Gefunden für miele forum microwelle - Zum Elektronik Forum |
1 - Keine Mikrowellenfunktion -- Mikrowelle Miele M 615 EG | |||
| |||
2 - Drehteller bewegt sich nicht -- Mikrowelle Miele M611S | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Drehteller bewegt sich nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : M611S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Bei der Miele Mikrowelle M611S kann man die Drehtellerfunktion ein- und ausschalten. Bei mir war sie bisher immer eingeschaltet. Seit einiger Zeit tritt nun der Effekt auf, dass sich der Teller anfangs nicht immer bewegt und dann irgendwann erst zu drehen beginnt. Für mich ist nicht nachvollziehbar, ob es am Schalter oder am Motor liegt. Inzwischen wird es aber immer seltener, dass sich der Drehteller bewegt. Hat jemand eine Idee, wo hier der Fehler liegen kann (Kontaktfehler, Motor, Schalter) und ob man das beheben kann? Danke für die Bemühungen --- gudenau PS.: Habe ähnliche Anfrage auch im Netz gefunden, allerdings ohne Hinweise zur Fehlerbehebung (http://forum.teamhack.de/kleinger%C3%A4te-co/17604-miele-m611s-ed/) ... | |||
3 - Wäschetrockner Miele T565C -- Wäschetrockner Miele T565C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T565C FD - Nummer : 11/14103221 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der o.g. Trockner erzeugt einen Kurzschluss. Historie: Der erste Kurzschluss blieb zunächst unbemerkt. Da die Wäsche schon schon trocken war. Wir sind davon ausgegangen,die Maschine hat den Trockenvorgang normal beendet. Erst als die Aussenhalogenscheinwerfer an der Garage nicht mehr ging, und wir davon ausgegangen sind , dass der Halogenstab wieder durch ist (dabei fliegt meistens auch die Sicherung raus) sind wir auf die ausgeschaltete Sicherung gestoßen (der Halogenstab war nämlich noch in Ordnung). Wobei der Grund der ausgeschalteten Sicherung im Dunkeln blieb. Aber auch nicht mehr weiter untersucht wurde. Der Trockner wurde einige Tage nicht benutzt und wurde in der Garage an einen anderen Ort gestellt. Einige Tage später wollte ich den Trockner am neuen Standort an die Steckdose anschließen. Dabei flog die Sicherung raus. Die Garage hat übrigens keinen FI-Schalter. Jetzt war auch die Erklärung für die ausgeschaltete Sicherung einige Tage vorher da. Die Maschine stand jetzt einige Mo... | |||
4 - Mikrowelle Miele M 700 -- Mikrowelle Miele M 700 | |||
Geräteart : Microwelle Hersteller : Miele Gerätetyp : M 700 S - Nummer : 4418Y32571 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Da steh' ich nun ! (... mal wieder an 'nem Samstag abend ... oder Sonntag ... ist egal ... jedenfalls immer, wenn man es nicht brauchen kann ...) und meine Microwelle (- zugegeben : ein 'recht betagtes Teil' -) MIELE M 700 mag auf einmal nicht mehr ... was hatte ich getan ? : "Was zum Aufwärmen" reingestellt ... 150 Watt eingestellt ... 20 Minuten ... weggegangen ... Computer gespielt ... Plötzlich kommt die LAB (=LebensAbschnittsBegleiterin) angelaufen und sagt : "in der Küche brennt kein Licht !" also : zurück in die Küche - alles, was an dieser Sicherung hängen könnte, ausgeschaltet, zur Verteilung : Sicherung zurückgesetzt, zurück in die Küche : Licht an ... geht, Microwelle : "nanu ? die macht ja gar kein Geräusch ?" (sollte sie aber ... Kühlgebläse (?) ... tut sie aber nicht ... Heißluft ? ... tut ! -G... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |