Gefunden für mini plattenspieler sprechpuppe - Zum Elektronik Forum





1 - Phono Vorverstärker und Audio Switch Elektronisch -Brummen über Audio -- Phono Vorverstärker und Audio Switch Elektronisch -Brummen über Audio




Ersatzteile bestellen
  Guten Morgen die Herrn


Habe mit meinen Agilent U1253B so einiges durch probiert und die Messungen haben nur positives ergeben, konnte keine Spannungsabweichung oder sonstige Abnormalitäten feststellen.

Dann kam mir da eine Idee/Geistesblitz!

So irgendwie ging mir das mit der Masse nicht aus dem Kopf und es wurde ja oft angesprochen... Immer wenn ich den GND vom Plattenspieler angeschlossen hatte war das Summen/Brummen ja bedeutend weniger, nur wenn ich höhere Lautstärken ab 25% hatte wurde es lauter und mit verstärkt.

Und letzthin sagte ich euch doch, wenn ich mit der Handfläche über der Platine gehen und den Daumen und Zeigefinger auf die 2 Masse punkte drücke verändert sich das Summen und wird wieder einen Tick leiser.

Dann kam mir da eine Idee/Geistesblitz!

---> ABSCHIRMUNG! <---

Ich habe eine Plastikfolie genommen...
2 - Bedienungsanleitung Thomson DPL 4000 -- Bedienungsanleitung Thomson DPL 4000
Auf dem Foto ist leider nicht viel zu erkennen. Mach doch mal ein scharfes Foto in vernünftiger Auflösung, mit so einem Handybild kann man nichts anfangen.
Die Cinchbuchen könnten Vorverstärkerausgänge oder 5.1 Eingänge für einen externen Dolby-Digital Dekoder, z.B. im DVD-Player, sein. Die Buchsen sind dann mit "5.1 Input" o.ä. beschriftet. Ohne die Beschriftung, kann man das aber nicht sagen.
Subwooferausgänge sind i.d.r. immer als Cinchbuchse ausgeführt, da kommt ja ein Aktivsubwoofer dran, der hat dann einen eigenen Verstärker. Die Buchse ist dann mit "Subwoofer Output" o.ä. beschriftet.

So kann man nur vermuten bzw. ich kann im Gedächtniss kramen:
Einzelbuchse oben Links: Subwoofer Ausgang
Darunter 5.1 Eingang für externe Dekoder.
Darunter Ein- und Ausgänge für Kassettenrecorder.
Zweiter Block: Stereoeingänge für CD, Aux, TV usw. Anschluss für Bandmaschine oder Hifi-Videorekorder.
Phono-Anschluss gibt es in der unteren Preisklasse nicht. Für einen Plattenspieler brauchst du einen externen Vorverstärker.

Gelbe, rote, grüne, blaue sowie die Mini-DIN-Buchsen sind Videosignale.

Der Fernseher käme dann an den TV-Eingang. Der Kopfhörerausgang ist dabei aber alles andere als Ideal. Hat Fernseher keinen Ausga...








3 - IFA: Trotz Digitalisierung erleben Plattenspieler ein Revival -- IFA: Trotz Digitalisierung erleben Plattenspieler ein Revival
IFA: Trotz Digitalisierung erleben Plattenspieler ein Revival

Trend Vernetzung: Die Philips Streamium MC-i250 saugt sich die Musik aus dem Netz. Foto: Philips
Stuttgart (rpo). Das Neuheitenangebot der IFA 2003 im Bereich Consumer Electronics ist kaum zu überblicken. Welche von den zahlreichen Produktentwicklungen und Anwendungen auch in der kommenden Saison noch Bestand haben werden, hat das HiFi- und Musikmagazin Audio kritisch geprüft.
Demnach werden die Themen Vernetzung, Miniaturisierung und Home-Cinema die HiFi-Welt nachhaltig verändern. Aber auch einen Abseits-Trend hat die Audio-Redaktion aufgespürt: Trotz Digitalisierung von Bild und Ton erlebt der analoge Plattenspieler ein Comeback.

So scheinen sich HiFi-Fans angesichts zahlreicher Digitalformate und der leidigen Kopierschutzdebatte auf bewährte, langlebige und stabile Technologien wie Plattenspieler und Vinyl zu besinnen. Gefördert wird dies durch ein gutes Angebot an preisgünstigen Plattenspielern, die eine neue, junge Käuferschicht erobern. Zudem legen auch große Plattenlabel wieder Vinyl-Alben auf.

Trend Vernetzung: Mit dem Einzug der Computer in die HiFi-Technik wird deutlich mehr Komfort und Funktionalität beim Audio-Entertainment erreicht. Beispiele sind etwa Musik-Serv...
4 - LED mit PC verbinden -- LED mit PC verbinden
Die LED kann ich dann aber auch direkt am Netzteil betreiben, ohne Gefahr für den USB Port.

Auch wenns hier Offtopic ist: Für Veranstaltungen benutze ich Klemmspots eines schwedischen Möbelhauses und eine Schwanenhalsleuchte am Mischpult. Die beleuchtet mir das Pult und das CD-Playerbedienteil.
Die Klemmspots klemm ich links und rechts ans Case, das Licht reicht für die CD-Koffer und die Plattenspieler dicke aus. Zur Not hab ich dann noch 'ne Mini-Maglite griffbereit.
Vorteilhaft an den LED-Leuchten ist, das sie kalt bleiben. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Mini Plattenspieler Sprechpuppe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Mini Plattenspieler


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764899   Heute : 3067    Gestern : 6836    Online : 280        19.4.2025    13:28
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0248551368713