Gefunden für miele gelber verschluss - Zum Elektronik Forum |
1 - Programme laufen nicht durch -- Geschirrspüler Miele G 590 SC | |||
| |||
2 - geht nicht an (ELP165S) Widerstand glüht -- Waschmaschine Miele W5821 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : geht nicht an (ELP165S) Hersteller : Miele Gerätetyp : W5821 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Moin, ich habe mir gerade eine neue (gebrauchte) Waschmaschine vom Typ Miele zugelegt. Nun steht sie endlich oben in der Wohnung und ist defekt ![]() Nach dem Anschließen wollte ich alles kurz testen und habe den 20 min Waschgang gestartet. Waschen und Pumpen ging. Als sie Anfing zu schleudern ging die Maschine nach ca. 10 Sek. aus und lässt sich seit dem nicht mehr Einschalten. Fehlerbild: Nach dem Einschalten passiert nichts (keine LED geht an, kein Geräusch) Während des Drückens des Eintasters glüht allerdings ein Widerstand (gelber Kreis) recht hell auf und es riecht auch verbrannt. In einem (russischen?) Forum habe ich diese Fotos entdeckt. Wenn ich es richtig übersetzt habe, war dort das IC (ok, sieht man) und die Diode (roter Kreis) defekt. Bei mir ist das IC optisch intakt und auch die Diode habe ich gemessen ( Uf ca. 0,5V). Kennt jemand das Problem? Bei ebay wird eine Reparatur der Platine angeboten bei diesem Fehl... | |||
3 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele softtronic 3444 | |||
Also, ich habe alles abgefühlt. Ich denke jetzt wirklich, dass die Trommel irgendwie undicht ist. Leider kann ich die maschine nicht ohne Front laufen lassen.
Im Foto sieht man wie viel Wasser (gelber Pfeil Oberkante Wasserstand) sich bei einem Express durchlauf von 33 Minuten ansammelt. Ich denke wahrhaftig über eine neue (gebrauchte) Miele nach... ... | |||
4 - heizt nicht -- Geschirrspüler miele G77110 | |||
Die Miele G 7710 ist ein Gewerbe-Spülmaschine mit Kalt- und Warmwasserzulauf und
3 Rohr-Heizkörpern für 220/230 Volt a' 2,7 kW (bei 220 V) im Spülraum liegend. Sie hat einen 3-phasigen Temperaturbegrenzer, der 2 der 3 Heizungen auf Überhitzung überwacht. Er ist nach Abbau/Demontage der Sockelverkleidung dann rechts als gelber rechteckiger Knopf in blauem Geschiebe zu finden und kann, wenn er ausgelöst hat, wieder eingedrückt werden. Die Ursache des Auslösens muss geklärt werden. ... | |||
5 - LED an, aber keine Funktion -- Miele Dunstabzughaube DA 73 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : LED an, aber keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : Dunstabzughaube DA 73 S - Nummer : 00/012012 FD - Nummer : 036003000251012012 Typenschild Zeile 1 : 230V ~ 50 Hz 235W Typenschild Zeile 2 : Lüfter 2x 120 W / 1x 15W Lampe Typenschild Zeile 3 : A:11419 / 29673359 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an alle Ratsuchenden, hier mein Tip für die Rep. einer Dunstabzughaube von Miele. Problem gelöst ! ( bei meiner Haube ) ![]() ![]() Wichtig : Reparaurversuche IMMER mit gezogenem Netzstecker vornehmen, da alle Platinen ansonsten auf 230V~ liegen können ! ( keine galvanische Trennung zw. Netzteil und 230V Treiber ! ) Es handelt sich bei dieser Dunstabzughaube um ein älteres Modell ( ich meine aus 1993 | |||
6 - Waschmaschine Miele W701 -- Waschmaschine Miele W701 | |||
[/quote]
Hallo Gilb, habe alles noch einmal alles nachgesehen es sid keine Spuren von kalter Lötstellen oder verschmorter Leiterbahnen zu sehen. Irgendwie Scheint die Maschine keinen Saft zu bekommen denn sogar die Tür läßt sich nicht per gelber Drucktaste öfnen. Werde wohl doch einen Miele Techniker aus Hamburg kommen lassen müssen. Schade, wäre schön gewesen wenn ich ich mir das Geld hätte sparen können. Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe. Werde aber berichten was los gewesen ist. MfG Cvr ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |