Gefunden für microcontroller bauplan - Zum Elektronik Forum |
1 - Welche Steuerung für Kellerentfeuchtung? -- Welche Steuerung für Kellerentfeuchtung? | |||
| |||
2 - NC-NEC32A und N8742AH: Datenblatt... -- NC-NEC32A und N8742AH: Datenblatt... | |||
Vor allem habe ich noch keinen Bauplan für ein Programmiergerät für die 87xx Microcontroller gefunden, welches nicht entweder bereits einen 87xx braucht oder höchst kompliziert ist.
Und die meisten Eprommer könnens auch nicht. Den Aufwand einfach nicht Wert zu Zeiten wo es AT89S2052 und ähnliche Bauteile günstig gibt. Solche Keramikschmuckstücke sind was für den Sammler. PS wenn es mich mal wieder lüsten sollte irgendwas neues mit uCs (momentan bin ich froh privat NICHT programmieren zu müssen) anzufangen wirds trotzdem MCS51 sein - bei dem kann man sich sicher sein dass es kein Modetrend ist ![]() Im klassischen PC-AT Design (auf dem die ganze moderne PC-Technik aufbaut!) arbeiten übrigens zwei MCS4 und/oder MCS51 zusammen im Tastatursubsystem. ... | |||
3 - Fenster durch gesteuerte Motoren öffnen und Schliessen -- Fenster durch gesteuerte Motoren öffnen und Schliessen | |||
Hallo Zusammen Ihr "Selberdenker".
Also erst mal vielen Dank für Eure Hilfe. Denke ich werde das so wie im vorgeschlagenen Bauplan machen. Eure Diskussion, warum von mir nicht selbst Vorschläge kommen, möchte ich Euch gerne beantworten. Ich bin ein absoluter Elektronik-Neuling. Beruflich habe ich mit dem Thema auch nicht direkt was zu tun. Da mich der Bereich allerdings schon viele Jahre "interessiert" möchte ich nun tiefer einsteigen. Ihr könnt mir glauben, das ich sehr viele Stunden mit ausdenken, probieren, und improvisieren verbringe, da es wirklich noch an allem (Werkzeug, Material, und Know-How) fehlt. Meistens geht es mir allerdings so, wenn ich mir etwas ausdenke, ist irgendein Lösungsansatz genau falsch und ich muss wieder von ganz vorne anfangen. Besonders beim Programmieren und Anschliessen von Microcontroller werdet ihr mir ja evtl. Recht geben, daß man da auf tausende Sachen achtgeben muss. Deshalb stelle ich manche "Kleinigkeiten" einfach in ein Forum, damit ich überhaupt weiß, wo ich anfangen muss. Umso dankbarer bin ich, wenn mir dann freundliche Leute auf die Sprünge helfen. Es enttäuscht mich aber ehrlichgesagt, daß ihr Euch für "Anfänger-Fragen" zu schade seit und dumme Sprüche ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |