Gefunden für miro monitor defekt - Zum Elektronik Forum |
1 - Bild wird dunkel und verschwi -- Monitor Miro / Sony miroD1780 TE | |||
| |||
2 - Bild wird dunkel und verschwi -- Monitor Miro miroD1780 TE | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Bild wird dunkel und verschwi Hersteller : Miro Gerätetyp : miroD1780 TE Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe schon länger ein Problem mit meinem CRT-Monitor: immer wieder verschwindet das Bild: es wird über ca. 1 Sekunde hin langsam dunkler und verschwindet dann ganz. Dabei wird es nur dunkler, es bläht sich nicht auf, die Hochspannung bleibt also da. Durch leichtes Klopfen links oder rechts auf den Monitor kommt es dann wieder (plötzlich). Wenn der Monitor länger gelaufen ist, dann bleibt das Bild oft über Stunden hinweg stabil. Aber vor allem kurz nach dem Einschalten verschwindet es nach weniger als 1 Minute meistens wieder. Da die Farben beim Verschwinden alle gleich bleiben, muss es wohl ein Problem in der Helligkeitsregulierung sein, das sich auf alle drei Strahlsysteme gleich auswirkt. Es ist nicht die Hochspannung, da das Bild sich nicht aufbläht. Es ist ein Wackelkontakt da Klopfen immer hilft. Ich habe das Gerät schon geöffnet und alles an der kleinen Bildröhrenplatine nachgelötet, mit zweifelhaftem Erfolg: es ging einige Tage gut, bis dann das Verschwinden wieder kam. Ich denke nicht, das... | |||
3 - Übertragungskabel fehlt -- Monitor Miro miroV1770F | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Übertragungskabel fehlt Hersteller : Miro Gerätetyp : miroV1770F FCC ID : EVOKD-1730 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe letztens einen CRT Monitor ergattern können, bei dem das Übertragrungskabel abgeschnitten wurde. Nach ein bisschen Recherche habe ich zu dem Monitor, dem MIROV1770F EVOKD-1730 ein Schematisches Diagramm dazu gefunden: https://elektrotanya.com/mirov1770f_evokd-1730.djv/download.html Anscheinend ist der Anschluss nicht VGA, da er auch Strom zieht. Weiß irgendwer welchen Anschluss der Monitor haben könnte? ... | |||
4 - springt nicht an -- LCD TFT miro / Yacumo TD271 / TFT17 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : springt nicht an Hersteller : miro / Yacumo Gerätetyp : TD271 / TFT17 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forengemeinde, habe 2 gleiche Monitore, der eine ein miro TD271 und einen Yacumo TFT17. Beide sind absolut baugleich. Zum Fehler: Beim einstecken des Netzteile blitzt kurz die Betriebs-LED orange auf. Dann sollte man das Teil einschalten können. Dies geht eben nicht. Die Leitung für den Power on bleibt auf Lo. Dies wird anscheinend vom Cristsal gm2121 Graphicchip Pin33 so gesteuert. Am Pull-Up Widerstandes des On-Tasters liegen auf einer Seite genau 3,3V an. Die andere Seite ist eben 0V und kommt eben vom Pin 33 des gm2121 raus. Vor einiger Zeit war das schon mal. Da suchte ich den Fehler mit Kältesray. Dabei startete der Chip auf einmal, und der Fehler trat längere Zeit nicht mehr auf und lief immer ohne Probleme. Nun geht aber nix mit Kältespray. Optisch sind keine Fehlerquellen auszumachen (Elko's, Widerstände,..) Ich hab zwar das Datasheet vom gm2121 da, und weiß, dass dies ein General-purpose I/O pin ist. Aber wie der gesteuert ist, keine Ahnung. Hat jemand eine Idee ? Mit dem... | |||
5 - LCD TFT MIRO TD690, CP190S -- LCD TFT MIRO TD690, CP190S | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : MIRO Gerätetyp : TD690, CP190S Chassis : TFT FCC ID : was ist das? Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin ganz neu hier, und hab mich u.a. wegen folgendem Problem angemeldet: Ich besitze 2 TFT-Monitore der Firma MIRO, vom Typ TD690, beide sind defekt, vermutlich infolge einer Überspannung bei einem Gewitter, weiss ich aber nicht genau. Beim Einstecken des Netzteils (ist in Ordnung) geht die Hintergrundbeleuchtung des TFT an, die Kontroll-LED bleibt aus. Der Monitor zeigt ansonsten keine Reaktion. Ich vermute, dass der eingesetzte Chip auf dem Controller-Board defekt ist. Oder das ganze Board? Auf dem Board steht an der Seite: (TMF) M12 94V-0 hinter der VGA-Buchse steht: R2315RA1, darunter REV:B Der Chip trägt auf einem weissen Aufkleber die Bezeichnung: S:AU19" M190EN03 9053 Hier ein Bild von dem Board (hoffe, ich mach das hier richtig) (falls hier kein Bild kommt, wie geht denn das hier mit dem Hochladen?) Kann mir jemand sagen, ob sich da eine Reparatur lohnt, wo ich ggf. eine solche Platine (oder nur den Chip?) herbekommen kann? Hab schon... | |||
6 - LCD TFT AOC LM-700 -- LCD TFT AOC LM-700 | |||
Hallo...
ich habe das Problem mit einem Miro Monitor. Hoffe das posten von links ist gestattet: http://www.mikrocontroller.net/topic/19718 Schau mal hier. Habe dem Iiyama-Support gemailt. Die konnten mit kostengünstig weiterhelfen! Das Board ist ein "Massenprodukt" für "Billigmonitore" Denke mal das der Mikrocontroller defekt ist. Der aus diesem link: https://forum.electronicwerkstatt.d.....s.JPG Hoffe ich konnte Dir nen Tipp geben! CU ... | |||
7 - Monitor MIRO D21117 HQ -- Monitor MIRO D21117 HQ | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : MIRO Gerätetyp : D21117 HQ FCC ID : ACJ93312133 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe seit Heute morgen mit meinem 21 Zoll Monitor Probleme.! Auf dem Bildschirm eine strich genau in der mitte von oben nach unten, rest ist schwarz. Was könnte es sein, welche Bauteil defekt, welche Bauteil soll ich austauschen.? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfen..... ... | |||
8 - LCD TFT Miro FP 156 -- LCD TFT Miro FP 156 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Miro Gerätetyp : FP 156 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe einen TFT von Miro Modell FP 156. Bei dem TFT ist das GPU Board das heisst der Grafikprozessor defekt, hat einen Wärmefehler, da man den Prozessor wohl kaum tauschen kann, brauche ich ein neues Board, aber wo bekomme ich es her, weiß jemand von euch wo ich es zu einen noch lohnenden preis beziehen kann. Sonst ist der Monitor noch sehr gut, der Wärmefehler tritt erst nach ca. 30 Minuten auf, Bild bricht zusammen. mfg elo ... | |||
9 - Monitor miro Displays miroD21117 F -- Monitor miro Displays miroD21117 F | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : miro Displays Gerätetyp : miroD21117 F FCC ID : EVOKD-2100 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo! Mein Monitor hat aufeinmal fürchterlich gestunken.. seit dieser Zeit sind die Ränder total zusammengedrückt, in der Mitte ist noch alles in Ordnung. Kann mir schon denken woran es liegt, (also dass wohl die Korrektur der Ablenkung im stärkeren Magnetfeld an den Rändern futsch ist). Hab das Ding mal zerlegt und auch einen verkohlten Transistor gefunden u. ausgelötet. Leider finde ich diesen Typ nicht bei reichelt (ist also denk ich der OW-Transistor, habe leider nicht so viel Ahnung davon) es ist darauf folgende Bezeichnung zu erkennen. Ein Mitsubishi Zeichen nebendran ein kleines c darunter etwas größer FS20UM darunter etwas kleiner eine einzelne 5 und daneben noch etwas kleiner 7D03 so mehr Informationenen habe ich zu diesem Teil leider nicht. (weiß natürlich auch nicht ob nicht weitere Teile defekt sind, die das Abstereben des Transi verursacht haben) Vielen Dank wenn mir jemand eine Adresse nennt wo ich ein entsprechendes Ersatzteil bekomme, oder wenn jemand eine Tabelle mit entsprechenden gängi... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |