Gefunden für montage frontplatte geschirrsp - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637 | |||
| |||
2 - Position Feder bei Montage -- Kassettenrecorder Grundig CF 7500 | |||
Geräteart : Cassettendeck Defekt : Position Feder bei Montage Hersteller : Grundig Gerätetyp : CF 7500 Chassis : ?, Laufwerk CL200-6 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, dank dieses Forums habe ich mich an den Wechsel der beiden defekten Zahnräder im Laufwerk des Grundig CF 7500 getraut. Das hat auch gut geklappt. Dazu muss das Laufwerk ausgebaut werden. Leider ist mir beim Ausbau eine ziemlich große Feder (über 7 cm lang, siehe Abbildung) abgesprungen, die unter dem Laufwerk sitzt. Allerdings weiß ich nicht, wo diese Feder beim Zusammenbau einzuhängen ist. ![]() Hat jemand ein Foto/Bild des montierten Laufwerks von unten, auf dem die Lage der Feder erkennbar ist, oder einen Hinweis, wo genau diese Feder einzubauen ist? Nach meiner Erinnerung sitzt sie unten links (Laufwerk von der Frontplatte her betrachtet) unter dem Laufwerk. Ich würde mich sehr über eine Hilfe freuen. Mit Dank und besten Grüßen, Gartenhobby ... | |||
3 - Montage der Frontplatte? -- Geschirrspüler Miele G 5985 SCVi XXL | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Montage der Frontplatte? Hersteller : Miele Gerätetyp : G 5985 SCVi XXL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, A) Weiß jemand von euch wie man die Frontblende der Küche ohne Miele-Original-Halterung montieren kann? oder B) Hat irgendjemand eine Schablode zur Montage an der Miele-Original-Halterung? Danke und Gruß Michael ... | |||
4 - Türdichtung -- Geschirrspüler Miele Modell G 658 SCVI plus | |||
Hallo Josimo,
willkommen im Forum. Da hast Du dir aber was angetan! ![]() Durch den Zug der Türfedern ist es nun schwierig die seitlichen Schrauben wieder richtig zu positionieren und festzuziehen. Ebenso ist es schwer und fummelig, die 4 Schrauben der unteren Türdichtung wieder durch die Dichtung in die Metallleiste zu bekommen. Du musst daher die Maschine aus der Küchenzeile ausbauen und deren beide Seitenwände abmontieren, um dann die Türfedern aushängen zu können. Mache spätestens jetzt das Gerät spannungsfrei: Netzstecker ziehen - Lebensgefahr!!! Nun entfernst Du noch die Frontplatte (Küchenfront) vom Gerät und montierst das Tür-Aussenblech (unterhalb der Schaltwerksblende) ab. Löse den Kabelbaum aus den Halterungen unten rechts Nähe Türscharnier und entferne die beiden Schrauben der, teils unterm schwarzen Dämmmaterial liegenden Querstrebe. Dann entfernst Du die insgesamt 4 Schrauben links und rechts an den Türscharnieren (Seitlich am Türblech, Nähe Scharniere). Jetzt ist das Türblech (Tür-Innenblech) beweglich und Du kannst die untere Türdichtung mit deren Edelstahlleiste und den 4 Madenschrauben wieder anbringen. (An der Leiste find... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |