Gefunden für microwelle innen - Zum Elektronik Forum





1 - Keine Funktion -- Mikrowelle NEFF Mikrowellenkombi




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Microwelle
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Mikrowellenkombi
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. H6620W0
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi zusammen, meine Mikrowellenkombi geht nicht mehr. Neben dem abgebrochenen Schließer, der das Einschalten verhindert (überbrückt, geht trotzdem nicht) gab es einen Blitz beim Einschalten. Zwei Fragen: Hat das Gerät Innen Sicherungen verbaut? Der Backofen geht noch. Und bekommt man diese Schließhaken noch irgendwo (Neff kennt die E-Nr. nicht, das Gerät ist von 1992).
Danke und Grüße, Timafo
...
2 - Türdichtung defekt -- Backofen AEG Micromat Duo 4274LD
Geräteart : Backofen
Defekt : Türdichtung defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Micromat Duo 4274LD
S - Nummer : E-Nr. 611 876 100
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei dem o. a. (betagten) Kombigerät Microwelle/Backofen ist die Türdichtung defekt. Sie hat sich im Laufe der Zeit gelängt und schließt daher oben und unten nicht mehr. Sie wird mit 4 nach innen gerichteten Haken in 4 Löcher eingehängt. Die Löcher sind oben und unten (Breite) in einem Abstand von 40cm, links und rechts (Höhe) in einem Abstand von 26cm. Die Ersatzteilnummer der Dichtung ist
8996619163331. Lt. Auskunft des AEG-Kundendienstes ist das Teil nicht mehr lieferbar, und es kann auch kein äquivalentes Teil angegeben werden. Hat jemand im Forum einen Tipp, wie man das Problem lösen kann, z. B. durch Ankleben eines Silikon-Dichtungsbandes mit einem hitzefesten Kleber o. ä. Die suche nach einem anderen Lieferanten für eine passende Dichtung dürfte wohl aussichtslos sein.
Vielen Dank im Voraus für eventuelle Tipps! Es widerstrebt einem, ein sonst einwandfrei funktionierendes Gerät wegen einer defekten Dichtung wegzuwerfen. ...








3 - Lichtbogen -- Mikrowelle Bosch Unbekannt
Geräteart : Microwelle
Defekt : Lichtbogen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Unbekannt
S - Nummer : —
FD - Nummer : —
Typenschild Zeile 1 : ——
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hey Leute,
Ich habe heute ein Tetrapack in die Mikrowelle gelegt und vergessen, dass die von innen aus aluminum besteht. Nach 20 Sekunden gab es einen Lichtbogen. Ich hab die Mikrowelle sofort ausgemacht. Dabei war das tetrapack etwas angebrannt. Die Mikrowelle funktioniert noch. Ich frage mich nur ob durch sowas die Mikrowelle kaputt gehen kann. Vor allem was die Abschirmung angeht. Kann es sein das jetzt Mikrowellenstrahlung vermehrt austritt?

Danke euch!! ...
4 - Stop-Taste defekt -- Mikrowelle Siemens HF16065/01
Geräteart : Microwelle
Defekt : Stop-Taste defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HF16065/01
S - Nummer : X30150391
FD - Nummer : 8003
Typenschild Zeile 1 : SS-4L0S
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe hier eine Einbau-Mikrowelle von Siemens, Typ HF16056, 900 Watt, bei der seit kurzem die Stop-Taste nicht mehr funktioniert. Ich denke, dass der innen verbaute Mikroschalter kaputt ist.

Kann mit jemand sagen, welcher Mikroschalter in dem Gerät verbaut ist und wie man an diesen herankommt? Also hat jemand eine Anleitung zum Austausch dieses Schalters? Ich bin vom Fach, ich kann das Auslöten und des defekten Schalter selber durchführen.

Im Anhang 2 Photos, 1x von der Mikrowelle und 1x vom Typenschild.

Viele Grüße
Josef



...
5 - Lüfter läuft immer -- Mikrowelle Miele M 626 EG
Geräteart : Microwelle
Defekt : Lüfter läuft immer
Hersteller : Miele
Gerätetyp : M 626 EG
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine Microwelle von Miele Typ M 626 EG die in einer (Miet)Küche eingebaut ist. Ich bin zufrieden damit. Das Baujahr ist wohl so 1999 (ja ich weiß - 20 Jahre alt!).
Seit letzter Woche läuft der Lüfter weiter, wenn ich die Türe schließe. Das Programm zurücksetzen mit zweimal "C" drücken hab ich schon gemacht. Auch stromlos hab ich sie mehrfach gemacht.
Also alle Programme sind abgeschlossen und beim Schließen der Türe geht das Licht innen aus - aber der Lüfter läuft dann weiter?
Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen? Wie kann ich den Fehler finden? ...
6 - "Schließnase" abgebrochen -- Mikrowelle Miele M82601
Geräteart : Microwelle
Defekt : "Schließnase" abgebrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : M82601
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe bei meiner Mikrowelle die obere "Schließnase" innen an der Türe abgebrochen. Nun funktioniert sie nicht mehr.
Ist es möglich, die Türe einfach auszutauschen oder wie wäre der richtige Reparaturvorgang?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe
Alexandra ...
7 - Beleuchtung defekt -- Mikrowelle LG LG MP-9483SL Solar Dome
Geräteart : Microwelle
Defekt : Beleuchtung defekt
Hersteller : LG
Gerätetyp : LG MP-9483SL Solar Dome
S - Nummer : x
FD - Nummer : x
Typenschild Zeile 1 : x
Typenschild Zeile 2 : x
Typenschild Zeile 3 : x
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Miteinander!
An unser Microwelle geht die Beleuchtung im Garraum nicht mehr.
Ich vermute die "Birne" ist kaputt. Weiß jemand wie ich da ran komme.
Von innen konnte ich nichts erkennen. Muss das Gerät aus dem Einbauschrank rausgezogen werden?
Danke im Voraus und allen ein schönes Wochenende. ...
8 - Mikrowelle Glasscheibe kaputt -- Mikrowelle   Exquisit    ED 8323.3S
Geräteart : Microwelle
Defekt : Mikrowelle Glasscheibe kaputt
Hersteller : Exquisit
Gerätetyp : ED 8323.3S
Typenschild Zeile 1 : ED 8323.3S
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Von meiner Mikrowelle ist die Aussenscheibe kaputt.

Wie sicher ist der Schutz des Metallgitters zwischen Innenscheibe und Aussenscheibe ??

Ist es richtig, das die eigentliche Abschirmung durch das Metallgitter zwischen Innenscheibe und Aussenscheibe stattfindet.

Was mich verunsichert ist das auf der Aussenscheibe innen teilweise noch ein schwarzer Belag aufgebracht war.
So wie Folie oder Farbe.
Ich könnte mir schon eine passende, aber eben normale Glasscheibe wieder reinkleben.
Aber wie wichtig ist dieser schwarze Belag ???
Reicht das Metallgitter als Abschirmung aus ??

EDIT: Fett- und Großschrift deaktiviert. Hilfe gibt's auch ohne Schreien.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  6 Jun 2011 17:57 ]...
9 - CDs/DVDs vernichten -- CDs/DVDs vernichten
Moin!


Mal ne Frage: Wenn ich alte CDs/DVDs entsorgen möchte (aus welchen Gründen auch immer und welchen Inhalts auch immer), wie mach ich das em besten?

Einfach so innen gelben Sack hauen geht ja mal gar ned. Nicht dass ich paranoid wär, aber man muss es ja nicht herausfordern, dass Leute an die Daten gehen.

Mim Schraubenzieher wie wild drauf rum kratzen, das Ding in kleine Stücke brechen, etc. macht ne ziemliche Sauerei und grad beim Brechen isses nicht ganz ungefährlich.

Jetzt gibt's ja diese lustigen Videos mit so ner Scheibe in der Microwelle.
Kann ich danach in dem Herd noch bedenkenlos Speisen aufwärmen?

So einen Häcksler (wie es ihn für Papier auch gibt) kommt preislich nicht in Frage.

Wie macht ihr es? (oder erzwinge ich durch diese Frage ein Verschieben in "Erfahrungsaustausch"? oder gar den Ab 18 Bereich *g*)

...
10 - Mikrowelle Sanyo EM - 5740 -- Mikrowelle Sanyo EM - 5740
Geräteart : Microwelle
Hersteller : Sanyo
Gerätetyp : EM - 5740
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Ich bin einfach nicht der Mikrowellen Fachmann!!!

Mein Problem mit meiner nun 14!! Jahre alten Micro liegt darin:

Wenn ich morgends meine Brötchen aufbacken möchte, mit Programm Heißluft!!, kann es sein, daß es zig mal alles einwandfrei ist. Dann passiert es, das 2-3 mal hintereinander die Brötchen außen schön knusprig und sehr heiß sind, innen aber immer noch ein Eiskern ist. Dann wieder geht es eine zeitlang gut und wieder 2-3 mal innen eisig. Es sind alles die gleichen, tiefgefroren Brötchen.

Habe mich schon auf Fehlersuche gemacht, konnte aber nichts feststellen.

Wer kann mir helfen???????????

Gruß
Bernd ...
11 - Mikrowelle hanseatic micro-4500 -- Mikrowelle hanseatic micro-4500
Geräteart : Microwelle
Hersteller : hanseatic
Gerätetyp : micro-4500
______________________

Fehlerbeschreibung: Der Kunststoffrahmen innen am Türrahmen bröckelt immer weiter ab.

Problem: Wie lautet die Bezeichnung für den Kunststoffrahmen (damit ich gezielt danach suchen kann) oder (noch besser) wo kann er als Ersatzteil gekauft werden?

Was für eine Funktion erfüllt er? Sollte ich die Mikrowelle gar nicht mehr benutzen, weil er Strahlen abhält?

Zur Verdeutlichung versuche ich ein Bild in den Beitrag einzustellen:

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Microwelle Innen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Microwelle Innen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185863024   Heute : 4574    Gestern : 26182    Online : 362        19.10.2025    4:35
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0580811500549