Gefunden für miele waschmaschiene wo federn einhngen - Zum Elektronik Forum





1 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Miele W918




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W918
S - Nummer : 12/12726240
Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 3200W 16A
Typenschild Zeile 3 : DVGW A2 81 Gepr.
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin!

Mein Dad hat sich die o.g. Waschmaschiene ersteigert. Leider wollte Sie kein Wasser ziehen. Der erste Gedanke war, das das Magnetventil defekt ist. Doch dann stellte sich heraus, dass garkeine Spannung ankam. Beim Suchen ist mir dann aufgefallen, dass in der Leistungselektronik-Platine eine Sicherung durchgebrannt war (6,3A). Nach dem Ersetzen, zog die Maschine dann auch Wasser.
Allerdings dreht der Motor nicht. Man merkt zwar, dass er versucht auf Touren zu kommen, schafft es aber nich einmal die leere Trommel zu bewegen. Zudem ist mir aufgefallen, dass der Motor ziemlich heiß wird.

Wo könnte hier der Fehler liegen? Wie kann ich Ihn weiter lokalisieren?

Über Hilfe währe ich sehr dankbar!

LG, Willy ...
2 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Miele Waschmaschiene W918
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Waschmaschiene W918
S - Nummer : 12/12726240
Typenschild Zeile 1 : DVGW A 281 Gepr.
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin!

Mein Vater hat sich eine Waschmaschiene gebraucht gekauft. Zuhause angekommen stellte er fest, dass das Gerät nicht funzt. Es zieht kein Wasser! Nach einiger Zeit kommt die Meldeleuchte "Kein Wasser". Da das Gerät einen "Wasserstop" am Schlauchende hat, habe ich einmal gemessen, ob an den Einlassventilen überhaupt Spannung anliegt. Dieses ist nicht der Fall!!

Nach dem Verfolgen der Kabel, die zu den Ventilen führen, bin ich an der Paltiene EL101A angekommen. Hier verließen mich nun erstmal meine Kentnisse, bis auf die Tatsache, dass die Sicherung SI sehr hochohmig ist. Sonst sind keine Beschädigungen festzustellen.

Das Gerät soll angeblich unter einem Carport gestanden haben, und noch in Betrieb gewesen sein. Leider ist es das heute nicht mehr...

Wo könnte das Problem liegen? (Das die Sicherung durch ist, ist mir klar). Doch meistens hat eine durchgebrannte Sicherung ja auch eine Ursache. Und wenn ich die...








3 - Waschmaschine Miele W822 -- Waschmaschine Miele W822
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W822
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem. Bei meiner Miele Waschmaschiene wird das Ventil für den Wassereinlauf nicht mehr angesteuert. Habe das bis auf die EL110 zurück verfolgt und bemerkt das ein IC bzw. spannungsregler der vor Relais 3 und 4 geschaltet ist verschmort ist.

Kann mir jemand sagen wo ich diesen bekommen kann bzw. von welchem Hersteller und Typ das Bauteil ist. Auf einem Benachbarten IC der der gleiche zu sein scheint steht A4 S31.

MfG

Aleks ...
4 - Waschmaschine Privileg Basic 120 -- Waschmaschine Privileg Basic 120
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Basic 120
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe vor kurzem eine Privileg Basic 120 WaMa geschenkt bekommen, sie soll ca9 jahre alt sein.
Die Waschmaschine hat jetzt mehrere Monate gestanden (ca 8Monate)
ich habe ein Programm durchlaufen lassen, die waschmaschiene Arbeitet, sie schleudert, sie wäscht sauber, leider wird sie nicht Warm, also sie heizt nicht.

Ich habe im Basteln an Waschmaschienen nur Erfahrung bei Miele-Maschienen, die ich sehr wartungsfreundlich finde. bei der miele meiner Mutter musste ich mal einen Heizstab wechseln.

Ich habe die Privilleg WaMa noch nicht auseinander genommen.

Meine Fragen:
- Liegt das Problem wohl am Heizstab?
- Wo sitzt der Heizstab (dann messe ich den durch)
- Wenn es nicht der Heizstab ist woran könnte es sonst noch liegen
- Wo bekommt man für ein solches Gerät Ersatzteile?

Vielen Dank für eure Mühe im Vorraus
LG
Christoph ...
5 - Waschmaschine   Miele    W455S WPS -- Waschmaschine   Miele    W455S WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W455S WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,
zuersteinmal möchte ich euch mein Problem schildern.
Ich habe eine Miele Waschmaschiene vom Typ W455S WPS (~3 Jahre alt).
Als meine Mutter sie letztes eingeschalten hat, daraufhin wegging und später wieder kam hat sich die Waschmaschine aus irgendeinem Grund ausgeschaltet bzw. auf der Anzeige leuchtete nichts mehr, und sie lief auch nicht mehr, jedoch war der Einschalter betätigt.
Nach einigen Klopfern gegen die Frontpartie leuchtete alles kurz wieder auf und sie ging auch wieder. 3 Minuten später war alles bereits wieder aus.
Seitdem streikt sie komplett und es rührt sich gar nichts mehr.
Heute habe ich sie mal aufgeschraubt und einige Dinge überprüft, folgende Dinge stehen fest:
-Der Ein/Aus-Schalter funktioniert, sprich kein Wackler etc.
-beim Funkenstörkondensator liegen 220V Spannung am Eingang/Ausgang an (Ich denke daraus lässt sich folgern das Er seine Funktion erfüllt)

Desweiteren habe ich folgende Pläne zur Hand:
-5349640 001 Schaltplan
-5350010 000 Programmablauf Novo 3 / Novo 4
-5349650 000 Verdrahtungsp...
6 - Waschmaschine LG WM SPort 2004 -- Waschmaschine LG WM SPort 2004
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : LG
Gerätetyp : WM SPort 2004
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forengemeinde.

Lange war ich nicht mehr hier, aber heute melde ich mich mal zurück.

Ich Trottel hab mich von nem Verkäufer aus nem Kaufhaus vor ner langer Zeit beraten lassen. Naja, im Werbeprospekt hatten sie ne SIemens Waschmaschiene und da meine 25 Jahre Privileg nen Lagerschaden an der Trommel hatte musste was neues her.
Tja, die Siemens war ausverkauft und er schwatze mir ne LG für nur 20 Euro mehr auf.

"TOP QUALITÄT"
"SUPER LEISE"
"DIRECT DRIVE"

Naja, ich mich belabern lassen und hab sie genommen. Interessante Technik, 6KG Trommel und dann super Silent ? Warum nicht !
Kaum steht die Maschiene 24 Stunden in meiner Wohnung verreckt der Zulaufschlauch. Innenschlauch defekt, Küche geflutet !
Naja, der Verkäufer konnte mir nicht helfen. Nen neuen Schlauch bekam ich nicht und er verwies mich an LG. Bei den Helden ging keiner an die Hotlinenummer und letztendlich nahm ich einfach den Wasserschlauch meiner 25Jahre alten Privileg der noch immer dicht ist.

Oh mann ... ich r...
7 - Waschmaschine Miele W715 -- Waschmaschine Miele W715
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W715
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

wir haben eine Miele W715 Waschmaschiene. Leider streikt der Motor, der Rest wie Pumpen etc. funktioniert.
Habe die Front aufgeschraubt und mal die Motorkohlen unter die Lupe genommen, da ist zumindest von einer nicht mehr viel da.
Nun habe ich zwei Fragen:
1. Wo bekomme ich am besten neue Kohlen her? Sind die Original Miele viel teurer als die Nachbauten aus den Online-Shops (kosten zwischen 11 und 15 Euros da)?

2. Muss ich beim Einbau der Kunstoffblende mit der Kohlenhalterung etwas beachten? Mir kam das beim Demontieren etwas wie ne Einbahnstraße vor...

Vielen Dank schonmal und schönes WE!

Carsten...
8 - Waschmaschine Siemens Joker -- Waschmaschine Siemens Joker
Man kann z.B. bei Miele hinter der Klappe wo das Flusensieb ist an einem Plastik-Stab ziehen und dann ist die Türe auf !!!

Aber nicht vergessen wenn die Waschmaschiene gerade noch gelaufen ist 5 Minuten warten bis das Türschloß elektronisch öffnet !! ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Miele Waschmaschiene Wo Federn Einhngen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele Waschmaschiene Federn


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283253   Heute : 5594    Gestern : 13943    Online : 270        27.8.2025    8:02
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0350420475006