Gefunden für mobilteil verbindung reparatur - Zum Elektronik Forum





1 - Funkmodul defekt -- Telekommunikation Siemens DECT Telefon




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Funkmodul defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : DECT Telefon
Chassis : Siemens Gigaset
Messgeräte : Multimeter
______________________

Was ist das für ein Bauteil?

Sitzt auf einem Telekom Sinus 501 DECT Telefon baugleich mit Siemens Gigaset S68H. Für mich sieht aus wie ein Schwingquarz oder Oszillator. Leider findet sich anhand der Bezeichnung keine Informationen im Netz. Kenn jemand von euch ein vergleichbares Bauteil und weiß wo man es bestellen kann?

Jedenfalls baut das Mobilteil nach einem schweren Sturz keine Verbindung mehr zu Basis auf. Auch hat das Metall-Gehäuse dieses Bauteils eine Delle abbekommen. Meine Vermutung ist daher, das dieser Quarz nicht mehr schwingt und darum das Funkmodul nicht mehr funktioniert.





...
2 - Funkverbindung geht/geht nich -- Telekommunikation Siemens Megaset 950
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Funkverbindung geht/geht nich
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Megaset 950
Chassis : k.A.
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine CT1+ Funkverbindung ist seit einigen Wochen unzuverlässig.
Vom Handgerät aus ist des öfteren kein Freizeichen zu bekommen, das Mobilteil gibt dann zwei Fehler-Piepser aus. Der Fehler tritt sporadisch mit verschiedenen Mobilteilen auf.
Wenn der Fehler auftritt, hört man das Relais der Basis nicht klicken.
Wenn der Verbindungsaufbau von Mobil geklappt hat, funktioniert die Verbindung stundenlang ohne Fehler.

Wie kann ich Abhilfe schaffen um mein Megaset noch recht lange benutzen zu können?
Gab es typische Fehler beim Megaset oder eine Procedere zur Fehlersuche, dass ich abarbeiten könnte? ...








3 - Reparatur Schnurlostelefon SILVERCREST COCOON M1450 Twin -- Reparatur Schnurlostelefon SILVERCREST COCOON M1450 Twin
Problemstellung:

schließe ich die Basisstation an das Stromnetz (mittels Netzteil) an, verbinde sie mit dem Telefonnetz beginnt die LED rot zu blinken und sucht alle Mobilteile.
Das ist entsprechend der Bedienungsanleitung alles so korrekt.
Die Mobilteile - eingestellt auf "Basisstation automatisch suchen" - finden sodann auch die Basisstation und stellen eine Verbindung her. Dies lässt sich leicht damit testen, indem man das Mobilteil über de Taste "Gespräch annehmen" in Betrieb nimmt, das Freizeichen ist zu hören.
Kurze Zeit darauf - sind vielleicht 10-20 Sekunden - besteht beim erneuten Versuch keine Verbindung zur Basisstation mehr. Betätigt man die Taste "Gespräch annehmen" wird angezeigt: KEINE Verbindung zur Basisstation. Das ist NICHT abhängig davon, wie weit das Mobilteil von der Basisstation entfernt ist. Es kann auf der Basisstation stehen und der gleiche Effekt t...
4 - Telekommunikation Siemens Gigaset 2000S -- Telekommunikation Siemens Gigaset 2000S
Hallo Woltersianer,

die Ziffern werden aber angezeigt, wenn Du so wählst, oder?:

Telefon in Ruhe
Ziffern eintippen -> werden angezeigt
grün abheben -> Striche erscheinen, nach etwa 30s wieder Ruhezustand.

Wenn das so ist, liegt das Problem darin, dass das Handset
keine HF-Verbindung mit der Basis hinbekommt.
Wenn das Mobilteil ansonsten nicht blinkt ( glaube ich nicht,
dann würden die Striche gar nicht erst erscheinen) liegt es
entweder am Empfänger der Basis oder am Sendeteil des Mobilteils.

Um das zu checken, versuchst Du am besten mal das Mobilteil an
eine andere Basis (z.B. von einem Bekannten ) anzumelden.
Wenn das klappt, liegt es an der Basis. Sonst stimmt mit dem Mobilteil
was nicht.

Oder hast Du noch weitere Mobilteile an der Anlage, die funktionieren?
Dann liegt es sicher an der Basis.

Gruß
Stefan
...
5 - Telekommunikation Telekom T Sinus 700K Verbindungsabbruch zur Basisstation -- Telekommunikation Telekom T Sinus 700K Verbindungsabbruch zur Basisstation
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Telekom
Gerätetyp : T Sinus 700K
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Meine Freundin hat das Sinus 700K und zeit einiger Zeit verliert das Mobilteil immer wieder die Verbindung zur Basisstation. Also mal ist die Verbindung da mal nicht. Die Verbindung reist auch manchmal wären eines Gespräches ab. Hab das Telefon jetzt bei mir stehen und das Problem besteht weiter. Ich dachte, dass evtl. irgendwelche Störsender die Verbindung stören.
Was kann die Ursache für dieses Problem sein?
Ich wollte mich erst mal an euch wenden bevor ich das Telefon auseinanderbaue (was nicht ohne Schäden geht).

MfG Mogul


[ Diese Nachricht wurde geändert von: mogul1983 am 16 Sep 2007 14:01 ]...
6 - Telekommunikation Siemens Gigaset 4000 classic -- Telekommunikation Siemens Gigaset 4000 classic
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Gigaset 4000 classic
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Neuerdings macht mir mein DECT-Telefon Gigaset 4000 (einfache Ausführung Basistation+Mobilteil) Probleme. Der Hörer kann keine Verbindung mehr mit der Basisstation herstellen (Display blinkt). Mobilteil neu anmelden bringt auch nix. Basisstation scheint zu funktionieren (läutet bei Anruf).
Es gab ein paar Wochen zuvor schon Ausfallerscheinungen, dass ein Gespräch mittendrin abbrach mit der Meldung "Leitung besetzt". Zum Schluss wurde die Uhrzeit (die kommt wohl von Basis?) im Display nichtmehr angezeigt-telefonieren war da noch möglich.

Kennt jemand den Fehler?
Vielen Dank im voraus!

Jetzt überlebt mein schwarzes Wählscheibentelefon bald schon das 4. DECT Gerät
...
7 - Loewe alphatel 5000 lässt sich nicht als Mobilteil an Siemens/Telekom Basis anmelden -- Loewe alphatel 5000 lässt sich nicht als Mobilteil an Siemens/Telekom Basis anmelden
Habe versucht zwei Loewe alphatel 5000 mobilteil an einer Siemens/Telekom-Basisstation (vergl.Siemens CX253)anzumelden. Die Anmeldeprozedur funktionierte auch bei beiden Geräten. Wenn ich mit einem der Mobilteile eine Verbindung aufbauen wollte, hörte ich nur krächzende Störgeräusche. Andere Mobilteile liessen sich problemlos einbuchen. Auch die Loewe-Mobilteile klappten an deren Originalbasisstationen einwandfrei (alles DECT/GAP-Geräte!)und ich hab auch die Siemensbasis in der Basisauswahl eingestellt. Weiss jemand hier eine Lösung oder ist das Problem bekannt?
Für Ratschläge vielen Dank

MfG: Norbert Oertgen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Oertgen am 22 Sep 2006  2:27 ]...
8 - Telekommunikation -- Telekommunikation
Geräteart : Telekommunikation
______________________

Hallo, ich besitze seit ca. 2 Jahren ein Gigaset 4010. Nun habe ich das Problem, das manchmal (dies kann Stunden oder auch Tage anhalten) das Display des Mobilteils blinkt. Ohne jegliches zutun hört das Blinken wieder auf udn das Telefon funktioniert dann für Stunden oder Tage wieder. Laut Bedienungsanleitung kann das Mobilteil bei diesem Fehler keine Verbindung zur Basisstation herstellen. Ein Reset der Basisstation und manuelles Anmelden konnte den Fehler auch nicht beseitigen.
Kennt jemand das Problem oder hat einen Tipp ?
Liegt der Fehler im Mobilteil oder in der Basisstation ?

Gruß

HaJo...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Mobilteil Verbindung Reparatur eine Antwort
Im transitornet gefunden: Mobilteil Verbindung Reparatur


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324504   Heute : 945    Gestern : 12826    Online : 782        30.8.2025    1:37
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.051558971405