Gefunden für mini stereoanlage sony - Zum Elektronik Forum |
1 - 1 Kanal fällt zeitweise aus -- Stereoanlage Sony CMT-DC1 | |||
| |||
2 - Geht nicht mehr an -- Stereoanlage Dual ML 39-2 | |||
Hallo, gibt es denn niemand der mir helfen kann?
Ich habe Conrad, Völkner usw. angeschrieben und ein Foto (vergleiche Anlage) des Keramikkondensators geschickt: "Ein kleiner brauner Keramik-Kondensator ist defekt. Es steht 203 drauf, er ist im Netzteil einer Mini-Stereoanlage hinter dem Trafo (im Netzteil parallel zur Diode – dort 4 gleiche Dioden und 4 gleiche Kondensatoren) verbaut. Welcher Artikel / Wert ist da richtig?" Keiner konnte mir sagen, welchen Kondensator ich als Ersatz nehmen kann. Bitte helft mir und sagt mir, welchen Wert ich nehmen kann (ggf. auch einen besseren, der nicht mehr so schnell defekt ist). Die Thermosicherung habe ich freigelegt (war am Trafo eingewickelt). Der Aufdruck ist nicht lesbar, aber da kann ich ja wohl jede beliebige mit 125°C 7 230V nehmen. Danke ... | |||
3 - Lautsprecher für Modellbau -- Lautsprecher für Modellbau | |||
Klinkenstecker für Lautsprecher haben nur zwei Kontakte, genau wie dein Lautsprecher. Aber es stellt sich die Frage, wie die Stereoanlage das Signal raus gibt. Bei Lautsprecherausgängen ist es kein Problem, solange nicht mit der Lautstärke übertrieben wird. Da du von Klinke redest kann es aber auch ein Line-Out oder Kopfhörerausgang sein. Letzterer wäre auch kein Problem und eine Überlastung wäre auch unwahrscheinlich, bei Line-Out hingegen brauchst du noch einen Mini-Verstärker. ... | |||
4 - Netztrafo unterbrochen -- Stereoanlage Wharfedale N(e)571 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Defekt : Netztrafo unterbrochen Hersteller : Wharfedale Gerätetyp : N(e)571 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen Ich habe obiges Gerät vor rund 2 Jahren aus England mitgebracht , da ich dort beruflich zu tun hatte . Es ist eine kleine Mini - Stereoanlage , nichts besonderes und nichts berühmtes , aber das Teil erfüllt seinen Zweck Vor ein paar Tagen blieb die Kiste einfach aus , ich habe geprüft und habe ausgemessen , das der Netztrafo auf der Primärseite unterbrochen ist . Jetzt hat der "Kasten " 2 Sekundäre Spannungsversorgungen , weiss jemand welche Spannungen diese beiden Sekundärwicklungen liefern sollten , wenn ich das weiss , kann ich mir einen ähnlichen Trafo bei Reichelt , Conrad etc , beschaffen , original aus England schicken lassen ist Schwachfug , für das selbe Geld bekomme ich etwas gleichwertiges vom Grabbeltischmarkt . gruss Toni ... | |||
5 - AUX nachträglich in Stereo-Anlage einbauen. -- AUX nachträglich in Stereo-Anlage einbauen. | |||
Hallo zusammen,
ich habe eine 3 Jahre alte Medion Mini-Stereoanlage MD 2891, da ist das Casettenfach defekt. Nun dachte ich, vielleicht kann ich anstatt des Tonkopfs des Recorders zwei Cinchbuchsen anlöten und über einen Scartstecker das Audiosignal vom Fernseher dort einzuschleifen, um dann den Ton des Fernsehers über die Boxen hören zu können. Genaue Daten habe ich noch nicht, wollte nur mal fragen, ob es grundsätzlich geht oder sind die Spannungen zu unterschiedlich? Die Stereoanlage verfügt natürlich über keinen AUX-Eingang. Es gibt doch auch so Adaptercasetten, deswegen bin ich darauf gekommen. Bedanke mich schon mal für gute Ratschläge :)) Im Forum habe ich da so nichts zu gefunden. Gruß Turbo [ Diese Nachricht wurde geändert von: Turbo64 am 17 Feb 2007 4:24 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |