Gefunden für miele s4 ecoline - Zum Elektronik Forum |
1 - Motor bleibt nicht an -- Miele Staubsauger | |||
| |||
2 - Motorstecker Miele S5211 S5 Ecoline green -- Motorstecker Miele S5211 S5 Ecoline green | |||
Ersatzteil : Motorstecker Hersteller : Miele S5211 S5 Ecoline green ______________________ Hallo Forum, mein Staubsauger Miele S5 Ecoline green macht Kummer. Zuerst vibrierte er stark und gab unglaublich laute Geräusche von sich (Diagnose: Kinder haben irgendwann vor dem Urlaub Wasser angesaugt, die weitere Benutzung hat Dreck verklumpt, Gerät stand 3 Wochen in der Ecke, Schmimmel, Unwucht, Vibration) und durch mehrmaliges Auseinander- und Zusammenbauen ist nun der Stecker am Motor defekt. Ein Bauteil hat sich gelöst. Ein Anleitung zum Gehäuseöffnen habe ich hier gefunden. So weit so gut. Doch ein neuer Motor (9271290 GEBLÄSE MRG412 VOLLS. S5 230 V) kostet 196,81 EUR - mehr als der ganze Staubsauger. Dabei ist nur ein Bauteil locker. Festlöten ist schwierig. So wie es aussieht, ist die Platine aus dem Stecker nur durch Zerstören des Steckers möglich. Wo kann ich so einen Stecker bekommen? Oder gibt es einen Trick, wie ich die Platine ausbauen kann? Dann könnte man das Buteil sicher wieder festlöten. ... | |||
3 - Kriterien für Staubsaugerkauf -- Kriterien für Staubsaugerkauf | |||
Wir haben uns im Herbst einen Staubsauger von Miele gekauft (S4 Ecoline mit 1400 Watt). Die Saugleistung hat mich mehr als ein bisschen überrascht (bisher hatte ich AEG und Bosch). Ich kenne sonst bisher keinen Staubsauger mit dieser Aufnahmeleistung und so einer genialen Saugleistung. Dazu ist das Teil sehr leise (für mich ein wichtiges Kriterium) und leicht (für meine Frau ein wichtiges Kriterium).
Beutel würd ich ganz normale Einwegbeutel nehmen. Für größere Dreckmengen hab ich meinen Müllschlucker (ein Bosch-Nasssauger). Viele Grüße Bubu ... | |||
4 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Miele W487 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür öffnet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W487 S - Nummer : 00/49139965 FD - Nummer : HW05-3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Wissende, ich habe mein Glück bisher im Hausgeräteforum von Team Hack versucht. Dort riet man mir meine Frage hier zu stellen, da es jetzt wohl ans Eingemachte geht. Meine wunderschöne WaMa öffnet einfach nicht die Tür auf Knopfdruck, sonst läuft sie fehlerfrei. Ich habe folgende Teile zerlegt (sofern möglich) gereinigt und gepüft. Taster S4, Kabel von diesem Taster zur EDPW-228 an 5/3 und 5/1. Weiterhin die Türverriegelung A2 im ausgebauten Zustand mit Fremdspannung getestet. Sowie deren Kabelverbindungen 1/2, 1/3 & 1/4 zur EL-180. Am Relais 1K1 liegen 230VAC an und warten darauf geschaltet zu werden. Die Kabelverbindung zwischen 1/1 der EDPW-228 und 7/1 der EL-180 sind auch ok. Nur kommen dort keine 12VDC raus, wenn man den Taster S4 betätigt. Am Relais 1K1 kommen ca. 2,4VDC (gegen Masse gemessen) an, diese aber dauerhaft egal ob S4 betäigt wird oder nicht. Ich vermute einen Defekt auf der EDPW-180. Kennt sich jemand mit diesem Defekt aus oder mit der Steuerelektronik und k... | |||
5 - Startet nicht, LEDs dunkel -- Waschmaschine Miele W912 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht, LEDs dunkel Hersteller : Miele Gerätetyp : W912 Typenschild Zeile 1 : Typ W912 No00/12520476 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Schaltplannr. 3860590 Auf dem Typenschild ist weder eine S-Nummer noch eine FD-Nummer zu finden. Hallo, Meine Miele W912 tut gar nix. Drückt man den Ein/Aus-Schalter (S2) bleiben die Programmablauf-LEDs sowie die Hintergrundbeleuchtung des Programmwahlschalters dunkel, ebensowenig reagiert der Türöffner (S4). Entsprechend läßt sich auch kein Programm starten. Allerdings leuchten die LEDs der gedrückten Tasten für Vorwäsche (S68), Wasser PLus (S69), Schongang (S17) und Kurz (S48), sofern der Ein/Aus-Taster gedrückt ist. Der Türkontakt hat Durchgang, wenn das Türschloß zu ist. Ebenfalls verbindet der Ein/Aus-Taster sowohl die Kontakte 9 und 11 sowie 10 und 15. Damit scheint der \'Standardfehler\' nicht vorzuliegen. Hab den Stecker zum Türschloß abgezogen un... | |||
6 - Tür öffnet nicht -- Wäschetrockner Miele Miele Novotronic T454 | |||
Hallo Hinrich,
wenn der Trafo auf der Leistungselektronik primär Netzspannung (230 V~) bekommt, sollten sekundär 1x ca. 37 V~ und 1x ca. 11,5 V~ zu messen sein, ansonsten ist er defekt. Die Spule vom Türöffner im Türverschluss (A2 im Schaltplan) arbeitet jedoch mit Netzspannung, unabhängig vom Trafo. Bei eingestecktem Gerät sollten 230 V~ zwischen 4 und 5 des Hauptschalters (S2) liegen; bei eingeschaltetem Hauptschalter (S2) dann auch zwischen 6 und 9. Wird nun, bei geschlossener Gerätetür, der Türöffnertaster (S4) gedrückt, müssen die 230 V~ an der Spule des Türverschlusses (A2) ankommen. Wie weit kannst Du das verfolgen und bestätigen? Welche Material-/Teile-Nr. und TI-Bezeichnung hat der Schaltplan deines Trockners? Freundliche Grüße, der Gilb ![]() | |||
7 - Waschmaschine Miele W736 -- Waschmaschine Miele W736 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W736 S - Nummer : 10/1035046 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Schl.1200U/min Typenschild Zeile 2 : Füllgew.5kg 20V~ 380V3N~Hz Typenschild Zeile 3 : Heizung 3000W 4500W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde, bin neu hier, aber nicht ohne Elektronikerfahrung. Habe früher mal Radargeräte und Flugkörper repariert und das 1Jahr lang in den USA gelernt. Heute widersteht mir meine Waschmaschine: Bei ihrem letzten Waschgang (Kochwäsche, 40°, ohne Vorwäsche 101 Minuten) blieb sie stehen, bevor sie das Waschittel eingespühlt hatte. Außen leuchtet nichts. Nach Entwässern Türöffnung nur mit Hand. Im Flusensieb war eine 5Centmünze, sonst unauffällig. Es könnten noch weitere Münzen irgendwo sein. Ablaufpumpe ist freigängig. Überprüft: 230V an Maschine Am Trafo sec 21,4 V LED2 auf EDLSTU-001 leuchtet Schalter S2 und S4 schalten Die Türverriegelung hat Durchgang, wenn Türe geschlossen ist Der Schwimmerschalter hatte bisher noch nichts zu tun, Durchgang, unterbricht, wenn Schwimmer hochgehoben Auf der 1N1(EDLSTU-001) habe ich einige Doden durchgemessen... | |||
8 - Waschmaschine Miele W718 -- Waschmaschine Miele W718 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W718 S - Nummer : 10510172 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Experten, unsere WaMa führt seit einiger Zeit ein Eigenleben. Es begann damit, dass nach dem Wachgang immer die Tür offen stand. Dann blieb die Tür gar nicht mehr zu und ein Waschgang war nicht möglich. Nach Reinigung und Kontrolle (Türschalter S4 durchgemessen) konnte ein Waschgang durchlaufen. Danach trat der Fehler wieder auf. Bei der Kontrolle fiel ein Brummton auf, der aus dem Bauteil 1N1(lt. Schaltplan) ertönt. Kennt jemand das Problem und kann uns helfen? Dank im voraus Frank ... | |||
9 - Waschmaschine Miele Novotronic W 355 WPS Allwater -- Waschmaschine Miele Novotronic W 355 WPS Allwater | |||
Vielen Dank erstmal für die Unterstützung.
Nochmal zum Verständnis: Schalterkombi S1 besteht aus Taster S2 "Ein" ud S4 "Tür". S2 gibt die Spannung an die Leistungselektronik, die wiederum versorgt die Frontsteuerplatine EDPW 226 mit Spannung. Freigabe für die Taste S4 "Tür" kommt wiederum von der Frontsteuerplatine. Ergo, wenn Leistungselektronik hin, keine Türauf. Oder? Zum Trafosterben: Abgesichert ist er nicht richtig 6.3A träge ist für den Trafo viel zu viel Sicherung ist nur ein Brandschutz. Kurzschluss kann sein in den vielen Relais (versorgt vom trafo?), fällt dann bei Reparatur der Platine hoffentlich auf. Kurzschluss kann aber auch sein im Schwimmerschalter B8, oder der Frontplatine .... Dann ist die Reparatur der Platine nur von kurzer Freude. Vor Einbau einer reparierten Platine werde ich hier noch messen an 1/12? Komische Angabe im Schaltplan "wellelinie" 30V DC. Kommt das auch vom Trafo?? aus 20VAC mach 30V DC naja wohl nur ungefähr gemeint. 1/9 5V wo kommen die den her? Habe ich da einen Spannungswandler übersehen? Habe nochmals nachgemessen. Die Platine ist mindestens hin. Rest war keine Zeit mehr, Post macht bald zu. Anbieter repariert die Platine für 55Euro. S... | |||
10 - Waschmaschine Miele W715 -- Waschmaschine Miele W715 | |||
Zitat : Ohne einen Schaltplan der beiden Elektronikplatinen ist dem Fehler wahrscheinlich nicht beizukommen. Schaltpläne der Elektroniken hat nur Miele selbst! Steht der Fehler mit dem Türschloss nicht mehr an? Was macht hier die Spannungsmessung am A2? Hier ist es so, dass der S4 (Türtaster) über das Flachbandkabel ein Relais auf der Leistungselektronik schaltet und dieses das Schaltschloss A2! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |