Gefunden für modulator kopierschutz - Zum Elektronik Forum |
1 - Blue Ray Player BP420 von LG erzeugt kein Eingangssignal in analoge Geräte?! -- Blue Ray Player BP420 von LG erzeugt kein Eingangssignal in analoge Geräte?! | |||
| |||
2 - TV Wega Scartkabel bauen 3032 / 3052 / 3060 -- TV Wega Scartkabel bauen 3032 / 3052 / 3060 | |||
Im Videorekorder sitzt so ein Modulator. Das ist praktisch ein kleiner Fernsehsender. In DVD-Playern sind die leider nicht drin, wohl aber in vielen DVB-T Receivern.
Das mit dem Videorekorder wäre ansich kein Problem, gäbe es nicht den Kopierschutz auf DVD's. Spielst du eine Kopiergeschützte DVD über den Videorekorder ab sorgt die Auslegung der Schaltung im Videorekorder dafür das die Helligkeit schwankt oder die Farbe verschwindet. Das ist leider so vorgeschrieben. Es gibt aber auch externe Modulatoren. Was die Netztrennung angeht: Die Anschlussbuchse darf keine Verbindung zum Netz haben. Netztrennung kann man durch Transformatoren und Kondensatoren erreichen Moderne Fernseher haben ein Schaltnezteil, das ist klein und hat eine hohen Wirkungsgrad. Der Transformator ist aufgrund der hohen Frequenzen ebenfalls klein. Der sorgt für die Netztrennung. Diese Netzteile gab es damals noch nicht. Die Alternative wäre ein großer Netztrafo gewesen. Die sind aber schwer und teuer. Alternativ konnte man auch einen sogenannten Spartrafo verbauen. Der ist nur halb so groß, halb so teuer, halb so schwer bietet aber keine Netztrennung. Das war damals aber nicht so wichtig, es gab nur eine, maximal zwei Anschlussbuchsen am Fernseher. Die für den Antennenanschluss ... | |||
3 - UHF Modulator Saba VMM699 -- UHF Modulator Saba VMM699 | |||
Hallo Leute
Ein weiteres Schätzchen aus der Rubrik 'gerettet vor der Müllhalde'. Ein externer UHF Modulator für Videokameras Typ SABA VMM699. Zur Zeit besitzt dieses Gerätchen zwar Steckverbinder für Antennen Ein- und Ausgang, allerdings werden die von einen Umschalter für Antenne/Video kontrolliert, sodass gleichzeitiger TV Empfang und Empfang des Modulatorsignales nicht möglich ist. Meine Frage nun; lässt sich dieser Umschalter (der in einer abgeschirmten Box des Modulators sitzt) gegen einen Mischer austauschen, der das Modulatorsignal dem Antennensignal beimischt (wie es bei VCRs üblich ist)? Muss dieser Mischer aktive Komponenten enthalten, die eine Spannungsversorgung des Modulators auch im ausgeschalteten Zustand nötig machen? Oder geht sowas schon mit einer als HF Trafo gewickelten Feritperle, ohne dass das Signal übermäßig stark in den Antenneneingang zurückläuft (Richtkopplung?) Zweck der Aktion ist, einen DVD Player in eine bestehende BK Unterverteilung einzuschleifen, die es uns zur Zeit erlaubt, in mehreren Räumen der Wohnung nicht nur TV-Sender sondern auch den Videorecorder zu empfangen (wegen z.T. nicht BK-tauglichen TV, die den VCR als Tuner nutzen). Direktes zusammenschalten von VCR und DVD, und Nutzung des VCR HF Modulators zum Einspeisen d... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |