet sind. Mit der Funzel komm ich da echt nicht weit.
Wenn man zu zweit fährt (Meine Ex-Freundin hat die gleiche Lampe) und die Lampen entsprechend divergent einstellt, gehts das grade so, is aber immer noch doof.

Allein is aber echt sch****. Ich hab sogar das Gefühl, dass selbst das Standlicht meines Autos da besser ausleuchtet.


Meine Frage jetzt:
- Lampe vom MoFa, Moped, Roller oder Motorrad oder so holen (mit E Zeichen selbstverständlich)
- Evtl auch ne Nebellampe vom Motorrad oder Auto (die haben ja wesentlich wneiger Watt)
- kleinen Blei Gel Akku dazu (Ladegerät hab ich ja)
- ...
4 - \"Softstart\" für KFZ-Scheinwerfer?? -- \Softstart\ für KFZ-Scheinwerfer??
Da Beleuchtungsanlagen sicherheitsrelevante einrichtungen sind, ist eine Veränderung nicht zulässig und der Nutzen des Ganzen würde mich auch mal interssieren. Ich fahre ganzjährig mit Licht, nicht um besser zu sehen, sondern um besser gesehen zu werden und konnte nicht feststellen das sich die Lampen dadurch schneller verbrauchen. Durch die Vibrationen des Fahrzeugs ist die Haltbarkeit der Lampen ohnehin wesentlich niedriger als bei stationären Lampen. Ich musste bei meinem Moped 2 mal pro Jahr die Hauptlampe austauschen und zwar auch schon als man noch keinen permanenten Lichtzwang hatte und seit es Den gibt ist es beim selben Wechselintervall geblieben. Das Einzige was wirklich was bringt ist gute Lampen zu verwenden und nicht die allerbilligsten Chinaprodukte ausm Baumarkt. Damit kann man sich dann nämlich nen Wolf wechseln und das ist ja bei den modernen Fahrzeugen nicht unbedingt eine Freude. Lieber etwas mehr für ne gute OSRAM ausgeben als an falscher Stelle zu sparen.
Dann gibt es noch einen weiteren Punkt zu bedenken. In Fahrzeugen wird man ja heutzutage hauptsächlich Halogenlampen vorfinden und Ebendiese sind von Ihrer Betriebsart auf volle Leistung ausgelegt. Dimmen mögen die garnicht so gern, da bei verminderter Brenntemperatur der Halogenprozess nicht voll zum t...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Moped Lampe Nabendynamo eine Antwort
Im transitornet gefunden: Moped Lampe Nabendynamo


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185296355   Heute : 867    Gestern : 17838    Online : 316        28.8.2025    1:24
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0562000274658